Seite 1 von 3

Mein Reifen Experiment

BeitragVerfasst: 24.06.2013, 23:03
von Tourenfahrer
Hallo zusammen,

rein aus Intresse werde ich ein kleines persönliches Reifenexperiment starten.

Der erste Satz Reifen Metzler Z 8 hat 5700 km gehalten

Nun habe ich den selben Reifen wieder drauf und will folgendes sehen

1.)
Wie baut der Reifen ab,ich will versuchen alle 1000 km zu messen

2.)
Wie lange hält dieser Reifen ? Ich will versuchen wirkliche Reifenprügeleinheiten zu vermeiden aber dennoch normal unterwegs zu sein.


Dieser Reifensatz ist 70 km alt:
im Regen langsam vom Händler zu mir gefahren
Datum 24.05.2013
KM Stand der Maschine 5930

Vorne
Bild

Hinten
Bild

Re: Mein Reifen Experiment

BeitragVerfasst: 25.06.2013, 07:21
von mikke
Na dann, experimentiere mal. :?

Sorry, man kann sich über solche Themen auch totquatschen.
Mich interessiert eigentlich nur, ist der Reifen gut, komme ich damit gut zurecht, natürlich auch die Laufleistung.
ABER.
Ich fahre weil es mir Spass macht.
Und wenn der Reifen runter ist kommt vielleicht der Gleiche wieder drauf.
Ende. Basta!

Mike

Re: Mein Reifen Experiment

BeitragVerfasst: 25.06.2013, 07:54
von buddy
Wer hat es erfunden?

Re: AW: Mein Reifen Experiment

BeitragVerfasst: 25.06.2013, 08:03
von Piccolo71320
buddy hat geschrieben:Wer hat es erfunden?

Zur Info: Tourenfahrer ist ein Deutscher.

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2

Re: Mein Reifen Experiment

BeitragVerfasst: 25.06.2013, 08:03
von Tourenfahrer
buddy hat geschrieben:Wer hat es erfunden?

Sorry sei mir nicht böse aber:

Aber weder ich noch die Schweizer können diesen Spruch einfach nicht mehr hören,wenn er dann noch aus dem Mund eines Nicht-Schweizers kommt ist es wirklich schlimm.
Die Schweiz hat noch sehr viel anderes zu bieten als Ricola,das Schweizer Messer,Heidi und die Berge.
Viele Leuten sind der Meinung mit diesem Spruch cool zu sein,nein Sie sind es aber nicht.

Genau so schlimm wie Fränkli

Zur allgemeinen Info Nein ich bin kein Schweizer


Ich bin ja ein friedliebender Mensch ,aber es nervt einfach

Re: AW: Mein Reifen Experiment

BeitragVerfasst: 25.06.2013, 08:04
von Tourenfahrer
Piccolo71320 hat geschrieben:
buddy hat geschrieben:Wer hat es erfunden?

Zur Info: Tourenfahrer ist ein Deutscher.

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2


Danke
:D :D
Ich wollte es nicht so deutlich schreiben :mrgreen: :mrgreen:

Re: Mein Reifen Experiment

BeitragVerfasst: 25.06.2013, 08:44
von Smarty
Werbesprüche nerven eben manchmal.
Ob man sie hören möchte oder nicht.

Die deutsche Mentalität kannst du ja wohl eh nicht abstreiten.
Schweizer sind anders "pedantisch".

Das ist nicht gewertet, sondern eine Zustandsbeschreibung :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pedanterie


Vergiss eben neben dem Messen das Fahren nicht :D

Re: AW: Mein Reifen Experiment

BeitragVerfasst: 25.06.2013, 09:19
von Vessi
Watt meinst du, was mich alles nervt...

via LT18i

Re: Mein Reifen Experiment

BeitragVerfasst: 25.06.2013, 10:17
von Achim
Bei Deinen 1.000 km Messungen solltest Du den Benzinverbrauch und die Stärke der Bremsbeläge in Bezug setzen!

Re: Mein Reifen Experiment

BeitragVerfasst: 25.06.2013, 11:12
von Lindenbaum
Ich finde es gut, wenn sich jemand im Detail mit einer Sachlage auseinandersetzt. Ob die Auswertung nun für jeden Sinn ergibt oder nicht, spielt doch keine Rolle.
Spaß wird es ja vielleicht auch bringen!

Forscherdrang sollte nicht aufgehalten werden!

Re: Mein Reifen Experiment

BeitragVerfasst: 25.06.2013, 11:35
von CBR
Heidi war Schweitzer "in" ?

Re: Mein Reifen Experiment

BeitragVerfasst: 25.06.2013, 11:46
von Tourenfahrer
CBR hat geschrieben:Heidi war Schweitzer "in" ?


vor allem Schweitzer"in"

oder doch vielleicht Schweizerin :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
das kostet dich beim nächsten Treffen ein Eis.

Re: Mein Reifen Experiment

BeitragVerfasst: 25.06.2013, 11:59
von CBR
Wollt ja nur mal schauen ob Du aufpasst :roll:

Re: Mein Reifen Experiment

BeitragVerfasst: 25.06.2013, 20:14
von K1600GT Driver
Hallo Tourenfahrer,
ich finde es gut dass du dir diese Mühe machst und werde den weiteren Verlauf interressiert verfolgen.
Besonders spannend wird der Verlauf zum Ende werden.
Ich habe bei meinen Reifen immer den Eindruck dass der Reifen zum Ende hin immer schneller verschleißt.
Das lässt es vor einer größeren Tour immer schwer abschätzen ob der Reifen noch durchhält oder nicht.
Also weiter so.

Re: Mein Reifen Experiment

BeitragVerfasst: 25.06.2013, 20:46
von Tourenfahrer
K1600GT Driver hat geschrieben:Hallo Tourenfahrer,
ich finde es gut dass du dir diese Mühe machst und werde den weiteren Verlauf interressiert verfolgen.
Besonders spannend wird der Verlauf zum Ende werden.
Ich habe bei meinen Reifen immer den Eindruck dass der Reifen zum Ende hin immer schneller verschleißt.
Das lässt es vor einer größeren Tour immer schwer abschätzen ob der Reifen noch durchhält oder nicht.
Also weiter so.



Hallo K1600GT Driver

genau das ist auch im grossen und ganzen Mein Thema
beim letzten Satz hätte mich das um ein Haar den Schein gekostet,ich wusste zwar das es knapp wird,aber ich dann das Ergebnis gesehen habe :roll: :roll: :roll:
Ich will einfach mal ne Hausnummer haben.