Seite 1 von 1

Der vorgeschriebene Reifenluftdruck für K1600GT/GTL ..

BeitragVerfasst: 05.02.2011, 20:56
von OSM62
... ist für vorne und hinten 2,9 bar.

Re: Der vorgeschriebene Reifenluftdruck für K1600GT/GTL ..

BeitragVerfasst: 05.02.2011, 21:14
von Kradmelder
OSM62 hat geschrieben:... ist für vorne und hinten 2,9 bar.


und für das Reserverad?

Re: Der vorgeschriebene Reifenluftdruck für K1600GT/GTL ..

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 17:30
von k16treiber
2,9 bar, ja, das habe ich auch aus der Bedienungsanleitung.

bisher hatte ich Moppeds, bei denen die vorgeschriebenen Luftdrücke beladungsabhängig waren.- Leuchtet mir auch ein.

Warum das bei der K1600 nicht mehr so ist, verstehe ich nicht. vielleicht habt Ihr eine technisch einleuchtende Erklärung.

Gruß

Hermann

Re: Der vorgeschriebene Reifenluftdruck für K1600GT/GTL ..

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 18:00
von dirk v
Du bist nicht allein, bei meiner K1300r gibt's auch nur noch eine Angabe in der Anleitung :wink:

Man wird's der Einfachheit halber auf eine Angabe reduziert haben und selbst diese eine Angabe überfordert schon viele beim einhalten.
Auf normalen Strassen , und im Bereich der Legalität bewegt, gibts bei den heutigen Reifen keinen Grund die Werte zu variieren. Die Reifen sind den meisten Fahrern eh überlegen und auf der Rennstrecke wird Luft mit dem Popometer eingestellt und nicht nach Anleitung.

Re: Der vorgeschriebene Reifenluftdruck für K1600GT/GTL ..

BeitragVerfasst: 23.05.2012, 13:20
von nph
Moinsner
habe den ersten Satz z8 mit 2,9 gefahren
wurde zahnig

probiere nun mal 3,0 aus

meine er läuft nicht so rund - auf der Bahn

wer hat andere Erfrahrungen

Re: Der vorgeschriebene Reifenluftdruck für K1600GT/GTL ..

BeitragVerfasst: 23.05.2012, 14:35
von gifhouse
Kradmelder hat geschrieben:und für das Reserverad?


du hast eins :shock:
shit... wieder ein Teil das bei mir nicht ausgeliefert worden ist :mrgreen:

Re: Der vorgeschriebene Reifenluftdruck für K1600GT/GTL ..

BeitragVerfasst: 28.05.2012, 20:12
von JP6SIX
Andi#87 hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:... ist für vorne und hinten 2,9 bar.


Wie bei der PAN European :wink:


Genau ja.
Ich hab eine kleinen Kompressor (80 Euro, war die Investierung wirklich wert) und über prüfe die Luftdruck jede drei Wochen. Jedes mal muss was Luft herein. Ich pumpe auf bis 3.0 dann hat man was Reserve, weil ja eine Reife auf Druck immer langsam etwas Luft verliert. Da kann man eine Woche fahren ohne sich darum zu kümmern. :cry:

Re: Der vorgeschriebene Reifenluftdruck für K1600GT/GTL ..

BeitragVerfasst: 28.05.2012, 20:20
von Smarty
k16treiber hat geschrieben:2,9 bar, ja, das habe ich auch aus der Bedienungsanleitung.

bisher hatte ich Moppeds, bei denen die vorgeschriebenen Luftdrücke beladungsabhängig waren.- Leuchtet mir auch ein.

Warum das bei der K1600 nicht mehr so ist, verstehe ich nicht. vielleicht habt Ihr eine technisch einleuchtende Erklärung.

Gruß

Hermann


Öh ... bei welchem / welchen Motorrädern gab es denn eine gewichtsabhängige Angabe zum Luftdruck :?:
Hatte ich bei keinem meiner 12 Motorräder jemals gelesen ...

Re: Der vorgeschriebene Reifenluftdruck für K1600GT/GTL ..

BeitragVerfasst: 29.05.2012, 09:23
von Meister Lampe
Ich fahre die 1600er auf der LS immer vorne 2,4 und hinten 2,6 mit Sozia , der Druck baut sich von alleine auf , der angegebene Druck ist auch bei voller Beladung und BAB gedacht und bei warmen Reifen sind 2,9 okay , 3,0 bar kalt auf der LS ... :roll: , hier bedarf es ein Kurventraining ... :mrgreen: und auf der KS gehen 2,2 und 2,6 ganz prima , ebenfalls warm ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Der vorgeschriebene Reifenluftdruck für K1600GT/GTL ..

BeitragVerfasst: 29.05.2012, 17:10
von dirk v
Smarty hat geschrieben:Öh ... bei welchem / welchen Motorrädern gab es denn eine gewichtsabhängige Angabe zum Luftdruck :?:
Hatte ich bei keinem meiner 12 Motorräder jemals gelesen ...


Vielleicht wars auch nur eine Leseschwäche, oder du hast ein Dutzend von den K's reingenommen :mrgreen:
Bei meiner R1150R zumindest stand es gut lesbar in der Anleitung :wink:

Re: Der vorgeschriebene Reifenluftdruck für K1600GT/GTL ..

BeitragVerfasst: 29.05.2012, 18:49
von Smarty
Ah gut!

Es waren nur 3 BMW´s ... der Rest Engländer und Japaner ... da stand nie etwas entsprechendes drinnen :D