Seite 1 von 1

Dauerplus

BeitragVerfasst: 22.10.2022, 10:49
von Urwi
Hallo,

gibt es im Frontteil der GTL ein Dauerplus, das auch nach dem Ausschalten des Motors bestehen bleibt?

Danke

Re: Dauerplus

BeitragVerfasst: 22.10.2022, 11:31
von K48-Power
Urwi hat geschrieben:Hallo,

gibt es im Frontteil der GTL ein Dauerplus, das auch nach dem Ausschalten des Motors bestehen bleibt?

Danke


Wo vorne?
Instrumentenkombi passt?
PIN 1 Rot/Grün 0.75mm²
Absicherung F2 7,5A
Dauerplus auch bei Zündung aus?

Re: Dauerplus

BeitragVerfasst: 24.10.2022, 20:34
von Urwi
Hallo,

ja, Dauerplus auch bei Zündung aus!

Möglichst abzapfen von einer Stelle die wenig Aufwand macht. Idealerweise in der Nähe der rechten Steckdose.

Danke

Re: Dauerplus

BeitragVerfasst: 24.10.2022, 22:27
von LuK
Das einfachste - auch von der handwerklichen Installation - wird wohl sein, direkt von der Batterie wegzugehen. Ansonsten schaltet doch der CAN-Bus nach kurzer Zeit alles ab, wenn die Zündung aus ist…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Dauerplus

BeitragVerfasst: 25.10.2022, 10:15
von Urwi
LuK hat geschrieben:Das einfachste - auch von der handwerklichen Installation - wird wohl sein, direkt von der Batterie wegzugehen. Ansonsten schaltet doch der CAN-Bus nach kurzer Zeit alles ab, wenn die Zündung aus ist…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Hallo,

das mache ich jetzt schon, aber ich dachte, es gibt vielleicht eine elegantere Lösung die nicht zu schwierig in der Umsetzung ist.

Re: Dauerplus

BeitragVerfasst: 26.10.2022, 18:41
von K48-Power
LuK hat geschrieben:Das einfachste - auch von der handwerklichen Installation - wird wohl sein, direkt von der Batterie wegzugehen. Ansonsten schaltet doch der CAN-Bus nach kurzer Zeit alles ab, wenn die Zündung aus ist…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Das Dauerplus beim Tacho schaltet niemand ab, ist ein 30A plus

Re: Dauerplus

BeitragVerfasst: 26.10.2022, 19:00
von K48-Power
Urwi hat geschrieben:Hallo,

ja, Dauerplus auch bei Zündung aus!

Möglichst abzapfen von einer Stelle die wenig Aufwand macht. Idealerweise in der Nähe der rechten Steckdose.

Danke



Kannst leicht beim Hauptrelais K14 machen, Pin 1
da bist ganz nahe zur Steckdose vorne

Re: Dauerplus

BeitragVerfasst: 28.10.2022, 18:00
von Urwi
DANKE!

Re: Dauerplus

BeitragVerfasst: 03.11.2022, 12:06
von Urwi
@K48-Power

Dank deiner Skizze habe ich das Teil gefunden. Weißt du vielleicht, wie ich den Stecker abziehen kann? An den roten Pfeilenden habe ich es schon probiert, scheint aber nur damit nicht zu funktionieren,

Bild

Danke
Ewald

Re: Dauerplus

BeitragVerfasst: 03.11.2022, 13:38
von K48-Power
soweit mir bekannt, kannst nur das Relais nach oben rausziehen,

Die Flachsteckkontakte sind dann mit dem Auspinwerkzeug von oben auszubauen,

Zapf die Leitung besser unten an, ersparst dir ohne dem Werkzeug einiges an Mühe.

Vorher Batterie abklemmen lohnt sich sicher.

Re: Dauerplus

BeitragVerfasst: 03.11.2022, 14:47
von Urwi
K48-Power hat geschrieben:soweit mir bekannt, kannst nur das Relais nach oben rausziehen,

Die Flachsteckkontakte sind dann mit dem Auspinwerkzeug von oben auszubauen,

Zapf die Leitung besser unten an, ersparst dir ohne dem Werkzeug einiges an Mühe.

Vorher Batterie abklemmen lohnt sich sicher.


Stimmt, das Relais läßt sich abziehen. Ich habe nachgemessen, Pin 1 und 3 führen Dauerplus.

Ich bin noch am überlegen, wie ich das gekappte Kabel wider verbinden soll. Wäre löten sicherer als die Abzweigklemmen nur mit der Zange zusammen zu drücken?

Danke

Re: Dauerplus

BeitragVerfasst: 03.11.2022, 17:58
von K48-Power
Alles andere ist besser als diese Abzweigklemmen/Stromdiebe

Was willst damit versorgen?

Würde nur Pin 1 abgreifen, da es über die Sicherung F2 gesichert ist nur ein 0,75mm² ist

Kennst Lötverbinder? die sind für sowas gut

https://www.youtube.com/watch?v=zSmpLowk5rs&t=1s

Re: Dauerplus

BeitragVerfasst: 03.11.2022, 18:15
von Urwi
ich habe jetzt doch die Abzweigklemmen auf Pin 1 verwendet.

Danke für deine tatkräftige Hilfe clap

Re: Dauerplus

BeitragVerfasst: 03.11.2022, 18:24
von K48-Power
ThumbUP winkG