Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Beitragvon OSM62 » 06.04.2012, 17:40

Hallo Leute,
schon mal das reifentechnische Weiterkommen für diese Saison gesichert. :)
Habe mir den nächsten Satz Pirelli Angel ST schon mal kühl und trocken weg gelegt.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Beitragvon Filstaler » 06.04.2012, 18:41

Hallo zusammen,

hab den Angel auch drauf, bin sehr zufrieden !
liegt mit total :D

wünsche allen Frohe Ostern
NSU Quickly,Hercules K 50 SE,MB 80,Fantic 80,XS 500,XT 500,BMW R 60/5,Varadero XL 1000,XJR 1300,K1200 GT,K1600 GT 25000 Km

Gruß Roman
Benutzeravatar
Filstaler
 
Beiträge: 117
Registriert: 11.07.2010, 12:35
Wohnort: Ebersbach / Fils

Re: Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Beitragvon Dillinger » 06.04.2012, 21:00

Hallo,
ich hatte mir am letzten Wochenende einen Platten gefahren. Am Montag direkt das Rad beim Reifenhändler meines Vertrauens
abgegeben. Der neue Metzler Roadtec Z8 190/55 (Version II ) war erst am Donnerstag verfügbar. Ich habe mir direkt nun zwei Stück bestellt.
Worst Case hätte ich Ostern gar nicht fahren können.
Von daher ist es gut ggf eine Alternative zu haben.
Der Angel kommt ja aus dem gleichen Stall. Da bin ich mal auf euer Feedback gespannt.
Beste Grüsse
Dillinger
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Beitragvon Piccolo71320 » 07.04.2012, 09:25

Letzte Woche war ich auch beim Händler und hab mir Angel ST aufziehen lassen: bin jetzt rund 600km damit gefahren und bin voll zufrieden mit den Fahrleistungen. :D
Wen er jetzt noch die entsprechende Kilometerleistung bringt hab ich für mich den optimalen Reifen gefunden. :D
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4223
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Beitragvon 3rad » 07.04.2012, 15:02

Servus

Und was ist jetzt das gute an dem Reifen :?: gegenüber anderen
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Beitragvon Andrew6466 » 07.04.2012, 15:10

3rad hat geschrieben:Servus

Und was ist jetzt das gute an dem Reifen :?: gegenüber anderen


Ist ein PIRELLI, die anderen nicht.

Andrew :P
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Beitragvon Andreas.M » 07.04.2012, 16:20

Andrew6466 hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Servus

Und was ist jetzt das gute an dem Reifen :?: gegenüber anderen


Ist ein PIRELLI, die anderen nicht.

Andrew :P


Muss ja auch so sein ........... sonst gäbe es keine anderen Reifenmarken gell :lol: :mrgreen:


Gruß Andreas

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Beitragvon Piccolo71320 » 07.04.2012, 16:42

3rad hat geschrieben:Servus

Und was ist jetzt das gute an dem Reifen :?: gegenüber anderen

Markennamen sind mir egal solange die Reifen Grip haben und entsprechende Laufleistung bringen > die beiden von mir getesteten Reifen (Brigestone und Metzler) erfüllen entweder nur ein Kriterium oder beide nicht wirklich gut. :roll:

Am Grip des Pirelli hab ich nicht's auszusetzten, Laufleistung werden wir sehn. :wink:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4223
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Beitragvon K1600GT Driver » 07.04.2012, 17:14

Hallo zusammen,
mein nächster wird der " neue " Z8 sein mit 2 Komponentenmischung.
Der hat bei ersten Tests den bisherigen Regenkönig ( Michelin PR 3 ) klar in die Schranken verwiesen.
Auch im trockenen und durch die 2 verschiedene Gummimischungen im Verschleiß soll er sehr gut sein.
Gruß Andy
Benutzeravatar
K1600GT Driver
 
Beiträge: 207
Registriert: 08.05.2011, 08:49
Wohnort: Remseck
Motorrad: K1600GTL 09/2015

Re: Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Beitragvon uek1600 » 07.04.2012, 18:30

Hallo,
ich fahre den Angel jetzt auch seit ca. 300 km.
Mein Eindruck ist, dass sich die Maschine leichter einlenken lässt, und einen Tick spurstabiler in Kurven ist.
Ein andere Nebeneffekt ist, dass der Linksdrall verschwunden ist, die Maschine fährt auch freihändig geradeaus.

