Ich prüfe zugegebenermaßen zu selten Öl.
Habe vor Kurzem die automatische Ölkontrolle durchgeführt.
Da kam die Meldung, daß zu wenig Öl drin sei.
Hab danach am Ölmessstab geprüft, da hing kein Öltropfen dran.
Also schnell Öl gekauft und nachgefüllt.
Ich konnte einen ganzen Liter nachfüllen. ( Hoffe, habe jetzt keine Schaden davon. Motor läuft sauber und hört sich völlig normal an )
Bei MIN am Ölmeßstab fehlt ein halber Liter.
Seit der letzten Inspektion bin ich weniger als 5.000 km gefahren
Kann das eigentlich nicht verstehen, habe regelmäßig die Inspektion durchführen lassen.
- Der Motor ist von außen völlig trocken.
- Die Auspuffrohre sehen normal aus
- Keine Qualmwolken beim Fahren
Wie kann so viel Öl „verschwinden“???
Normal ist so ein Ölverbrauch doch nicht oder?
Das die Werkstatt bei der letzten Inspektion zu wenig Öl eingefüllt hat, will ich mal nicht glauben.