Auf der Suche nach dem SZ-Stecker in der K1600

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Auf der Suche nach dem SZ-Stecker in der K1600

Beitragvon GT-Cruiser » 25.10.2024, 09:20

Hallo K-Gemeinde,

ich habe hier schon die Such-Funktion genutzt, bin aber nicht fündig geworden:

Ich möchte ein separates Navi an meiner 19er K 1600 GT anschließen und bin deshalb auf der Suche nach dem "SZ-Stecker".
Bei den RT und GS-Modellen gibt es diesen im BMW-deutsch genannten "Sonder-Zubehör-Stecker" standardmäßig vorne in der Verkleidung oder vorne rechts hinter der Seitenverkleidung.
Bei der 2014er RT z.B. wird bei werkseitger Navivorrüstung diese über diesen SZ-Stecker gespeist.

Bei der K1600 wird die Navi-Vorrüstung für den BMW-Navigator aber nicht über solch einen SZ-Stecker versorgt - diese Steckverbindug hinter der Hupe möchte ich auch unberührt lassen.

Ich suche nach dem SZ-Stecker bei der K1600 hinter der vorderen rechten Seitenverkleidung.
Dort hängt ja schon, quasi eine Handlänge unter der 12-Volt-Steckdose, ein unbenutztes, zusammengewickeltes, ca. 60cm langes Kabel mit zweipoligen Stecker.
Soweit ich das hier im Forum gelesen habe, ist das als Versorgung der Bodenbeleuchtung gedacht (auch schon beim 2019er Modell?).

Meine Frage: gibt es bei der K1600 keinen SZ-Stecker?
Dann also Strom fürs Navi von der Leitung zur zündungsgeschalteten 12V-Steckdose abzweigen, ohne dass es Fehlermeldungen gibt? Richtig?

Danke für Eure Antworrten,
Gruß Dean
GT-Cruiser
 
Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2024, 15:32
Motorrad: K1600GT MY2019

Re: Auf der Suche nach dem SZ-Stecker in der K1600

Beitragvon Selbstfahrer » 25.10.2024, 10:34

Navi Stecker.jpg
Navi Stecker.jpg (52.53 KiB) 1345-mal betrachtet
Hallo Dean,
wenn ich richtig verstanden habe, suchst Du einen Anschluss für dein Navi ?
Ich hatte bei meinem Moped ein altes BMW IV Navi verbaut. Das habe ich getauscht gegen ein Zumo XT2.
Dafür benötigte ich eine Strom / Spannungsversorgung. Das war für mich eine heiden Arbeit den vorhandenen Stecker bzw. Buchse zu finden.
Habe ihn dann aber hinter der rechten Verkleidung ( siehe Foto ) versteckt gefunden. Da ich die Stromversorgung des BMW IV nicht kaputt machen wollte und den Naviträger
komplett ausbauen wollte musste ich die Arbeit auf mich nehmen.
Bei mir war in der Buchse der Cartool Stecker für's Navi eingesteckt, bei dir müsste die Buchse leer sein ?
Dann brauchts Du nur einen Cartoolstecker, welcher i.d.R. 3 Leitungen hat zum Navi legen, dann läuft dein Navi und schaltet nach wenigen Minuten ab ( mit Abmeldeanzeige )
wenn Du die Zündung ausschaltest. Hoffe das hat dir ein wenig geholfen.
Gruß
Günther
Benutzeravatar
Selbstfahrer
 
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2024, 10:40
Wohnort: Köln
Motorrad: K1600GTL / 2013

Re: Auf der Suche nach dem SZ-Stecker in der K1600

Beitragvon GT-Cruiser » 27.10.2024, 18:41

Hallo Günter,
ja, mir ging es da exakt wie Dir: Navi-Vorbereitung ist auch bei mir verbaut und sollte unangetastet bleiben.

Habe den Stecker an dem das Original-Navi angeschlossen ist, hinter der rechten Seitenverkleidung, und da direkt hinter der unteren Hupe gefunden.
Ist bei meiner 2017er allerdings ein Standard-BMW-2-poliger Stecker in den der SZ-Stecker/Cartoolstecker nicht hinein passt.

Habe deshalb jetzt Strom von der Zuleitung der 12-V-Steckdose abgezweigt, und das gleich zweimal:
1. für das AppleCarPlay-Display (an der Stelle des Navigators, dessen Halterung komplett sitzen bleiben konnte)
2. für die USB-C-Buchse in der rechten oberen Tankverkleidung ganz vorn, hinter dem ausstellbaren Luftleitflügel.

Funktioniert alles. Kleine Einschränkung was die Schönheit angeht: Wenn ich jetzt das BMW-Ladegerät zum Laden der Batterie in die 12-V-Steckdose einstecke,
geht das CarPlay-Display (was ausschließlich über die Zündungs-12Volt geschaltet wird) an, solange bis es merkt, dass es wohl doch nicht gebraucht wird und wieder aus geht.

Ich bin zufrieden und danke Dir Günter für Deine Hilfe!!

Versuche ein paar Bilder einzustellen, um das Beschriebene zu verdeutlichen (gehört teilweise eigentlich in den Navi-Forumsteil):
1. SZ-Stecker (leicht unscharf)
2. BMW-Stecker 2-polig
3. USB-Ladebuchse mit wasserdichtem Gummideckel (ca. 30€) (benötigt 28mm Bohrung, plus ca. 50mm Einbautiefe - passt nur an der Stelle! Handhabung funktioniert)
4. AppleCarPlay/AndroidAuto Display, 6,25 Zoll, wasserdicht, Autodimm, mit Lenkrad-Ferndienung. Original-Ausschnitt muss seitlich vergrößert werden, oben / unten passt, kann nicht symetrisch sitzen, da das Tachogehäuse dies nicht zulässt. Gerät kosten 99€

Gruß Dean
Dateianhänge
31.jpg
30.jpg
GT-Cruiser
 
Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2024, 15:32
Motorrad: K1600GT MY2019

Re: Auf der Suche nach dem SZ-Stecker in der K1600

Beitragvon GT-Cruiser » 27.10.2024, 18:48

hier noch die anderen zwei Bilder:
Dateianhänge
32.jpg
34.JPG
GT-Cruiser
 
Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2024, 15:32
Motorrad: K1600GT MY2019


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum