topolino_rosso hat geschrieben:War deine Maschine im grossen Service, bevor sie zu ruckeln begann? Dann ist doch der eine oder andere Spulenkerzenstecker nicht richtig aufgesteckt worden! Was die Diagnose sagt, ist für dich eigentlich nicht relevant. Der 6-Zylinder hat einfach in allen Fahrzuständen rund und smooth zu laufen, basta. Die Werkstatt macht sich aber nur ungern da dran, weil ja nochmals das halbe Motorrad auseinander muss, bevor man dort hin kommt. Und womöglich erwartet der Kunde dann noch, dass sie die Kosten dafür übernimmt oder wenigstens reduziert? Nur weil man beim Zusammenbauen etwas Pech gehabt hat.
Nur deswegen hatte ich damals meine rote 2011er mit 60'000 km gegen die schwarze 2015er eingetauscht. Über den Winter hatten sie dann Zeit, meine Rote wieder flott zu machen und im Frühling als attaktive Gebrauchte hinauszustellen. Die schwarze 2015er hat bis jetzt 3 grosse Wartungen ohne solche Folgen überstanden.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste