Seite 1 von 5

Reifenfreigaben für K 1600 GT und K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 30.12.2011, 14:46
von OSM62
Hallo,
Neben den origi. Freigaben von BMW für die K 1600 GT und K 1600 GTL für Metzeler und Brigestone Reifen
werde ich in diesem Thread nun die zusätzlichen Freigaben für die 1600er bereithalten:

bmw_freigaben_k1600gt.png
bmw_freigaben_k1600gt.png (5.78 KiB) 20186-mal betrachtet


bmw_freigaben_k1600gtl.png
bmw_freigaben_k1600gtl.png (5.68 KiB) 20186-mal betrachtet


Hier nun die erste zusätzliche Freigabe von Pirelli über Angel ST:

http://www.michaelbense.de/speicher/Pirelli_K1600GT_AngelST.pdf

Hier die Freigabe für den Dunlop Roadsmart 2:

http://www.michaelbense.de/speicher/BMW_K1600GT_Roadsmart_2.pdf

Re: Reifenfreigaben für K 1600 GT und K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 04.01.2012, 14:12
von OSM62
Hier mal ein Bild vom Angel ST mit kleiner Tabelle zu den wichtigsten Eigenschaften des Reifens:

angel_st_pirelli_bild.jpg

Re: Reifenfreigaben für K 1600 GT und K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 04.01.2012, 21:42
von Piccolo71320
Der Angel ST stand bei mir eh schon auf der Liste mit den zu testenden Reifen. :wink:

Re: Reifenfreigaben für K 1600 GT und K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 04.01.2012, 23:21
von Dillinger
Hallo Zusammen,

bitte mal berichten, wenn ihr den Reifen getestet habt.
Bei http://www.motorradundreisen.de/reifencheck/?page=1&sk=1133ac6ec2de706a7006d45ec284ed9a
gibt es Feedback aber nicht von K1600 GT Fahrern.
Bild

Beste Grüsse
Dillinger

Re: Reifenfreigaben für K 1600 GT und K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 05.01.2012, 10:00
von Andreas.M
hallo es geht hier doch um die Reifen für die 1600 GT und GTL, und nicht und nicht um irgend welche Motorradzeitschriften oder.......

Re: Reifenfreigaben für K 1600 GT und K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 15.04.2012, 20:33
von edieagle
Andreas.M hat geschrieben:hallo es geht hier doch um die Reifen für die 1600 GT und GTL, und nicht und nicht um irgend welche Motorradzeitschriften oder.......


Deine Antwort verstehe ich nicht, es geht doch gerade in diesem Blatt um die Reifen über die wir sprechen und deren Urteil darüber, also was bitte ist falsch daran wenn man seine Erfahrungen mit diesem Blatt kundtut :?:

Re: Reifenfreigaben für K 1600 GT und K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 18.04.2012, 16:55
von nph
Hallo

welcher Reifen ist denn nun der zur Zeit beste für die 1600 GT ??

was ist mit dem BT 23 - hatte ihn auf der 1300 GT - war besten zufrieden


THX

Ferdinand

Re: Reifenfreigaben für K 1600 GT und K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 08.07.2012, 21:06
von Herbert_s41
Das würde mich auch interessieren, da ich über einen Wechsel von einer R1200ADV zur 1600 GT nachdenke. Muss ich nun alle 6.000 km neue Reifen montieren?

Gruß, Herbert

Re: Reifenfreigaben für K 1600 GT und K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 08.07.2012, 21:27
von Thuerrich1
Herbert_s41 hat geschrieben:Das würde mich auch interessieren, da ich über einen Wechsel von einer R1200ADV zur 1600 GT nachdenke. Muss ich nun alle 6.000 km neue Reifen montieren?

Gruß, Herbert


Hallo Herbert,
bei der 1600GT ist der Hinterreifen bei 6.000 km am Ende. Hab bis jetzt 2x den Z8 gefahren - mehr Kilometer sind einfach nicht drinnen.
Hatte vorher auch die GS 1200ADV, aber das ist eine andere Welt.
Mit dem Z8 bin ich vollauf zufrieden, super Grip und auch im Nassen lässt er sich sehr ordentlich fahren.

Gruß
Christian

Re: Reifenfreigaben für K 1600 GT und K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 09.07.2012, 07:56
von 3rad
Herbert_s41 hat geschrieben:Das würde mich auch interessieren, da ich über einen Wechsel von einer R1200ADV zur 1600 GT nachdenke. Muss ich nun alle 6.000 km neue Reifen montieren?

Gruß, Herbert



Mußt du nicht

Kommt drauf was du für einen Reifen drauf hast und welche Fahrweise

Re: Reifenfreigaben für K 1600 GT und K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 09.07.2012, 20:05
von Freddie
Ich hatte 10.000 km mit eine Reifen.
Leider plat gefahren mit eine Nagel, sonst wurde 12.000 km drin gewesen.
Mit nicht immer rasen aber mehr gemutlich touren sind diese km leistungen kein probleem.

Re: Reifenfreigaben für K 1600 GT und K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 09.07.2012, 21:29
von 3rad
Freddie hat geschrieben:Ich hatte 10.000 km mit eine Reifen.
Leider plat gefahren mit eine Nagel, sonst wurde 12.000 km drin gewesen.
Mit nicht immer rasen aber mehr gemutlich touren sind diese km leistungen kein probleem.


Welchen hattest du da drauf :?:

Re: Reifenfreigaben für K 1600 GT und K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 10.07.2012, 19:32
von Freddie
Der Metzeler ROADTEC Z8 "C
Hat einer von euch schon der neue Metzeler Z8 mit Bi Compound auf die k1600 ?

Re: Reifenfreigaben für K 1600 GT und K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 08:56
von Dextro
Hallöchen zusammen,

für die K1600GT gibt es eine Reifenfreigabe von Dunlop , es handelt sich um den

Sportmax Roadsmart II

hat den schon mal einer aufgezogen gehabt bzw. momentan drauf ?

Gruß Dextro

Re: Reifenfreigaben für K 1600 GT und K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 23:06
von OSM62
Dextro hat geschrieben:Hallöchen zusammen,

für die K1600GT gibt es eine Reifenfreigabe von Dunlop , es handelt sich um den

Sportmax Roadsmart II

hat den schon mal einer aufgezogen gehabt bzw. momentan drauf ?

Gruß Dextro


Habe mal die Reifenfreigabe für den Roadsmart 2 auf meinen Server gelegt,
dann braucht ihr diese Seiten/Forum nicht zu verlassen. :wink: :)

http://www.michaelbense.de/speicher/BMW_K1600GT_Roadsmart_2.pdf

Und so sieht er aus:

roadsmart2.jpg
roadsmart2.jpg (19.66 KiB) 17624-mal betrachtet