Mit "eigenen Reifen" zum Reifenwechsel

Meine Angel ST sind auch langsam runter und nun hab ich mich auch mal nach einer kostengünstigeren Variante zum Reifenwechseln umgeschaut:
Die meisten örtlichen Reifenhändler in der Region wollen nur die Kompletträder haben, nur hab ich gar keine Ahnung vom fachgerechten Räderausbau geschweige den das nötige Werkzeug.
Folglich hab ich mich auf die Reifenhändler konzentriert in der Region die auch den ganzen Aus- und Einbau machen.
Wen ich mir nun so die Offerte des Reifenhändlers anschauen und sie mit der letzten Rechnung meines
vergleiche , kommt der ganze Preisunterschied zwischen ihnen nur durch die unterschiedlich hohen Preise der Reifen zustande.
Reifenhändler 130CHF/170CHF bzw. ~104Euro/~136Euro
Freundlicher 179CHF/246CHF bzw. ~143Euro/~197Euro
Was meint ihr, den
mal ganz einfach fragen ob er auch mitgebrachte Reifen montiert oder wird er sich da querstellen bzw. darf von BMW aus nicht 
Die meisten örtlichen Reifenhändler in der Region wollen nur die Kompletträder haben, nur hab ich gar keine Ahnung vom fachgerechten Räderausbau geschweige den das nötige Werkzeug.

Folglich hab ich mich auf die Reifenhändler konzentriert in der Region die auch den ganzen Aus- und Einbau machen.
Wen ich mir nun so die Offerte des Reifenhändlers anschauen und sie mit der letzten Rechnung meines


Reifenhändler 130CHF/170CHF bzw. ~104Euro/~136Euro
Freundlicher 179CHF/246CHF bzw. ~143Euro/~197Euro
Was meint ihr, den

