Seite 1 von 1

Freigabe Bridgestone T 30 für K 1600 GT/GTL bei mir online

BeitragVerfasst: 10.06.2013, 21:10
von OSM62
Hallo Leute,
habe jetzt die Freigabe für den T 30 von Bridgestone für die K 1600 GT und GTL online gestellt:

http://bmw-f-freigaben.de/bmw-k-1600-gt-gtl.html

t30_bridgestone.jpg
t30_bridgestone.jpg (21.69 KiB) 9436-mal betrachtet

Re: Freigabe Bridgestone T 30 für K 1600 GT/GTL bei mir onli

BeitragVerfasst: 24.06.2013, 20:10
von OSM62
Hallo,
der nächste Satz Reifen für meine K 1600 GT liegt jetzt zur Sicherheit
(ich hasse es im Falle des Falles auf Reifen warten zu müssen) bei mir
in der Garage und dürfte in Kürze den Pirelli Angel ST ersetzen.
Bin mal gespannt wie der T 30 sich fährt. So sieht er aus:

Bild

Bild

Bild

Re: Freigabe Bridgestone T 30 für K 1600 GT/GTL bei mir onli

BeitragVerfasst: 30.06.2013, 14:54
von 3rad
Servus

Ich bekomme meinen Satz am Freitag drauf
Bin gespannt wie er ist

Re: Freigabe Bridgestone T 30 für K 1600 GT/GTL bei mir onli

BeitragVerfasst: 30.06.2013, 19:59
von Werner_München
Ich bin mit dem Reifen im Regen 650 km Autobahn gefahren.
Der T30 zuckt bei jedem nassen Würmli.
Das Moped wird deutlich kippeliger und ab 200 km/h Neigung zum Pendeln.

Re: Freigabe Bridgestone T 30 für K 1600 GT/GTL bei mir onli

BeitragVerfasst: 30.06.2013, 20:15
von 3rad
Servus

Mein Z8 hat auch bei 200 gewackelt

Re: Freigabe Bridgestone T 30 für K 1600 GT/GTL bei mir onli

BeitragVerfasst: 09.07.2013, 23:32
von 3rad
Andi#87 hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:Ich bin mit dem Reifen im Regen 650 km Autobahn gefahren.
Der T30 zuckt bei jedem nassen Würmli.
Das Moped wird deutlich kippeliger und ab 200 km/h Neigung zum Pendeln.


Ich sag ja schon immer: Brückenstein is Grütze...aber auf mich höhrt ja niemand :oops: :shock:


Bin heute mal 100km AB gefahren.
Der alte Bridgestone hat ab 160 Sachen ordentlich gewackelt, der neue bei 222 laut Navi und voll hochgestellter Scheibe war nix wackeln. Und das auf einer GTL.
Er ist bei 70-80 recht nervös ,bisschen wackelig. Ist der Z8 aber auch.
Schräglage wenn die Fußrasten Kratzen , ich das Beinchen leicht anhebe und die Fußraste leicht einklappt kannste mit dem Bridgestone wie mit dem Metzeler ordentlich ums Eck fahren
Regen hab ich noch nicht getestet, wird aber schon noch werden.

Bis jetzt gefällt er mir
Ich muß dazu sagen das ich kein ESA habe und die Kiste weicher eingestellt ist ( ich mag's halt so )

Re: Freigabe Bridgestone T 30 für K 1600 GT/GTL bei mir onli

BeitragVerfasst: 09.07.2013, 23:33
von 3rad
Andi#87 hat geschrieben:
Ich sag ja schon immer: Brückenstein is Grütze...aber auf mich höhrt ja niemand :oops: :shock:


Nur weil du ihn nicht magst ist der Reifen nicht scheisse 8)

Re: Freigabe Bridgestone T 30 für K 1600 GT/GTL bei mir onli

BeitragVerfasst: 10.07.2013, 00:04
von Oettl
Andi#87 hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:Ich bin mit dem Reifen im Regen 650 km Autobahn gefahren.
Der T30 zuckt bei jedem nassen Würmli.
Das Moped wird deutlich kippeliger und ab 200 km/h Neigung zum Pendeln.


