Moin Kai Uwe,
du hast mich sicher falsch verstanden.
Ich zweifle doch überhaupt nicht an das der cede mit unter 5 L klar kommt.
Wenn er es sogar mit 3,8 L/100km krachen lassen kann, weiß ich zwar nicht wie das geht, aber
ich stell es auch nicht in Frage.
( Ups, sehe gerade du hast während ich geschrieben habe die 3,8 L gegen 4,8L ersetzt )
Ich spreche einzig und allein von mir und dem was meine Maschine mit Sprit und Reifen macht
und das da ein enger Zusammenhang besteht.
Hin und wieder mach ich mir den Spaß vor und nach
bestimmten Touren die Profiltiefe zu messen.
Eine Wochenendtour mit Sozia und Freunden im touristisch ruhigen Gruppen-Fahrstiel schlägt dabei mit
0,5mm Gummi Abrieb je 1000 gefahrene Kilometer zu Buche.
Rein rechnerisch würde der Reifen dann knappe 10.000 km halten, wenn man die 1,6mm als Endpunkt
annimmt.
Der Spritverbrauch bewegt sich dann im Bereich 5 - 5,5 Liter auf 100km.
Die gleichen 1000km solo mit versierten und sehr zügig fahrenden Freunden hinterlässt ein
anderes Bild.
Im Schnitt sind dann 1mm Gummi verschlissen und der Durchschnittsverbrauch liegt einen
Liter auf 100km höher.
Bei beiden Varianten ist nicht ein Meter Autobahn dabei.
In beide Gruppen ist Spaß garantiert, somit spielt es für mich keine Rolle ob ich in einer
Gruppe von touristischen Fahrern unterwegs bin oder mit meinen tief fliegenden Jungs im
Formationsflug.
Beides hat seinen Reiz.
Im Grunde ist mir dabei der Verbrauch und der Verschleiß ziemlich egal.
Wie schon weiter vorn geschrieben wurde, wenn Tank leer dann tanken und wenn Gummi runter
dann neu.
Wäre es anders, hätte ich das falsche Hobby.
