Seite 1 von 1

Sicherung Zentralverriegelung brennt dauernd durch

BeitragVerfasst: 02.07.2022, 18:53
von mdr1972
Hallo Gemeinde,

hat jemand von Euch auch schon einmal dieses Phänomen gehabt, dass die Sicherung der Zentralverriegelung dauernd durchbrennt?

Ich habe die Maschine Dienstag geholt. Wollte meiner Frau zuhause stolz die Fernbedienung vorführen - tot. Noch nichts dabei gedacht. Am nächsten Tag Batterie geprüft und sicherheitshalber synchronisiert - nichts.
Dann Knopf am Lenker probiert - nüscht. Auf Sicherung getippt - hurra, Treffer! Gewechselt - ging. Paar Mal mit Knopf am Lenker und Fernbedienung getestet - geklappt.
Am nächsten Tag ein Stück gefahren - danach wieder breit. Mittlerweile ist die 4. Sicherung drin, aber das kann ja nicht die Lösung sein.

Hat jemand eine zündende Idee?

Danke und Grüße!

Re: Sicherung Zentralverriegelung brennt dauernd durch

BeitragVerfasst: 02.07.2022, 19:34
von K48-Power
Hast du Bodenbeleuchtung?

Würde der Reihe nach Bodenbeleuchtung, Topcase, Seitenkoffer und Ablagefächer einzeln abstecken und schaun ob die Sicherung immer noch fliegt?

So kannst die mögliche Fehlerquelle eingrenzen,

oder du hast sie erst beim Freundlichen gekauft, dann soll er sich darum kümmern.

Re: Sicherung Zentralverriegelung brennt dauernd durch

BeitragVerfasst: 02.07.2022, 20:16
von mdr1972
Danke!

Nein, von Privat.
Mache ich. Ich werde die Koffer abklöppeln, Runden drehen und nach und nach wieder dran. Bodenlicht hat sie (noch) nicht.

Grüße!!

Re: Sicherung Zentralverriegelung brennt dauernd durch

BeitragVerfasst: 02.07.2022, 21:04
von K48-Power
mit abstecken ist das Trennen der elektrischen Stecker von den ZV-Magneten an den Seitenkoffer und Ablagefächern gemeint,
Topcase einfach unter der SItzbank am gr. runden Stecker trennen

Re: Sicherung Zentralverriegelung brennt dauernd durch

BeitragVerfasst: 03.07.2022, 05:13
von mdr1972
Ich Ochse habe an der Seite schon nach Steckern gesucht...

Fächer muss ich aber heraus schrauben, denke ich?

Danke und Grüße!

Re: Sicherung Zentralverriegelung brennt dauernd durch

BeitragVerfasst: 03.07.2022, 07:09
von mdr1972
Guten Morgen!

Meine Frau hat Frühdienst. Nachdem ich ihr Frühstück gemacht und sie zum Auto gebracht habe dachte ich, kann ich gleich weiter machen.

Habe Seitenkoffer abgenommen, Topcase-Stecker gelöst, Stecker der Seitenfächer abgenommen und bin ein Stück gefahren. Funktionierte. An einem Bahnübergang musste ich warten. Da habe ich den Stecker des Topcase angeschlossen. Stück gefahren bis zur Packstation - Sicherung durch! Hab ich dich, habe ich gedacht. Topcase abgedreht, Sicherung neu, Seitenfächer dran.
Paar Meter gefahren - durch.

Nun weiß ich auch nicht. Hatte sogar, weil ich nicht so viele 7,5er Sicherungen hatte, eine 10er genommen. Hinüber.

Re: Sicherung Zentralverriegelung brennt dauernd durch

BeitragVerfasst: 03.07.2022, 08:21
von K48-Power
Seitenkoffer hast nur abgenommen, oder auch die ZV-Magnete abgesteckt.

Versuch doch mal das ZV-DWA Steuergerät komplett abzustecken und ob da der Kurzschluß wieder auftritt,

wenn ja, dann liegt es an der Leitung zum SG, wenn nein weitersuchen, kann auch ein Kabel sein, das blank oder gequetscht wurde, da darf man die Bodenbeleuchtung nicht vergessen, da ist das Kabel auf der rechten Seite hinter der Seitenverkleidung normalerweise zusammengewickelt.
Kabel Bodenlicht.JPG


Kannst irgendwie den Fehlerspeicher auslesen?