Eine Frage habe ich aber noch.
Wie handhabt ihr es mit den Freigaben, die ja eigentlich nicht nötig sind, da bei der K1600 keine Reifenbindung besteht.
Mein Reifenhändler weigert sich, mir einen Reifen ohne Freigabe aufzuziehen.
Laut Metzler gibt es auch noch keine Freigabe für den Z8 Nachfolger.

Gruss Uwe
Benutzeravatar
uek1600
 
Beiträge: 115
Registriert: 29.04.2011, 22:09
Wohnort: Kamen
Motorrad: K1600GT

Re: Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Beitragvon OSM62 » 07.04.2012, 19:54

uek1600 hat geschrieben:Eine Frage habe ich aber noch.
Wie handhabt ihr es mit den Freigaben, die ja eigentlich nicht nötig sind, da bei der K1600 keine Reifenbindung besteht.
Mein Reifenhändler weigert sich, mir einen Reifen ohne Freigabe aufzuziehen.
Laut Metzler gibt es auch noch keine Freigabe für den Z8 Nachfolger.

Gruss Uwe

Hallo,
nach schon teilweise bedenklichen Erfahrungen mit schon freigegebenen Reifen damals auf meiner K 1200 GT von 2003 wg.
unruhigen Fahrverhalten über 200 km/h, bin ich besonders bei schweren Moppeds anspruchsvoll wenn es um Reifen geht.

Ich würde nur und fahre auch nur von Reifenherstellern freigegebene Reifenpaarungen,
da ich auch gerne mal K1200S Fahrer auf der Autobahn ärgere.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Beitragvon Vessi » 07.04.2012, 20:08

der belüftungsschlauch vom tank ist nicht mehr geknickt...schaunwermal.... :D

...spätestens in der abfahrt.... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Beitragvon OSM62 » 07.04.2012, 20:11

Vessi hat geschrieben:der belüftungsschlauch vom tank ist nicht mehr geknickt...schaunwermal.... :lol:

...spätestens in der abfahrt.... :lol:

Hätte ich jetzt aich gesagt. :wink: :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Beitragvon noppe » 07.04.2012, 22:33

Hab gerade den 4. Satz Angels draufziehen lassen, hält nicht so lang wie der Z8.
Dafür macht er aber länger Spass.
BildRP08-EZ 5/2003
PCIIIUSB-K+N-WhitePowerFahrwerk-Heckhöherlegung-MPR4-Zumo550-Aktueller Km-Stand - 188000 Km
Benutzeravatar
noppe
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2006, 19:47
Wohnort: Heiden
Motorrad: FJR1300A-RP08

Re: Nächster Reifen den ich testen werde - Pirelli Angel ST

Beitragvon noppe » 08.04.2012, 10:54

Schau mal in meiner Signatur, dann wohl eher nicht. :shock:
Das spielt aber auch keine Rolle, ich meinte das der Reifen bei mir weniger gut hält.
Hatte vorher schon X beliebige Reifen aufgezogen und der Angel passt zu mir und dem Motorrad gefüht am besten.
Das wird bei der K1600 genau so sein, dazu muss du aber erst einmal 2-3 Sätze verfahren haben
um das Festzustellen. Jedoch ist es hier nicht anders wie in anderen Foren auch.
Die ganzen Faktoren die hierbei eine Rolle spielen machen kein eindeutiges Bild der Reifens aus.
Der eine sagt er fährt 5 Tsnd, der ander 8 Tsnd, der ander sagt das er sich aufstellt in Kurven, der anders das er geil Liegt in Kurven. :?: :?:
Ein Reifen, 1000 Meinungen. :!: :wink: :wink: :D
BildRP08-EZ 5/2003
PCIIIUSB-K+N-WhitePowerFahrwerk-Heckhöherlegung-MPR4-Zumo550-Aktueller Km-Stand - 188000 Km
Benutzeravatar
noppe
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2006, 19:47
Wohnort: Heiden
Motorrad: FJR1300A-RP08

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum