Ich hab mir mal einen Satz hingelegt.(sind grad günstig)
Wird dann im Februar aufgezogen und wie sagt der Kaiser "schau mer mal"
Vessi hat geschrieben:kommt wohl eher vom dauernden bremsenschleifenlassen...
bzw. vom falschem bremsen
Andi#87 hat geschrieben:Danke für dein Feedback. Kann man mal sehen, wie Unterschiedlich die Einstellungen/Empfindungen so sind.![]()
Mir passt der Dunlop ÜBERHAUPT nicht und schon garnicht im Vergleich zum Pirelli.
Viel Spass weiterhin
Troll hat geschrieben:....schmiert der vorderreifen nach 40 bis 50 kurven dermaßen an der reifenschulter und an den flanken weg das man eine zwangspause einlegen muß....gibt halt leider auch sägezahne wenn man aus kurven richtig raus beschleunigt...den vorderreifen kann ich nach 2300 km kurventreiben in die tonne werfen...
Motorradfahrer hat geschrieben:Troll hat geschrieben:....schmiert der vorderreifen nach 40 bis 50 kurven dermaßen an der reifenschulter und an den flanken weg das man eine zwangspause einlegen muß....gibt halt leider auch sägezahne wenn man aus kurven richtig raus beschleunigt...den vorderreifen kann ich nach 2300 km kurventreiben in die tonne werfen...
Das ist ja nun nicht gerade eine Empfehlung für den Dunlop! Warum hast Du davon nochmal einen Satz gekauft?
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste