Seite 1 von 1
Rückwärtsgang lässt sich nicht aktivieren

Verfasst:
28.03.2024, 19:54
von chris10121963
Servus in die Runde.
Ich habe bei meiner K1600 GT Bj.17 neuerdings folgendes Problem:
Der Motor läuft, der Seitenständer ist eingeklappt. Die Ganganzeige steht auf N. Ich drücke die R Taste.
In der Ganganzeige beginnt die Anzeige R zu blinken. Aber nach ein paar Sekunden erscheint wieder die N Anzeige.
Ich kann also den Rückwärtsgang nicht aktivieren. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.
Danke im Voraus.
LG Christian
Re: Rückwärtsgang lässt sich nicht aktivieren

Verfasst:
28.03.2024, 20:20
von LuK
Prüfe bitte all die notwendigen Bedingungen. Wenn’s dann nicht funzt, ist es wohl ein Fall für den Freundlichen…

Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Rückwärtsgang lässt sich nicht aktivieren

Verfasst:
28.03.2024, 20:29
von Obi
Moin Christian
Kenne ich. Leider.
Worst case.
Steuergerät der rückwärtshilfe war defekt. 1200euronen
Nach diversen ReparaturVersuchen in einer freien Werkstatt konnte mir nur die Niederlassung bmw in Verbindung mit bmw München helfen. Die konnten den Fehler bewusst provozieren und lokalisieren.
Es gibt zwar noch ein paar günstigere Lösungen. Aber so wie du den Fehler beschreibst, so war’s bei mir genauso.
Gruß
Obi
Re: Rückwärtsgang lässt sich nicht aktivieren

Verfasst:
28.03.2024, 22:31
von EBER 1412
Wird wohl das Steuergerät sein.
Hatten 2 Freunde auch.
Re: Rückwärtsgang lässt sich nicht aktivieren

Verfasst:
29.03.2024, 17:35
von chris10121963
Danke für die Beiträge.
Muss sowieso in nächster Zeit zum Freundlichen. Pickerl machen. Er soll sich die Sache anschauen. Hilft eh nix..
Danke nochmal.
LG Christian
Re: Rückwärtsgang lässt sich nicht aktivieren

Verfasst:
01.04.2024, 15:58
von chris10121963
Neue Erkenntnisse. Heute eine größere Runde gefahren. Rückfahrhilfe ausprobiert. Funktioniert wieder. Juhu. Ca. 10 Versuche positiv. Dann wieder altes Problem da. Frust. Halbe Stunde später Rückfahrhilfe funktioniert wieder. Ich kenn mich nicht mehr aus. Vielleicht ein Kontaktfehler zu einem Sensor. Werde es abklären müssen. Berichte darüber. Solong Christian
Re: Rückwärtsgang lässt sich nicht aktivieren

Verfasst:
01.04.2024, 19:58
von Obi
Hallo Chris.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt
Ich kann’s nur wiederholen. Bei mir war’s leider ähnlich.
Funktionierte, funktionierte nicht, funktionierte.
Ich konnte noch nicht mal genau definieren wann die RFH funktioniert oder nicht.
Egal ob warm oder kalt, lange gefahren oder kurz, war zum Haare ausrupfen.
Meine techn. NICHT verwertbare Überlegung.
Wenn’s das Steuergerät der RFH ( das Moped hat 3 davon) ist, könnte es eine defekte Lötstelle auf einen IC sein. Vielleicht noch ein Kontakt Problem am Stecker zum Steuergerät.
Eine Software Problem scheint es nicht zu sein. ( wenn du die Mühle regelmäßig beim freundlichen wartest, erhältst du ein aktuelles Update).
Von daher, wird der Gang zum freundlichen wahrscheinlich nicht erspart bleiben.
Gruß
Obi
Re: Rückwärtsgang lässt sich nicht aktivieren

Verfasst:
12.04.2024, 07:33
von feuersee.ulm
Hallo zusammen,
auch bei meiner Maschine war das Steuergerät defekt.
Ich bin mittlerweile über die Maschine sehr frustriert. Auch mein BMW Navi hat ausgesetzt und musste zur Reparatur. Ich möchte eigentlich nur ganz friedlich fahren und will
mich nicht ständig mit auftretenden Fehlern und Qualitätsmängeln beschäftigen müssen. Der Spritverbrauch ist viel zu hoch!
Es ist schade, dass ein so schön laufendes Motorrad wegen technischen Fehlkonstruktionen ständig Probleme bereitet. Warum müssen hier so viele Steuergeräte verbaut werden? Warum werden auftretende Serviceleistungen durch unfassbar schlechte Zugangsmöglichkeiten erheblich verteuert?
Wenn mein Geld, das ich bezahle, auch diese vielen Mängel aufweisen würde, hätte ich ja noch ein gewisses Verständnis dafür.
So habe ich bei jeder anstehenden Tour immer ein schlechtes Bauchgefühl. Es ist völlig ungewiss, ob ich mängelfrei wieder nach Hause komme.
Lieben Gruss Jochen
Re: Rückwärtsgang lässt sich nicht aktivieren

Verfasst:
08.01.2025, 00:07
von GT-Cruiser
Hallo zusammen,
Ich hatte bei meiner 2019er K1600 exakt dieselbe Funktionsstörung wie eingangs beschrieben:
Taste "R" gedrückt, das Symbol "R" im Display blink und es wird automatisch wieder auf "N" zurückgeschaltet.
Ich habe auf Grund der Beiträge oben ein neues Steuergerät für die Rückfahrhilfe bestellt
und es in Eigenregie ausgetauscht:
Kein Spezialwerkzeug notwendig und relativ einfach zu erledigen,
wenn man mit ein bisschen Schrauber-Vorerfahrung, Ruhe und Sorgfalt ans Werk geht:
Zigarettenschachtel großes Steuergerät sitzt von innen am Rahmen unterhalb der Airbox.
Teile-Nr: 61 35 8 524 078
Preis: 349,06€ zzgl. MwSt.
Also im Wesentlichen:
- Batterie abklemmen
- Tankverkleidungen abnehmen
- Luftfilter und die gesamte Airbox raus
- dabei alle Stecker und Schläuche fotografieren, damit man sie anschließend wieder korrekt montieren kann
- dann die 3 elektrischen Leitungen plus den Stecker auf der Rückseite demontieren
(1x am Steuergerät direkt, 1x unterhalb der Airbox, 1x von links außen unter der Abdeckung am Generator)
- Das Steuergerät ist nur in eine am Rahmen verschraubte Halterung geclipst
- defektes Steuergerät raus, neues rein und alles wieder sorgfältig zurückbauen.
Dann läuft's wieder mit der Rückfahrhilfe - es ist kein Anlernen des neuen Steuergerätes notwendig!
Wenn ich lese, dass bei verschiedenen Freundlichen 4-stellige Reparaturrechnungen bezahlt wurden,
gibt es also die Möglichkeit etliche hundert € durch DIY zu sparen und an 2, 3 dunklen Winterabenden ein schönes Erfolgserlebnis zu generieren.
Gruß Dean
Re: Rückwärtsgang lässt sich nicht aktivieren

Verfasst:
08.01.2025, 16:12
von johnnythefox
Halo zusammen. Würde mir jemand ein defektes Steuergerät zum reparieren zusenden? Kann ja mal schauen was sich da machen lässt. Neulich nen 42" Fernseher von Philips repariert wo nur eine Schottky Diode für 1,70 € defekt war. Den hat jetzt meine Tochter bekommen.
Re: Rückwärtsgang lässt sich nicht aktivieren

Verfasst:
16.02.2025, 19:17
von GT-Cruiser
Ja, ... ich könnte Dir mein altes, defektes Steuergerät zusenden, aber hälst Du es für möglich, dass Du den Fehler in einem vollvergossenen Steuergerät findest? Wenn ja, dann gern! Wäre auch interessiert zu erfahren wo da der Konstruktionsfehler sitzt und welche Reparaturmöglichkeiten bestehen.
Gruß Dean
Re: Rückwärtsgang lässt sich nicht aktivieren

Verfasst:
19.02.2025, 23:08
von Ebsi
feuersee.ulm hat geschrieben:... Warum müssen hier so viele Steuergeräte verbaut werden? Warum werden auftretende Serviceleistungen durch unfassbar schlechte Zugangsmöglichkeiten erheblich verteuert?...
Weil es die Kunden anders nicht kaufen.
BMW baut die Fahrzeuge für ihre Kunden und nicht für sich selber.
Re: Rückwärtsgang lässt sich nicht aktivieren

Verfasst:
20.02.2025, 13:29
von johnnythefox
GT-Cruiser hat geschrieben:Ja, ... ich könnte Dir mein altes, defektes Steuergerät zusenden, aber hälst Du es für möglich, dass Du den Fehler in einem vollvergossenen Steuergerät findest? Wenn ja, dann gern! Wäre auch interessiert zu erfahren wo da der Konstruktionsfehler sitzt und welche Reparaturmöglichkeiten bestehen.
Gruß Dean
Hallo Dean,
mehr als kaputtmachen kann ja nicht passieren, da eh schon defekt. Und da ich gerne bastle, ist das einfach ein Angebot für dich und vielleicht, sollte der Fehler gefunden werden, eine Anleitung zur Selbsthilfe an das Forum. Schick mir einfach eine PN.
Gruß Thomas
Re: Rückwärtsgang lässt sich nicht aktivieren

Verfasst:
12.04.2025, 09:47
von Urwi
johnnythefox hat geschrieben:GT-Cruiser hat geschrieben:Ja, ... ich könnte Dir mein altes, defektes Steuergerät zusenden, aber hälst Du es für möglich, dass Du den Fehler in einem vollvergossenen Steuergerät findest? Wenn ja, dann gern! Wäre auch interessiert zu erfahren wo da der Konstruktionsfehler sitzt und welche Reparaturmöglichkeiten bestehen.
Gruß Dean
Hallo Dean,
mehr als kaputtmachen kann ja nicht passieren, da eh schon defekt. Und da ich gerne bastle, ist das einfach ein Angebot für dich und vielleicht, sollte der Fehler gefunden werden, eine Anleitung zur Selbsthilfe an das Forum. Schick mir einfach eine PN.
Gruß Thomas
Hallo,
hattest du schon die Gelegenheit ein defektes Steuergerät zu prüfen?
Ist eine Reparatur möglich?
Danke
Re: Rückwärtsgang lässt sich nicht aktivieren

Verfasst:
12.04.2025, 19:19
von johnnythefox
Hallo Urwi.
Nein, ich hatte noch kein Steuergerät zur Reparatur. Ob eine solche möglich ist, kann ich erst sagen, wenn dieses geöffnet ist.
L.G.