Ich sag ja schon immer: Brückenstein is Grütze...aber auf mich höhrt ja niemand :oops: :shock:


Das darf man doch nicht, oder? Ich meine auf dich nicht hören. :wink:

Re: Freigabe Bridgestone T 30 für K 1600 GT/GTL bei mir onli

BeitragVerfasst: 10.07.2013, 12:43
von Bikerhpc
Das Muß an euren Mopeds liegen :lol: habe ihn jetzt auch 2000 km drauf und der Reifen ist erste Sahne bei Regen und auch bei 300 auf der Uhr K1300s ( die Macht sei mit Dir ) 8)

Re: Freigabe Bridgestone T 30 für K 1600 GT/GTL bei mir onli

BeitragVerfasst: 10.07.2013, 14:00
von 3rad
Bikerhpc hat geschrieben:Das Muß an euren Mopeds liegen :lol: habe ihn jetzt auch 2000 km drauf und der Reifen ist erste Sahne bei Regen und auch bei 300 auf der Uhr K1300s ( die Macht sei mit Dir ) 8)



Ich Tip mal eher das liegt am Fahrer 8)

Re: Freigabe Bridgestone T 30 für K 1600 GT/GTL bei mir onli

BeitragVerfasst: 11.07.2013, 10:36
von Werner_München
Wenn ich geradeaus bei nasser Fahrbahn mit ca. 130km/h über ein Würmli oder einen weissen Fahrbahnstreifen fahre und der Reifen zuckt, liegt das weder am Moped noch am Fahrer, sondern am Reifen!

Eventuell war der Umstand, dass der Reifen ganz neu war, auch noch ausschlaggebend.

Sollte ich nochmal im Regen fahren müssen, werde ich meine Eindrücke aktualisieren.

Re: Freigabe Bridgestone T 30 für K 1600 GT/GTL bei mir onli

BeitragVerfasst: 11.07.2013, 14:15
von Bikerhpc
Werner_München hat geschrieben:Wenn ich geradeaus bei nasser Fahrbahn mit ca. 130km/h über ein Würmli oder einen weissen Fahrbahnstreifen fahre und der Reifen zuckt, liegt das weder am Moped noch am Fahrer, sondern am Reifen!

Eventuell war der Umstand, dass der Reifen ganz neu war, auch noch ausschlaggebend.

Sollte ich nochmal im Regen fahren müssen, werde ich meine Eindrücke aktualisieren.


Sollte ich noch mal im Regen fahren MÜSSEN DER WAR GUT :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Freigabe Bridgestone T 30 für K 1600 GT/GTL bei mir onli

BeitragVerfasst: 10.06.2014, 13:37
von GT-Schleifer
Hallo,

nach 3500 km mit dem T30 auf meiner K1600GT hier meine Erfahrungen:
  • Sehr gute Hochgeschwindigkeitsstabilität auch voll beladen. Kein Pendeln festgestellt, und das obwohl meine Maschine höhergelegt ist, was ja das Pendeln tendenziell verstärkt.
  • Im Langsamfahrbereich etwas kippelig aber noch OK. Geringe Tendenz zum Übersteuern bei Geschwindigkeiten bis etwa 80 km/h, darüber neutral.
  • Praktisch kein Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven oder bei schlechtem Belag in Kurven.
  • Haftung ohne Ende, egal wie schräg. Da geht weit mehr, als die Schräglagenfreiheit der Maschine es zulässt.
  • Nassgrip OK. Zucken oder ähnliches beim Überfahren von weißen Streifen habe ich nicht bemerkt. Den im Motorrad-Test gemessenen kürzesten Bremsweg bei Nässe kann ich nachvollziehen: Habe bei einer Testbremsung bei Regen gefühlt kaum einen Unterschied zu trockener Straße festgestellt
  • Verschleiß gering, trotz sportlicher Fahrweise und teils sehr groben Asphalts etwa 70 - 80% Restprofil. Keine Veränderung des Fahrverhaltens gegenüber dem Neureifen feststellbar.
Fazit: Hiermit habe ich den tollen Allround-Reifen gefunden, der zu meiner Fahrweise passt, mir Sicherheit vermittelt und auch noch lange hält. ThumbUP