Seite 1 von 1

GTL Metzeler Z8

BeitragVerfasst: 25.04.2011, 19:23
von Walter-M
Hallo,

habe auf meiner GTL die Metzelerreifen montiert,
ist es normal das die Z8 beim Fahren laut sind, vom Bremsen mag ich gar nicht reden, da machen sie sich sehr bemerkbar.
Sonst kann ich einstweilen nicht anderes zu den Reifen sagen, da sie nur im Trockenen bewegt wurden.

Hoffe sehr das es bald andere Hersteller für die GTL gibt, wie Michelin z.B., wobei die neuen Michelin nach dem Tragindex auch auf die GTL passen wurden, da muss aber die Freigabe ausser Acht lassen.

Re: GTL Metzeler Z8

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 18:43
von Andreas.M
Servus,

also ich bin bis jetzt mit dem Metzeler Z8 zufrieden, bin jetzt 1350km mit dem Reifen gefahren und kann nichts schlechtes über den Reifen sagen.

Hatte auf meiner LT auch den Metzeler ME880 Marathon drauf und war immer voll zufrieden, mit dem Reifen.

Den Vorderreifen habe nach 14.200km tauschen/wechseln lassen, und der Hinterreifen hat jetzt 16600km drauf gehabt als ich sie am 20.04.2011 abgegeben habe beim :D

sicher kann man die beiden Reifen nicht vergleichen, aber ich hatte bis jetzt immer nur Metzeler Reifen drauf, schau mer mal wie lange der Z8 durch hält.

Re: GTL Metzeler Z8

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 22:53
von Nogge
Andreas.M hat geschrieben:Servus,

also ich bin bis jetzt mit dem Metzeler Z8 zufrieden, bin jetzt 1350km mit dem Reifen gefahren und kann nichts schlechtes über den Reifen sagen.

Hatte auf meiner LT auch den Metzeler ME880 Marathon drauf und war immer voll zufrieden, mit dem Reifen.

Den Vorderreifen habe nach 14.200km tauschen/wechseln lassen, und der Hinterreifen hat jetzt 16600km drauf gehabt als ich sie am 20.04.2011 abgegeben habe beim :D

sicher kann man die beiden Reifen nicht vergleichen, aber ich hatte bis jetzt immer nur Metzeler Reifen drauf, schau mer mal wie lange der Z8 durch hält.


...sag mal hast Du das Moped nur geschoben ;-) bei mir hat so ein Gummi noch nie so lange gehalten, bei 9000 kam der Stahl raus. :shock: :mrgreen:

Re: GTL Metzeler Z8

BeitragVerfasst: 30.04.2011, 17:38
von Andreas.M
Nogge hat geschrieben:
Andreas.M hat geschrieben:Servus,

also ich bin bis jetzt mit dem Metzeler Z8 zufrieden, bin jetzt 1350km mit dem Reifen gefahren und kann nichts schlechtes über den Reifen sagen.

Hatte auf meiner LT auch den Metzeler ME880 Marathon drauf und war immer voll zufrieden, mit dem Reifen.

Den Vorderreifen habe nach 14.200km tauschen/wechseln lassen, und der Hinterreifen hat jetzt 16600km drauf gehabt als ich sie am 20.04.2011 abgegeben habe beim :D

sicher kann man die beiden Reifen nicht vergleichen, aber ich hatte bis jetzt immer nur Metzeler Reifen drauf, schau mer mal wie lange der Z8 durch hält.


...sag mal hast Du das Moped nur geschoben ;-) bei mir hat so ein Gummi noch nie so lange gehalten, bei 9000 kam der Stahl raus. :shock: :mrgreen:



Servus,

Nö habe ich auf dem Anhänger spazieren gefahren :mrgreen:

Nein Spaß bei Seite bin normal gefahren, nicht so geheizt, und ab und zu mal ein paar Bluemchen gepflueckt unterwegs. :) :lol:

Re: GTL Metzeler Z8

BeitragVerfasst: 03.06.2011, 00:38
von Nogge
...also ich habe jetzt 6400 Km runter und bin eigentlich zufrieden mit den Gummis auch bei Regen hatte ich keinerlei Probleme damit, habe jedoch die Angststufe "Rain" eingestellt, naja dafür ist sie ja da. :wink:
Was ich aber jetzt festgestellt habe ist das sich ein Sägezahnmuster bildet auf dem Reifen vorne wie auch hinten, bis 5000 Km war da noch nix zu sehen, das fing erst an als ich meine Frau überreden konnte mitzufahren, kann das damit zusammenhängen? :shock:
Ich fahre die Gummis immer mit 2.9 bar vorne wie hinten, der Zustand liegt jetzt bei 40% Restgummi 8)

Re: GTL Metzeler Z8

BeitragVerfasst: 03.06.2011, 11:00
von k16gtl
Hallo,
ich habe mein 6er jetzt zwei Wochen und habe nun etwas über 3000Km gefahren. Als ich gestern in den Alpen war und etwas forscher fahren wollte habe ich festgestellt das doch immer ein kleiner Rutscher in den Kurven kommt. Vom Gefühl her würde ich sagen der Metzler wird nicht richtig warm bzw. weich. Vorher hatte ich eine 12LT mit Bridgestone da war die Verkleidung :twisted: das Limit der Kurvengeschwindigkeit. Hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Sascha