Könnte auch ein defektes SG sein.

Re: Sicherung Zentralverriegelung brennt dauernd durch

BeitragVerfasst: 03.07.2022, 08:44
von mdr1972
Guten Morgen!

Seitenkoffer habe ich nur abgenommen.
Auslesen geht bedingt, habe Motoscan-App und Diagnoseadapter. Probiere ich sofort.
Die Zeichnung ist die Lage des Kabels für die Bodenleuchte?
Schaue ich mir an.
Du warst doch der Kollege, der sich mit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit auskennt. Habe ich schon einige Male gemacht, aber nicht bei teilintegral.
Fange ich sinnigerweise hinten oder vorn an?

Bis gleich!

Re: Sicherung Zentralverriegelung brennt dauernd durch

BeitragVerfasst: 03.07.2022, 08:51
von mdr1972
Ich habe alle Module ausgelesen. Im Modul DWA wird kein Fehler gezeigt.

Dafür im Grundmodul BCO der Fehler: E59432 CAN-Botschaft (von der DWA) fehlt.

Re: Sicherung Zentralverriegelung brennt dauernd durch

BeitragVerfasst: 03.07.2022, 09:29
von K48-Power
Bremsflüssigkeit: es ist egal wo du beginnst.

Ja ist das Kabel vom Bodenlicht.

Can Bus Fehler
Wenn du die Kiste zusperrst, leuchten die Blinker?

Wie ist der Zustand der Batterien in der DWA?

Was passiert wenn du den Fehler löscht? ist er aktiv?

Versuch mal den Stecker von Der ZV-DWA abzuziehen und neu anzustecken, ist dann der Fehler noch da?

Re: Sicherung Zentralverriegelung brennt dauernd durch

BeitragVerfasst: 03.07.2022, 09:49
von mdr1972
Batterien waren auch meine Idee. Habe gerade das Steuergerät draußen gehabt und sie gemessen. Beide 3,35 und 3,39 Volt.
Fehler gelöscht und Runde gedreht. (Noch) nicht wieder da. Ja, wenn sich die Alarmanlage aktiviert blinken die Blinker.
Info an mich: viel öfter ohne Helm, Heck und Koffer fahren. Klingt die jugoslawische Wundertüte noch besser...
Habe vorsichtig Steuergerät DWA aufgehebelt. Staubtrocken, sauber, keine Schmorstellen oder Ähnliches.

Re: Sicherung Zentralverriegelung brennt dauernd durch

BeitragVerfasst: 06.07.2022, 08:17
von mdr1972
Nachdem auch bei abgezogenen Steckern des Steuergerätes der DWA weiter auftrat,
haben meine Frau und ich bei laufendem Motor an allen Kabeln, die unter dem Sitz sichtbar waren, gewackelt.
Fehler wurde so gefunden.
In der Zuleitung zum Diagnosestecker war die Isolierung des Massekabels beschädigt.
Das hat trotz intakter Isolierung der anderen 3 Leitungen für Kurzschlüsse gesorgt.

Danke Euch, bis bald mal wieder!

Re: Sicherung Zentralverriegelung brennt dauernd durch

BeitragVerfasst: 07.07.2022, 11:20
von harro
mdr1972 hat geschrieben:In der Zuleitung zum Diagnosestecker war die Isolierung des Massekabels beschädigt.
Das hat trotz intakter Isolierung der anderen 3 Leitungen für Kurzschlüsse gesorgt.


Das kann so - wie Du es schreibst - nicht sein.
Entweder ist das beschriebene Massekabel kein Massekabel oder es gibt noch eine andere Stelle, die jetzt zufällig keinen Kurzschluß mehr erzeugt.

Wenn die Sicherung mehrfach durchgebrannt ist, muß es eine Verbindung von PLUS zu MASSE geben / gegeben haben.

Gruß Harro