Mitas Touring oder Sport Force

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon Keulemann » 19.02.2024, 21:12

topolino_rosso hat geschrieben:
Keulemann hat geschrieben:Sodele , nach 4500 Kilometern muste ich die Mitas TF wechseln da am Hinterrad die Verschleißgrenze erreicht war. Vorne wären noch 1-2 tsd. drin gewesen.
...
Gruß Rainer


Du fährst aber scharf! Oder ist der Mitas ebenso weich wie günstig?

Meine Dunlops RS III haben aktuell 8'000 km drauf (2'000 km zügig gefahrene französische Alpen, danach 1'000 km Autobahn mit 130 und 5'000 km Cevennen, Pyrenäen und spanische Landstrassen mit Tempomat 90). Der vordere ist an den Flanken praktisch flach und in der Mitte auch nicht mehr viel. Er zeigt seit kurzem auch deutliches Einlenkverhalten. Der Hintere wäre noch gut für ca. 1'000 km.

Ist so gesehen der Dunlop nicht deutlich preiswerter als der Mitas?


topolino rosso , nöö ich fahr kein heißen Reifen mehr. Nur lange hätte der erste Satz Mitas nicht mehr gereicht , deshalb habe ich für die neue Season halt neue Mitas aufgezogen.
Bei den Reifen spare ich nicht .
Gruß Rainer
Keulemann
 
Beiträge: 150
Registriert: 26.11.2014, 14:57
Wohnort: wilder grausamer Westerwald
Motorrad: K1600B Grand America

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon Diesöl » 04.07.2024, 22:17

Diesöl hat geschrieben:Gut zu wissen.
Werd ich dann nächstes mal auflegen. ThumbUP


Heute hab ich den Mitas Force Touring aufgelegt, am Montag gehts nach Mazedonien, möglichst keine Autobahn, bin gespannt.
Neu vorn 3,7/4,0/3,7 mm
hinten 6/6/6 mm
Bissl Wenig.


Der Pirelli Angel GT2 hat 5758 km ausgeharrt, hätte hinten vor ca. 1000 km runter müssen. cofus
Der hatte neu vorn 4,2 bis 5,1 mm und hinten 5,5 bis 6,9 mittig.

Der Pirelli rutscht hinten öfters, der ME01 vorne. scratch
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 350
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon K1600GTler » 11.04.2025, 23:31

Servus,
Ich hab auch den Touring Force drauf und habe heute gesehen dass ein bisserl das Gewebe rauschaut, er muss also runter.
Ich habe jetzt ziemlich genau 6000km gefahren und ich bin eher flott unterwegs mit der Dicken, das Beschleunigen macht einfach saumäßig Spaß :D
Ich fahre aber sehr wenig Autobahn. Dabei hat der Vorderreifen tatsächlich den Hinterreifen überlebt und das auch ohne nennenswerte Sägezahnbildung. Er ist zwar auch nicht mehr frisch aber er würde Schätzungsweise noch 500 km durchhalten, insofern kann ich das hier geschriebene nicht bestätigen.
Ich war mit dem Mitas sehr zufrieden, auch auf nasser Straße hatte ich ein gutes Gefühl. Ich werde ihn wohl wieder nehmen.
Benutzeravatar
K1600GTler
 
Beiträge: 17
Registriert: 04.10.2019, 18:08
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon Piccolo71320 » 12.04.2025, 09:54

Bin gerade dabei mir einen neuen Satz Reifen zu bestellen und hab dabei die Preise angeschaut:
Der frühere Preisvorteil der Mitas ist zumindest bei Reifendirekt auch nicht mehr vorhanden sprich bis auf 2€ kostet er gleich wie meine Dunlop RS4 GT. :roll:

Aktuell die günstigsten Reifen mit 30€ Abstand zu den Mitas sind die Dunlop RS3.
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4248
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon LuK » 12.04.2025, 12:37

Piccolo71320 hat geschrieben:…Der frühere Preisvorteil der Mitas ist…nicht mehr vorhanden…

Die waren beim Kampf um Marktanteile vor 4…5 Jahren tatsächlich sensationell günstig zu kriegen! … ist Geschichte!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 872
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon Diesöl » 29.08.2025, 08:46

Daten zum Mitas:
Der erste Satz VA. 6765 km, HA 5590 Km,
der 2. Satz VA läuft noch, HA 4362Km mit 0,2 mm Resttiefe.
Ok, es waren fast 40 Pässe und Sättöl in der Schweiz, Austria und Bella Italia....
Beim ersten war ich noch gut überzeugt vom Mitas, beim 2. Satz gab es erhebliche schwächen auf nassem Teer, der weißliche und der helle, beige Belag. Die anderen waren OK.
Im trockenen ist der aber wirklich gut. Schräglagendings war bei 50 Grad, hab aber zu selten nachgesehen, der speichert das ja nur pro Fahrt. Rastenschleifen kann der auch.
Ach ja, relativ schweres Gelände ( für 16er GT/GS) war auch dabei....Schotter sowieso.
von Ovaro,Mione nach Casera Loser , Sella Vinadia, also Richtung Sauris..... :mrgreen:

Und besonders auffällig: Der Vorderreifen beleibt rund, alle anderen die ich gefahren hab, bekamen die Dachform...
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 350
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon topolino_rosso » 29.08.2025, 17:26

Diesöl, bist du wieder durch Bachbetten gebrettert mit der K16?
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Mitas Touring oder Sport Force

Beitragvon Diesöl » 29.08.2025, 21:44

Ja, war fast so schlimm. Aber schön. winkG
Zurückfahren wäre jedenfalls nicht mehr gegangen, zu wenig Bodenfreihet.....
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 350
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum