Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon HaJoRid » 27.10.2014, 20:39

Oettl hat geschrieben:Ich bin heute ca 400 km Autobahn gefahren. Teilweise Höchstgeschwindigkeit mit allen Koffern und
Tankrucksack.
Luftdruck hatte ich laut Anzeige, 2,7 vorne und 2,8 hinten.

Ich bin mit dem 4GT voll zufrieden. ThumbUP



Ich kann gegen diesen Reifen devinitiv auch nichts sagen. Ein Satz hat in Frankreich, bedingt durch den rauhen, griffigen Straßenbelag, nur 5000 km gehalten. Der jetzige war mit 10000 km fertig.
Ob mit höheren Geschwindigkeiten, Kuvendurchfahrten oder nasser Fahrbahn verbunden mit starkem Regen, immer gut.

clap clap clap ThumbUP ThumbUP ThumbUP
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Sir Arthur » 27.10.2014, 20:54

Übermorgen kommen bei mir die gleichen (PR4GT) wieder drauf.

Die Fahrleistung von rund 9500km hat mich überzeugt.

Allerdings diesmal von der ersten Minute 3,1 bis 3,2 laut Instrumentenanzeige...

Für meine bekannt defensive Fortbewegungsart (um die Kurven tragen, nur bei trockener Fahrbahn unterwegs und gaaaanz langsam) ist Gummiverbrauch die ausschlaggebende Größe.

Der sich im Laufe der Zeit bildende Sägezahn sieht zwar merkwürden aus aber machte mir nix...

Preise : 340,- all in incl. Sonderkonstruktion wg. fehlenden Hauptabstellbeinchen.

Damit können wir auch im Winter noch ein paar Runden drehen ! winkG
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Aargauer » 27.10.2014, 22:03

Hallo Michael


Was montierst Du auf dem dritten Rad. scratch


Gruss Toni
Lightwhite uni/Racingblue met/Racingred uni

2012 K1600GT
2014 K1600GT
2015 K1600GT
2017 K1600GT
2022 K1600GT
Benutzeravatar
Aargauer
 
Beiträge: 221
Registriert: 05.04.2012, 22:59
Motorrad: 1600 GT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon GuidoG » 27.10.2014, 22:09

Laut Aussage des Erbauers einen Viagra-Reifen [FACE WITH TEARS OF JOY]

sent from Galaxy Note4
GuidoG
 

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Piccolo71320 » 27.10.2014, 23:37

Vom Fahrverhalten her kann ich nichts schlechtes über den MPR4GT sagen, auch der Verschleiss geht in Ordnung ThumbUP , aber das zeitweilige Abrollgeräusch des Vorderrreifens im Bereich zwischen 40 und 60km/h nervt gewaltig. nogo

Ist das Abrollgeräusch bei mir sehr ausgeprägt oder wie ist das bei euch :?:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4237
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Sir Arthur » 28.10.2014, 00:00

GuidoG hat geschrieben:Laut Aussage des Erbauers einen Viagra-Reifen [FACE WITH TEARS OF JOY]

sent from Galaxy Note4


Schöner kann man das nicht beschreiben... Da ist ein ganz simpler Reifen drauf. Der hält noch ne Ewigkeit... Spielt ja auch keien Rolle, der rollt ja nur antriebs und bremsfrei nebendran mit.
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon sascha1712 » 28.10.2014, 07:49

Oettl hat geschrieben:Ich bin heute ca 400 km Autobahn gefahren. Teilweise Höchstgeschwindigkeit mit allen Koffern und
Tankrucksack.
Luftdruck hatte ich laut Anzeige, 2,7 vorne und 2,8 hinten.

Ich bin mit dem 4GT voll zufrieden. ThumbUP


Ich bin nach wie vor auch Top zufrieden mit dem MPR4GT !!!
Das etwas lautere Abrollgeräusch wird wohl von den Querrillen und der damit verbundenen Sägezahnbildung kommen. Ist bei mir auch, stört mich aber nicht die Bohne, da sonst alles topinger. ThumbUP
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon HaJoRid » 28.10.2014, 09:12

Piccolo71320 hat geschrieben:Vom Fahrverhalten her kann ich nichts schlechtes über den MPR4GT sagen, auch der Verschleiss geht in Ordnung ThumbUP , aber das zeitweilige Abrollgeräusch des Vorderrreifens im Bereich zwischen 40 und 60km/h nervt gewaltig. nogo

Ist das Abrollgeräusch bei mir sehr ausgeprägt oder wie ist das bei euch :?:


Der Reifen macht vom Anfang an Rollgeräusche, da er ´´Querschnitte´´ im Profil hat. Es verstärkt sich sogar mit der Laufzeit ( Abnutzung ) des Reifen. Also völlig normal Alex. ThumbUP ThumbUP
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Piccolo71320 » 28.10.2014, 13:29

Ich für meinen Teil werde nächstes Jahr noch den Pirelli Angel GT A testen > dann entscheide ich mich welcher mein Reifen sein wird.
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4237
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Moirana.Norge » 28.10.2014, 17:49

Piccolo71320 hat geschrieben:Ich für meinen Teil werde nächstes Jahr noch den Pirelli Angel GT A testen > dann entscheide ich mich welcher mein Reifen sein wird.


Moin Alex,

gibt es den denn schon in der verstärkten Version für die GT?

Grüße an Andrea

Bis dann Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: AW: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Piccolo71320 » 29.10.2014, 07:37

Moirana.Norge hat geschrieben:
Piccolo71320 hat geschrieben:Ich für meinen Teil werde nächstes Jahr noch den Pirelli Angel GT A testen > dann entscheide ich mich welcher mein Reifen sein wird.


Moin Alex,

gibt es den denn schon in der verstärkten Version für die GT?

Grüße an Andrea

Bis dann Christian

Wird bei Reifendirekt gelistet und ist ab Lager verfügbar.

So wie ich es verstanden habe ist der "GT A" der verstärkte.

Einzige was ich noch nicht ganz verstanden habe, für welche Maschinen der "GT D" ist > auf der Webseite von Pirelli steht was von Ducati Multistrada 1200, S und GT.
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4237
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon OSM62 » 29.10.2014, 10:06

Hallo Alex,
auch auf dieser intermot habe ich die jungs von Metzeler/Pirelli nach der
Adaption ihrer "modernen" Reifen für die K 1600 gefragt.

Es ist im Moment NICHT geplant Sie für 1600er passend zu machen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Piccolo71320 » 29.10.2014, 11:13

Hallo Michael

Soll also heißen das selbst die verstärkte A-Version noch zu schwach für unser Sixpack ist?
Folglich kann der ST aber auch nicht so schnell aus dem Sortiment verschwinden, da es momentan der einzige Reifen von ihnen für die 1600 ist.

Heisst wohl für mich entweder begeistert mich der MPR4GT mit hoher Laufleistung oder ich kehre wieder zum Angel ST zurück.
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4237
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon OSM62 » 29.10.2014, 11:18

Yepp,
von Pirelli der Angel ST
von Metzeler der "alte" Z8
DAs sind die Reifen von Pirelli/Metzeler die auf der K 1600 GT/GTL
funktionieren, alles andere ist nicht stabil genug.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Baumschubser » 17.01.2015, 10:41

Moin
Da ich nun neue Reifen brauche , habe ich hier mal bischen gestöbert und hatte mich eigentlich schon für den Michelin Pilot Road 4 GT entschieden
und nun lese ich diese Aussage ;
Yepp,
von Pirelli der Angel ST
von Metzeler der "alte" Z8
DAs sind die Reifen von Pirelli/Metzeler die auf der K 1600 GT/GTL
funktionieren, alles andere ist nicht stabil genug.
nun bin ich ein wenig fragend ob ich jetzt den Metzeler oder doch den Pilot kaufe und fahre ??
Moin Moin
Baumschubser
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.01.2015, 19:29
Motorrad: BMW K 1600 GT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum