mp-nnk hat geschrieben:Hallo noch einmal!
@Tourenfahrer - du schreibst weiter oben:
Ich schätze BMW bezahlt folgende Preis
hinten rund 23 -25 Euro
vorne 16 - 19 Euro
Im Mai 2015 habe ich zum Thema "Reifen bei BMW kaufen?" geschrieben, dass ich den Pirelli Angel ST damals um € 250.- all inkl. (inkl. Ein-/Ausbau, Montage und Wuchten) kaufte. Es gab einige Antworten in der Art "Geiz ist geil", "Wovon kann der Händler (wie lange noch) leben", ... --> den Dunlop kaufe ich jetzt um € 270.- all inkl. und mein Stammhändler macht das immer noch mit seinem kleinen motivierten Team sehr gerne (den Pirelli Angel ST würde es jetzt um € 220.- geben). In der Motorradsaison verkauft und montiert er pro Woche ca. 10 Garnituren Motorradreifen (der Juniorchef und ein weiterer Mechaniker kümmern sich um Motorradreifen).
BMW kann sicherlich die Reifen noch deutlich günstiger einkaufen als ein kleiner Reifenhändler - aber auch mein Reifenhändler verdient für ihn angemessen am Preis, den ich bezahle - sonst würde er diesen Preis nicht anbieten. Bei meinem BMW-Händler würde ich für den Dunlop ca. € 370.- bezahlen.
Gruß Peter
mp-nnk hat geschrieben:Hallo Motorradfreunde!
Heute habe ich mir eine Garnitur Dunlop Roadsmart III bestellt
mp-nnk hat geschrieben:
@Thobi - habe dir an deine PN ein Foto
Gruß Peter
buddy hat geschrieben:Bei mir hält keiner über 4ooo KM.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum