Seite 1 von 6
Pirelli Angel GT

Verfasst:
06.12.2012, 21:25
von heizer2266
In der neuen PS haben sie ne meldung drin das es jetzt den Angel ST als Angel GT gibt. Ich glaub den werde ich mir nächstes Jahr holen. Ist ja sogar ein GT auf dem Profil.

Auf meiner Haya war ich voll zufrieden mit dem Reifen.
Re: Pirelli Angel GT

Verfasst:
07.12.2012, 17:29
von OSM62
Hatte hier schon eine kleine Vorstellung zum Angel GT geschrieben:
viewtopic.php?f=8&t=6598159
Re: Pirelli Angel GT

Verfasst:
21.01.2013, 18:29
von PfalzK1600GT
Hallo in die Runde,
weiß schon jemand ab wann es den gibt?
Re: Pirelli Angel GT

Verfasst:
07.03.2013, 06:01
von kdriver66
Moin,
war gestern bei meinem Reifenhändler, dieser erklärte mir, es gebe keinen Unterschied zwischen dem Metzeler- bzw. dem Pirellireifen, das wäre einundderselbe Reifen. Weiss hier jemand was genaues bzw. kann das sein?
Gruß
Re: Pirelli Angel GT

Verfasst:
07.03.2013, 08:15
von Smarty
Es gibt immer wieder erstaunliche Aussagen.
Nur weil Metzeler seit einigen Jahren zu Pirelli gehört, ist das doch nicht alles das selbe ...
Die Marken werden doch auch unterschiedlich positioniert.
Porsche ist also gleich VW = Seat = Skoda = Audi ... ?
Conti ist demnach gleich Uniroyal = Barum = Matador ( nur um einige wenige zunennen)?
Wie es im PKW Bereich Plattformen gibt, so werden im Reifenbau natürlich auch Grundkonstruktionen geteilt.
Die Reifenmischungen und Profile sind ähnlich abe soweit bekannt nicht gleich.
Soweit ich weiss, werden die Pirelli Reifen grundsätzlich in Italien entwickelt und gefertigt.
Metzeler tut das afaik immer noch in Breuberg im Odenwald.
Re: Pirelli Angel GT

Verfasst:
07.03.2013, 09:33
von Werner_München
Ob die Reifenmischungen wirklich unterschiedlich sind?
Re: Pirelli Angel GT

Verfasst:
07.03.2013, 11:21
von Smarty
Ich gehe davon aus.
Das zeigen m.M. nach auch die unterschiedlichen Testergebnisse.
Wissen tue ich es nicht!
Re: Pirelli Angel GT

Verfasst:
07.03.2013, 11:41
von Werner_München
Ich weis es auch nicht.
Aber ich gehe davon aus, dass innerhalb der Pirelligruppe nicht 2 Teams an dem gleichen Thema Reifenmischungen arbeiten.
Die Diversität kommt über das Profildesign und die Marke.
Würde ich als Chef zumindest so machen.
Bei manchen Tests denke ich mir manchmal, da ist der Wunsch Vater des Gedankens.
Nachdem die Sportreifen bei dem letzten Test von Motorrad nach 4000 km noch 40 % Restprofil haten, kann ich solche Tests eh nicht mehr Ernst nehmen.
Re: Pirelli Angel GT

Verfasst:
07.03.2013, 11:44
von Vessi
Werner_München hat geschrieben:Nachdem die Sportreifen bei dem letzten Test von Motorrad nach 4000 km noch 40 % Restprofil haten, kann ich solche Tests eh nicht mehr Ernst nehmen.
wieso?
Re: Pirelli Angel GT

Verfasst:
07.03.2013, 11:47
von Smarty
Wie gesagt, ich weiss es nicht.
Als Parallele kann ich nur die Entwicklung in Autoreifenbereich hernehmen.
Conti pflegt ja nun x Marken ... wie schon einmal weiter oben genannt ... u.a. Uniroyal, Semperit, Matador, Barum, Continental
Wir bieten im Bremsenbereich auch verschiedenen Marken an ... Ate, Barum, ...
Alles ein Konzern aber unterschiedliche Produkte (Mischungen und Aufbauten!)
Hat was mit Preis und Positionierung zu tun.
Wenn ich mich recht erinnere gab es bei Metzeler / Pirelli auch immer unterschiedliche Gewichte der Reifen.
Ob dasnur auf die Profilstärke zurückzuführen ist, weiss ich auch nicht.
Also gefühlt würde ich sagen ... die sind nicht gleich
Re: Pirelli Angel GT

Verfasst:
07.03.2013, 11:48
von Smarty
Vessi hat geschrieben:Werner_München hat geschrieben:Nachdem die Sportreifen bei dem letzten Test von Motorrad nach 4000 km noch 40 % Restprofil haten, kann ich solche Tests eh nicht mehr Ernst nehmen.
wieso?
Weil die dann nicht "sportlich sondern im Blümchenpflückermodus gefahren wurden"?
Re: Pirelli Angel GT

Verfasst:
07.03.2013, 11:50
von Werner_München
Vessi, Ich weis Du bist ein Reifenflüsterer, aber bei engagierter Fahrweise hält ein S20 maximal 3000km.
Re: Pirelli Angel GT

Verfasst:
07.03.2013, 11:54
von Vessi
nach 4000km 40% restprofil bedeutet, dass der reifen für ca. 6000km gut ist
(1,6mm müssen ja bleiben...)
den pilot power hab ich immer so 5500km gefahren, den mpr2 sogar 7500km...
frag mal häsken, ob das im blümchenpflückermodus war...
der reifenverschleiss hängt in erster linie davon ab, ob man "rund" fährt,
nicht von der schräglage...
genauer...je schräger, desto länger hält de reifen
Re: Pirelli Angel GT

Verfasst:
07.03.2013, 12:00
von Werner_München
Ja du hast Recht, aber wenn man aus den engen Ecken immer genussvoll rauspfeffert, halten die Sportreifen nicht so lange, insbesondere Bridgestone und Pirelli.
Re: Pirelli Angel GT

Verfasst:
07.03.2013, 12:00
von Smarty
Der MPR2 ist ein Sportouringreifen und der muss auch so lange halten!