Seite 1 von 2

Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 19:52
von Piccolo71320
Meine Angel ST sind auch langsam runter und nun hab ich mich auch mal nach einer kostengünstigeren Variante zum Reifenwechseln umgeschaut:

Die meisten örtlichen Reifenhändler in der Region wollen nur die Kompletträder haben, nur hab ich gar keine Ahnung vom fachgerechten Räderausbau geschweige den das nötige Werkzeug. :oops:
Folglich hab ich mich auf die Reifenhändler konzentriert in der Region die auch den ganzen Aus- und Einbau machen.

Wen ich mir nun so die Offerte des Reifenhändlers anschauen und sie mit der letzten Rechnung meines :D vergleiche , kommt der ganze Preisunterschied zwischen ihnen nur durch die unterschiedlich hohen Preise der Reifen zustande. :roll:
Reifenhändler 130CHF/170CHF bzw. ~104Euro/~136Euro
Freundlicher 179CHF/246CHF bzw. ~143Euro/~197Euro

Was meint ihr, den :D mal ganz einfach fragen ob er auch mitgebrachte Reifen montiert oder wird er sich da querstellen bzw. darf von BMW aus nicht :?:

Re: Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 19:58
von Neotype
Hab ich bei meinem :D bisher immer so gemacht. Reifen im Internet günstiger gekauft und dann bei BMW wechseln lassen.
Bisher hat sich keiner beschwert oder schief geschaut.

Re: Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 20:07
von kubi
Reifen darf man selbst mitbringen, aber öl nicht ?? !!! tztztz :wink:

Re: Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 20:32
von paradiesquell
kubi hat geschrieben:Reifen darf man selbst mitbringen, aber öl nicht ?? !!! tztztz :wink:


Da gießt aber einer wieder "Öl ins Feuer".

Sonnige Grüsse aus NI
R. Menzel

Re: Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 20:40
von Smarty
"Mann" darf immer alles.

Die Diskussion ist müssig.

Der Internethändler ohne Beratung ist "der Gewinner", weil er eben nur "Boxpushing" betreibt.
DiecWerkstatt vor Ort darf die notendigen Tools vorhalten und versuchen die Sache über den Arbeitslohn zu komensieren.
Um die Sache zum wirtschaftlichen Erfolg zu führen, wird dann bei anderen Dienstleistungen / Produkten aufgeschlagen, sodass jemand anderes die Zeche zahlt.

Es gibt aber doch inzwischen Werkstätten, die direkt mit Onlinehändlern zusammenarbeiten. Das ist doch auch eine Alternative :idea:

Ein ewiger Kreislauf :wink:

Re: Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 21:03
von Tourenfahrer
kurze Frage am Rande

wie warst du mit dem Reifen zufrieden ?

Re: Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 21:04
von Peter aus Bremen
Kurzum wird es passieren wie beim Tante-Emma-Laden oder dem kleinen Fernseh-Fachgeschäft auch, wo man nur noch mal eben das Nötigste holt...

Wobei die Preisunterschiede hier doch so hoch sind, dass man sich fragt, ob der Freundliche nicht auch mal etwas geschickter einkaufen könnte
Und das dann weiter gibt.

Re: Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 21:09
von CBR
Peter aus Bremen hat geschrieben:Kurzum wird es passieren wie beim Tante-Emma-Laden oder dem kleinen Fernseh-Fachgeschäft auch, wo man nur noch mal eben das Nötigste holt...

Wobei die Preisunterschiede hier doch so hoch sind, dass man sich fragt, ob der Freundliche nicht auch mal etwas geschickter einkaufen könnte
Und das dann weiter gibt.


219 Euro bei BMW bezahlt für einen kompletten Satz ST.

Inkl. Raudausbau aufziehen Altreifenentsorgung und wieder Einbau.
Ihr müsst halt auch mit denen handeln da geht schon was.

Re: Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 21:11
von Peter aus Bremen
Top.
Das kriege ich bei meinem Dealer nicht... :twisted:

Re: Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 21:14
von comanchero
Hallo!

Aus aktuellem Grund kann ich dazu was sagen.
Mich können die die normalen Reifenhändler ein für alle mal kreuzweise! :twisted:
Wie hier beschrieben

viewtopic.php?f=27&t=6599550

wollte ich den Angel ST auf meine K13R aufziehen lassen.
Also, erst mal ganz konservativ bei 5 ortsansässigen Reifenhändlern hier in Berlin angerufen.
Die gibts ja hier an jeder Ecke :o
Alle möglichst in der Nähe, da ich nicht erst 1 Stunde durch die Stadt fahren will wegen Reifen.
Ergebnisse:

1. Reifenhändler (große Kette): Ein völlig überforderter Mensch am Telefon der mir alles andere verkaufen wollte, nur nicht das was ich wollte
2. Reifenhändler (große Kette) Die machen nur Autoreifen außer in einer Filiale aber da müssen die Räder ausgebaut angeliefert werden.

Die weiteren Antworten auf die folgenden Anrufe spare ich mir, sonst steigt mein Blutdruck wieder auf 180.*grummel.

Auf Anfrage bei meinem :D hat der mir gesagt, dass Montage von angelieferten Reifen kein Problem ist.
Also bei Tirendo die Reifen gekauft welche superschnell geliefert wurden und vom :D montiern lassen.

Gesamtpreis Reifen und Montage rund 290 Euro.

Ergo...in Zukunft immer so!!

Gruß

Peter

Re: Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 21:22
von Peter aus Bremen
Vielleicht muss man das auch mal von der Seite sehen, dass sich die :D en gar nicht mehr mit dem Bestellen aufhalten wollen und lieber den Fuffi für's Aufsocken einstreichen.
Und sie müssen keine Helmbeutel oder supertolle Dreingaben der Reifenhersteller bevorraten.

Re: Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 21:27
von CosyOne
Peter aus Bremen hat geschrieben:Top.
Das kriege ich bei meinem Dealer nicht... :twisted:


Stimmt 2x probiert in Bremen... einmal 430€, das zweite mal 450€ :twisted:

Re: Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 21:33
von CBR
Das Reifengeschäft ist hart sehr hart sogar und die Preise der Pellen ändern sich schneller als Aktienkurse.
Wir sind auch mal 1 Jahr mit eingestiegen aber ich hab das dann ganz schnell wieder abgeschafft.
Erstmal hat man pro Tag ca. 2 - 4 Stunden am Telefon zu tun mit Kunden die nur Preise wissen wollen und einem dann erzählen bei Hans Dampf gibts den aber für weniger und am besten noch kostenlos aufgezogen haben.
Und zweitens bei dem Preiskampf gehts nur noch über die Masse zu machen hat sich für uns nicht gelohnt.

Re: Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 21:40
von Peter aus Bremen
CosyOne hat geschrieben:
Peter aus Bremen hat geschrieben:Top.
Das kriege ich bei meinem Dealer nicht... :twisted:


Stimmt 2x probiert in Bremen... einmal 430€, das zweite mal 450€ :twisted:

Jo.
Die hanseatische Niederlassung ist nicht unbedingt als ultragünstig zu bezeichnen. :)
Obwohl das auch bei denen extrem vom gewählten Reifenmodell abhängt.
Bei manchen Socken sind die echt gut.

Re: Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 22:26
von bernile
Reifen bei Mopedreifen.de bestellen und das direkt zu einem Bekannten dort zieh ich die Dinger dann selber drauf und bei der nächsten Moped ausfahrt bekommt er ein Essen bezahlt.
MPP3 240 Euro plus 1 Essen das aber noch wegen schlechtem Wetter aussteht.