Re: GTL Metzeler Z8

BeitragVerfasst: 03.06.2011, 19:40
von 3rad
k16gtl hat geschrieben:Hallo,
ich habe mein 6er jetzt zwei Wochen und habe nun etwas über 3000Km gefahren. Als ich gestern in den Alpen war und etwas forscher fahren wollte habe ich festgestellt das doch immer ein kleiner Rutscher in den Kurven kommt. Vom Gefühl her würde ich sagen der Metzler wird nicht richtig warm bzw. weich. Vorher hatte ich eine 12LT mit Bridgestone da war die Verkleidung :twisted: das Limit der Kurvengeschwindigkeit. Hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Sascha


Mit dem Bridgestone hatte ich nie ein Gefühl von rutschen. Hab jetzt 1,65 vorn drauf :mrgreen: im trockenen immer noch sehr schön zu fahren, aber im nassen :roll:
Er hat jetzt 10.100km runter und is am Ende :mrgreen:

Wie is der Metzeler von der Laufleistung her.

Re: GTL Metzeler Z8

BeitragVerfasst: 12.06.2011, 20:45
von Filstaler
Hallo zusammen,

wir fahren über den Feiertag nächste Woche nach Südtirol.
wenn ich zurück bin muß ich dann mal über neue Reifen nachdenken, werde dann so gegen 7000 km kommen.

Wer kann eine Beurteilung zu den zwei freigegebenen Marken abgeben. ( gibts einen Unterschied ? )

Bin mit dem Bridegestone eigentlich zufrieden, aber überlege noch ob ich mal einen Satz Metzeler Z 8 probieren soll.

Wäre nett wenn ein paar Meinungen kommen würden
Danke. :D

Re: GTL Metzeler Z8

BeitragVerfasst: 28.06.2011, 13:24
von Jörgi
Siehe Fred: Achtung!!!!!!!!!Reifen

Seite 6

Re: GTL Metzeler Z8

BeitragVerfasst: 05.07.2011, 16:16
von Nogge
3rad hat geschrieben:
k16gtl hat geschrieben:Hallo,
ich habe mein 6er jetzt zwei Wochen und habe nun etwas über 3000Km gefahren. Als ich gestern in den Alpen war und etwas forscher fahren wollte habe ich festgestellt das doch immer ein kleiner Rutscher in den Kurven kommt. Vom Gefühl her würde ich sagen der Metzler wird nicht richtig warm bzw. weich. Vorher hatte ich eine 12LT mit Bridgestone da war die Verkleidung :twisted: das Limit der Kurvengeschwindigkeit. Hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Sascha


Mit dem Bridgestone hatte ich nie ein Gefühl von rutschen. Hab jetzt 1,65 vorn drauf :mrgreen: im trockenen immer noch sehr schön zu fahren, aber im nassen :roll:
Er hat jetzt 10.100km runter und is am Ende :mrgreen:

Wie is der Metzeler von der Laufleistung her.


Hi 3rad laut deiner Bemerkung " :roll: " ist der Brückenstein nicht die erste Wahl für den Regen, habe ich das richtig gedeutet :?: 8)
Ist das schlechte Verhalten im Regen über die ganze Laufzeit oder nur wenns mit ihm zu Ende geht :?:
Danke schon mal für deine Antwort. :wink:

Re: GTL Metzeler Z8

BeitragVerfasst: 05.07.2011, 21:12
von 3rad
Nogge hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:
k16gtl hat geschrieben:Hallo,
ich habe mein 6er jetzt zwei Wochen und habe nun etwas über 3000Km gefahren. Als ich gestern in den Alpen war und etwas forscher fahren wollte habe ich festgestellt das doch immer ein kleiner Rutscher in den Kurven kommt. Vom Gefühl her würde ich sagen der Metzler wird nicht richtig warm bzw. weich. Vorher hatte ich eine 12LT mit Bridgestone da war die Verkleidung :twisted: das Limit der Kurvengeschwindigkeit. Hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Sascha


Mit dem Bridgestone hatte ich nie ein Gefühl von rutschen. Hab jetzt 1,65 vorn drauf :mrgreen: im trockenen immer noch sehr schön zu fahren, aber im nassen :roll:
Er hat jetzt 10.100km runter und is am Ende :mrgreen:

Wie is der Metzeler von der Laufleistung her.


Hi 3rad laut deiner Bemerkung " :roll: " ist der Brückenstein nicht die erste Wahl für den Regen, habe ich das richtig gedeutet :?: 8)
Ist das schlechte Verhalten im Regen über die ganze Laufzeit oder nur wenns mit ihm zu Ende geht :?:
Danke schon mal für deine Antwort. :wink:


Nur wenns zuende geht so ab 2,5mm restprofil