OSM62 hat geschrieben:Ich denke der MR 5 GT wird zum September/Oktober hin verfügbar sein.
Das würde für mich perfekt passen.
OSM62 hat geschrieben:Am Wochenende war mein Junior zu besuch und er ist mal wieder mit der "Dicken" gefahren.
An die im Vergleich zu den vorher installierten Reifen (Dunlop und Bridgestone) bessere Handlichkeit
musste er sich auch erst gewöhnen...
OSM62 hat geschrieben:Bin ja jetzt des öfteren mit der K 1600 GT zur Arbeit gefahren und bei Temperaturen um die 8 Grad
hier los gefahren. Auf der Strecke ist die erste richtige Kurve nach 700 Meter, und da läuft der
Angel GT 2 schon leichtfüßig durch
Das hört sich gut an.
Genau die Leichtfüßigkeit ist es, die mir beim MPR4GT immer etwas gefehlt hat.
Besonders in schnellen Wechselkurven fällt mir das immer auf.
Ist zwar ein reines Luxusproblem, aber wenn es besser geht aber der Rest nicht schlechter wird,
dann weckt das natürlich Begehrlichkeiten.
Horst_S hat geschrieben:Der MPRGT4 hat bei mir 1500km weniger gehalten und ich fand ihn zum Ende hin eher störisch.
Auch der Punkt spricht für den Angel.
Wobei Verschleiß eher relativ ist und für mich anderer Punkte wichtiger sind.
So lange er wenigstens 5.000 Km macht ist das für mich in Ordnung so lange er sonst keine
Schwächen zeigt.
Bis hier her erst mal danke für eure Rückmeldung.
Je nach dem wie sich die 2. Saisonhälfte entwickelt sollte ich mit dem gerade neu aufgezogenen
MPR4GT wenigstens bis Oktober kommen.
Dann liegt es nur noch daran was Michelin macht.
Aus Neugier wäre der MR5 mein Favorit, mit der Alternative Angel GT 2 A könnte ich nach euren Ausführungen
aber auch gut leben.
