Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon accirus » 23.05.2014, 20:08

Ich mag keine Halbwahrheiten!! ahh

Die Preise von 239 oder 260 Euro incl. Montage und Ein- und Ausbau können nicht funktioieren - noch nicht einmal ohne EIn- und Ausbau, denn selbst die günstigsten Quellen im Internet ergebn für das Paar incl. Versand ohne Montage € 254,40. Billiger gehts nur mit einem MPR3 vorne, was wohl auch zulässig wäre aber der MPR3 ist für mich ein NoGo.

Also noch einmal gefragt: Günstiger Preis mit Monatge und Ein-/Asubau für ein Paar MPR4GT??
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Oettl » 23.05.2014, 23:41

@accirus

Ich habe komplett mit ALLEM 260 Euro bezahlt. Inclusive Gas ThumbUP

Und jetzt behaupte bitte nicht ich würde die Unwahrheit schreiben.

Da mußt du mal deinen Dealer in den Hintern treten. ThumbUP
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Moirana.Norge » 24.05.2014, 05:13

Moin moin,

ich Oettl nur beipflichten!
Zwar war es kein Michelin sondern der Pirelli für den ich 280,- incl Montage, Wuchten, Altreifenentsorgung etc. gezahlt habe.

Bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon FrankLT » 24.05.2014, 14:07

Für den Z8 inclusive Montage usw 270€
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon AndreGT » 24.05.2014, 14:55

accirus hat geschrieben:[color=#FF0000]Ich mag keine Halbwahrheiten!![/color] ahh

Die Preise von 239 oder 260 Euro incl. Montage und Ein- und Ausbau können nicht funktioieren - noch nicht einmal ohne EIn- und Ausbau, denn selbst die günstigsten Quellen im Internet ergebn für das Paar incl. Versand ohne Montage € 254,40. Billiger gehts nur mit einem MPR3 vorne, was wohl auch zulässig wäre aber der MPR3 ist für mich ein NoGo.

Also noch einmal gefragt: Günstiger Preis mit Monatge und Ein-/Asubau für ein Paar MPR4GT??


Deine Wortwahl grenzt schon fast an eine Unterstellung.
Wenn dein Reifenhändler dir andere Preise macht ist das sicher seine freie Entscheidung.
Genau wie es deine Entscheidung ist den Preis zu zahlen oder eben nicht.
Zu glauben im Netz gibt es immer den günstigsten Preis, ist naiv und leichtgläubig.
Deswegen aber gleich die Aussagen der Kollegen hier als ,,Halbwahrheit " zu betiteln ist unverschämt. nogo

Wenn du dir die Beiträge hier mal in Ruhe durchliest, wirst du sehen wie sich die Preise zusammen setzen.
In meinem Beitrag habe ich z.B. geschrieben das ich die Räder selbst ausbaue und der Preis
für das Wechseln der Reifen, einschl. Wuchten, neuen Ventileinsätzen und Altreifenentsorgung ist.
Genau so habe ich geschrieben, dass dabei schon der 20€ Rabatt von Michelin abgezogen wurde.
Somit sind die von mir genannten 257,00€ der Endpreis einschl. Mehrwertsteuer, Punkt und Bast.
Diesen Betrag habe ich bei der Abholung der Reifen auf den Tisch des Händlers gelegt, eine ordentliche
Rechnung dafür bekommen und das war es.
Damit habe ich zwar schon die noch nicht ausgeführte Arbeitsleistung mit bezahlt, aber da
man sich über Jahre kennt und vertraut, ist das für mich kein Problem.
Wenn ich dann in einigen Wochen die Reifen montieren lasse, trink ich dort nen Kaffee oder zwei
und zahl keinen Cent mehr.

Würde ich die Räder nicht selbst ausbauen und die ganze Maschine zum Reifenschrauber bringen,
wären es aber auch nur lächerliche 20€ mehr gewesen.
Da ich aber aus verschiedenen Gründen lieber selbst die Radmontage vornehme, würde ich es auch nicht
vom Reifenhändler machen lassen, selbst wenn es gratis wäre.

Und eh du jetzt weiter spekulierst, ich kaufe meine Reifen nicht bei irgend einer großen Kette und
auch nicht im Netz.
Meine Reifen habe ich bei einer kleinen freien Werkstatt in meiner Nähe gekauft und
lass sie da auch montieren.

Für den letzten Satz Z8 habe ich dort, im August 2013, glatte 249,00€ einschl. der hier oben beschriebenen
Leistung gezahlt.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon accirus » 24.05.2014, 20:16

So kann das dann ja auch passen. Aufschlag für Montage und Demontage der Räder + Aufschlag für den nicht mehr erhältlichen Michelin-Rabatt und dann passt das wieder aber ohne diese Spezifizierung ist das für mich und in der Relaität eine Halbwahrheit und hat nicht im Ansatz etwas mit der Unterstellung einer Lüge zu tun!

Übrigens: einen Reifenhändler, der für 20 Euro beide Räder aus- und wieder einbaut hätte ich auch gern, aber dafür wohne ich wohl zu Großstadt-nah. Hier um Hamburg herum schwanken die Komplettpreise zwischen 320 und 480 Euro.

Diese Diskussion widerspricht außerdem allen meinen bisherigen Erfahrungen, die sehr deultich belegen, dass im Internet die Reifen immer am günstigsten sind. Das ist bei dem Reifen dann ganz offensichtlich nicht mehr so.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon PfalzK1600GT » 26.05.2014, 08:48

Hallo,
also ich bezahle beim Reifenhändler:
Vorne: 117,00€
Hinten: 154,00€
Aus- und Einbau für beide Räder: 20,00€
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon orpheus30 » 28.05.2014, 19:49

Hallo Leute, habe seit 1 Woche den neuen Michelin Pilot Road 4 (GT) drauf,......wa soll ich sagen ...GEILER GEHTS DERZEIT NICHT...würde mal meinen Referezreifen in allen Lagen bei der 16er clap clap clap clap
orpheus30
 
Beiträge: 2
Registriert: 13.06.2013, 13:54
Motorrad: BMW K 1600 GT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Tourenfahrer » 28.05.2014, 21:07

Hallo zusammen,

Es ist zu berichten das gerade zwei Fahrer aus dem Forum den Reifen aktuell im Harz am testen sind.
Heute stand ein ausgiebiger Regentest auf dem Programm
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Sir Arthur » 28.05.2014, 22:19

Und weiter ?????????? Oder habt ihr wegen Gewitter Netzwerkprobleme ? winkG
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon sascha1712 » 29.05.2014, 09:46

Nein, wir haben unsere elektr. Helferlein einem Gespannfahrer, der uns im Weg versperrt hat nachgeschmissen. :mrgreen: :mrgreen:
Somit müssen wir ab sofort wieder die Buschtrommeln benutzten. :lol: :lol:
Der Reifen ist absolut spitze im Regen. clap
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Sir Arthur » 29.05.2014, 16:58

Gut zu lesen...

Morgen früh kommt der drauf... das ganze garniert mit einer kleinen Ausfahrt nach Bamberg am Brückentag ist eine schöne Fingerübung für das Treffen ! winkG
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Sir Arthur » 29.05.2014, 16:59

sascha1712 hat geschrieben:Nein, wir haben unsere elektr. Helferlein einem Gespannfahrer, der uns im Weg versperrt hat nachgeschmissen. :mrgreen: :mrgreen:
Somit müssen wir ab sofort wieder die Buschtrommeln benutzten. :lol: :lol:
Der Reifen ist absolut spitze im Regen. clap



Sascha.... hast du ein Problem mit 3-Rad-Fahrern ? Kannst gerne mal auf einer großen breiten Strasse ne Runde testen.... (ageschnallt im Boot als Passagier)
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon sascha1712 » 29.05.2014, 22:29

So, nun auch die ersten Erfahrungen mit dem Pilot Road 4 im trockenem gesammelt !!! Eine Runde durch den Harz und mehrmals Kyffhäuser rauf und runter gefahren. :mrgreen:
Fazit: Super ausgewogener Reifen !!! Bin sehr zufrieden. ThumbUP
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Oettl » 29.05.2014, 23:49

sascha1712 hat geschrieben:So, nun auch die ersten Erfahrungen mit dem Pilot Road 4 im trockenem gesammelt !!! Eine Runde durch den Harz und mehrmals Kyffhäuser rauf und runter gefahren. :mrgreen:
Fazit: Super ausgewogener Reifen !!! Bin sehr zufrieden. ThumbUP


Da war ich heute auch.

Habe ihn da auch getestet. ThumbUP

Vorher im Regen auch noch getestet. Top zufrieden. ThumbUP
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum