Moirana.Norge hat geschrieben:GuidoG hat geschrieben:Hi,
da meine Road Smart runter sind habe ich heute die PR bestellt - nach Z8 (meiner Meinung nach Schrott) der 3. Test - obwohl zufrieden mit dem Dunlop.
Mal sehen und warten muss ich ja auch noch.
Gruß
Guido
sent from my Galaxy Note 2
Moin Guido,
ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen.
Was wir, in jedem Fall ich brauche, ist ein Reifen der an der Flanke des Vorderreichen nicht so schnell runter "rubbelt"
Irgend jemand hier hatte mal gesagt, und das stimmt m.E.!
Die ganzen Reifen mir den verschiedenen Gummimischungen sind einfach zu weich für die 16er speziell am Vorderreifen.
Ich brauche diesen ultimativen Gripp bis auf die letzte Rille nicht, mir wären 2000 oder 3000 Km mehr Laufleistung wesentlich lieber!
Die 16er GT ist ein toller Touren aber keine Sport Motorrad da gibt es geeigneteres für.
Vielleicht bekommt ja mal ein Reifen Hersteller einen guten Kompromiss hin.
bis dann
Christian
Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo zusammen,
Michelin ist mit Sicherheit ein guter Reifen
aber hier warte ich persönlich doch sehr sehr gerne mal die Erfahrungen mit dem Reifen ab,denn aus meiner Erfahrung mit dem PiRo 3 passierte immer folgendes.
Hinterreifen am Ende der Laufzeit noch akzeptabel.
Vordderreifen baut im Bezug auf das Fahrverhalten einfach gegen Ende zu schnell ab.
Profil wäre noch vorhanden,aber fast unfahrbar.
Die Frage ist einfach in wie weit er verstärkt wurde und das was Ludwig sagt ist nicht so ganz von der Hand zu weisen
Das Problem ist das Michelin im Link von der R1200RT redet und Mopedreifen.de von der K1600GT und dazwischen liegt einfach mal noch eine kleine Welt.
Wenn dann die ersten sagen ja geiler Reifen der auch noch eine akzeptable Laufleistung hat,dann kommen wir vielleicht ins Geschäft.
Moirana.Norge hat geschrieben:Guten Abend Kai-Uwe,
Aber das ist doch nichts Neues, die 16er schlachtet jeden Vorder-Reifen an der Flanke.
Leider gibt es z.Z noch keinen vernünftigen Touren orientierten Reifen.![]()
Bis dann Christian
OSM62 hat geschrieben:Hallo,
Anmerkung von mir zum Thema.
Habe diese Woche mehrmals mit Michelin telefoniert.
Sie hatten für die Entwicklung des Pilot Road 4 GT extra mehrfach die K 1600 GT ins Werk geholt,
und haben ihn passend dafür die Eigenschaften verpasst.
Werde versuchen ihn selber kurzfristig auf einer K 1600 GT fahren zu können.
Vielleich sogar auf meiner.
OSM62 hat geschrieben:Hallo,
Anmerkung von mir zum Thema.
Habe diese Woche mehrmals mit Michelin telefoniert.
Sie hatten für die Entwicklung des Pilot Road 4 GT extra mehrfach die K 1600 GT ins Werk geholt,
und haben ihn passend dafür die Eigenschaften verpasst.
Werde versuchen ihn selber kurzfristig auf einer K 1600 GT fahren zu können.
Vielleich sogar auf meiner.
OSM62 hat geschrieben:Hallo,
Anmerkung von mir zum Thema.
Habe diese Woche mehrmals mit Michelin telefoniert.
Sie hatten für die Entwicklung des Pilot Road 4 GT extra mehrfach die K 1600 GT ins Werk geholt,
und haben ihn passend dafür die Eigenschaften verpasst.
Werde versuchen ihn selber kurzfristig auf einer K 1600 GT fahren zu können.
Vielleich sogar auf meiner.
Sir Arthur hat geschrieben:Ok, ich hab ja keine Ahnung von Reifen....
Bezeichnung PR4 GT
Ausgehängt ein Schild mit 40% Erstausrüstung bei der R1200RT
Nun ist laut BMW die 1600er GT rund 21% schwerer als eine vergleichbare RT..... Frage an die Fachleute : Kann das passen - funktionieren etc ?
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast