Schaltassistent Kabelbruch

Hallo, ich weiss, da gab es Anno 2022 schon mal einen Thread (heisst das so...?) aber ich beziehe mich hier nur auf die ab 2022 Modelle: Das Kabel das am Schalthebel mit dem "Assistenten" verbunden ist, ist dermassen fehlverlegt das es bei jedem Schaltvorgang die maximal Mögliche Bewegung des Hebels mitmachen muss. Kurz gesagt: Das Kabel MUSS über kurz oder lang (eher kurz) zwangsläufig brechen. Ein bei BMW weit verbreitetes und bekanntes Problem. Bei mir nun nach 1,5 Jahren und 30.000km. BMW hat die Garantieleistung abgelehnt. Begründung: Das Fahrzeug war beim 10.000 und 20.000km Service nur bei einem BMW "C-Händler" (Schips in Neuler) der sich überall bekanntermassen absolut auskennt. Anstelle bei einem BMW "A-Händler" (der grosse Mulfinger) der sich überall bekanntermassen absolut nicht auskennt (null Vertrauen). Ich könnt echt ausrasten. Aber leider erfindet BMW immer häufiger solche "Kundenbindung" genannte Gängelungen. Damit überhaupt noch irgendjemand zu den aktuellen Stundensätzen von Sage und Schreibe 175 Euro (Mechatroniker) zum Service zu BMW geht. Riesige Sauerei.