Motor stottert immer noch

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Motor stottert immer noch

Beitragvon maiki » 25.10.2024, 16:41

Moin moin . Ich hatte im August das Problem , das beim Fahren die MKL leuchtete und der Motor stotterte, also ab zur Werkstatt, da ich das selbe Problem bei der vorhergehenden K 1600GT hatte war mir fast klar was das Problem sein könne und zwar zeigte der Fehlercode die Zündspulen 1 und 6 an . Diese wurden erneuert , doch das Problem ist immer noch da , sie ruckelt wie n Sack Nüsse und die MKL leuchtet . Leider reicht das Diagnose Gerät meiner Werkstatt nicht aus, um tiefer in das System zu kommen . Deswegen habe ich im Dezember bei BMW einen Termin zur Kontrolle . Hat jemand von Euch schon sowas gehabt, oder könnte sagen woran es noch liegen kann , um die Suche und Kosten in Grenzen halten zu können ?? :? Vielen Dank im voraus, Gruss Maik
BMW K 1600 GT, Bj 3/2017,Vollaustattung,schwartz ,DAB Radio .... :D
maiki
 
Beiträge: 231
Registriert: 28.05.2017, 12:54
Motorrad: K 1600GT+VS 1400+R65

Re: Motor stottert immernoch

Beitragvon topolino_rosso » 26.10.2024, 11:02

War deine Maschine im grossen Service, bevor sie zu ruckeln begann? Dann ist doch der eine oder andere Spulenkerzenstecker nicht richtig aufgesteckt worden! Was die Diagnose sagt, ist für dich eigentlich nicht relevant. Der 6-Zylinder hat einfach in allen Fahrzuständen rund und smooth zu laufen, basta. Die Werkstatt macht sich aber nur ungern da dran, weil ja nochmals das halbe Motorrad auseinander muss, bevor man dort hin kommt. Und womöglich erwartet der Kunde dann noch, dass sie die Kosten dafür übernimmt oder wenigstens reduziert? Nur weil man beim Zusammenbauen etwas Pech gehabt hat.

Nur deswegen hatte ich damals meine rote 2011er mit 60'000 km gegen die schwarze 2015er eingetauscht. Über den Winter hatten sie dann Zeit, meine Rote wieder flott zu machen und im Frühling als attaktive Gebrauchte hinauszustellen. Die schwarze 2015er hat bis jetzt 3 grosse Wartungen ohne solche Folgen überstanden.
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1121
Registriert: 29.08.2014, 10:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Motor stottert immernoch

Beitragvon Schrauber » 26.10.2024, 11:58

Wenn das Problem auch im Stand auftritt, kann man einfach ohne Diagnosegerät herausfinden, welcher Zylinder nicht richtig läuft. Einfach mit einem IR Thermometer die Temperaturen der Krümmer von jedem Zylinder messen. Wenn einer oder mehrere deutlich kälter sind als die anderen, dann werden diese kalten nicht gezündet. Das sollte deine Werkstatt aber auch wissen.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 604
Registriert: 08.08.2010, 08:26
Motorrad: K1300S

Re: Motor stottert immer noch

Beitragvon Ebsi » 26.10.2024, 16:18

Der Klassiker ist die Kerzenschachtspule von Zylinder 1, also in Fahrtrichtung links außen und glücklicher Weise die einzige an welche man mit etwas Geschick ohne Ausbau des Kühlers dran kommt.
Warum der Klassiker?
Weil man da gerne mit dem Hockdruckreiniger Wasser in den Kerzenschacht bläst, was dann nicht mehr raus geht.
Danach korrodiert alles, was da drin ist.

Möglicher Weise hat man die Kerzenschachtspule ausgetauscht, aber das Wasser nicht raus und die rostige Kerze nicht erneuert?
Diese Option zeigt die geschilderten Symptome, setzt jedoch keinen Fehler.

Vielleicht hat man auch die Kerzenschachtspule ausgetauscht und nicht oder mangelhaft mit dem Kabel verbunden?
Diese Option würde einen Fehler im Fehlerspeicher schreiben.
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 835
Registriert: 02.01.2006, 18:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Re: Motor stottert immernoch

Beitragvon maiki » 27.10.2024, 16:27

topolino_rosso hat geschrieben:War deine Maschine im grossen Service, bevor sie zu ruckeln begann? Dann ist doch der eine oder andere Spulenkerzenstecker nicht richtig aufgesteckt worden! Was die Diagnose sagt, ist für dich eigentlich nicht relevant. Der 6-Zylinder hat einfach in allen Fahrzuständen rund und smooth zu laufen, basta. Die Werkstatt macht sich aber nur ungern da dran, weil ja nochmals das halbe Motorrad auseinander muss, bevor man dort hin kommt. Und womöglich erwartet der Kunde dann noch, dass sie die Kosten dafür übernimmt oder wenigstens reduziert? Nur weil man beim Zusammenbauen etwas Pech gehabt hat.

Nur deswegen hatte ich damals meine rote 2011er mit 60'000 km gegen die schwarze 2015er eingetauscht. Über den Winter hatten sie dann Zeit, meine Rote wieder flott zu machen und im Frühling als attaktive Gebrauchte hinauszustellen. Die schwarze 2015er hat bis jetzt 3 grosse Wartungen ohne solche Folgen überstanden.



Moin Hans
Die 60000er wurde gleichzeitig gemacht . Ich glaube nicht das mein Monteur nen Stecker nicht richtig drauf gemacht hat . Gruss Maik
BMW K 1600 GT, Bj 3/2017,Vollaustattung,schwartz ,DAB Radio .... :D
maiki
 
Beiträge: 231
Registriert: 28.05.2017, 12:54
Motorrad: K 1600GT+VS 1400+R65

Re: Motor stottert immer noch

Beitragvon maiki » 27.10.2024, 16:34

Ich danke euch für die Antworten . Mus meinen Schrauber in Schutz nehmen, er hatte auch mit BMW telefoniert um einen Tipp zu bekommen, doch leider halten die sich sehr bedeckt und ich solle das Moped zu BMW bringen . Termin 13.12.2024 ..... :?
BMW K 1600 GT, Bj 3/2017,Vollaustattung,schwartz ,DAB Radio .... :D
maiki
 
Beiträge: 231
Registriert: 28.05.2017, 12:54
Motorrad: K 1600GT+VS 1400+R65


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum