Seite 1 von 2

Erfahrungen mit dem neuen Metzler 01?

BeitragVerfasst: 09.04.2016, 18:28
von Schee
Na hat schon einer ein paar km mit dem neuen Metzler oder dem neuen Dunlop absolviert auf der K1600?
Bin echt gespannt, wie eure Erfahrungen so sind.
Grüße
Der Schee


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Erfahrungen mit dem neuen Metzler 01?

BeitragVerfasst: 09.04.2016, 22:37
von GT-Cruiser
Nach 800 km kann ich nur sagen das der Roadsmart 3 die beste Pelle ist die ich bisher auf der 16ner drauf hatte. Bisher hatte ich Bridgestone, Metzeler Z8 und MPR4 drauf.

Der Dunlop hat ein geringeres Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven, die Handlichkeit in schnell wechselden Kurven ist deutlich besser und auf der Autobahn sehr Spurstabil. Bei Regen bin ich noch nicht gefahren.

Luftdruck auf Nachfrage bei bei Dunlop, vorne 2,4 und hinten 2,9.

Re: Erfahrungen mit dem neuen Metzler 01?

BeitragVerfasst: 10.04.2016, 08:08
von johosodo
GT-Cruiser hat geschrieben:Nach 800 km kann ich nur sagen das der Roadsmart 3 die beste Pelle ist die ich bisher auf der 16ner drauf hatte. Bisher hatte ich Bridgestone, Metzeler Z8 und MPR4 drauf.

Der Dunlop hat ein geringeres Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven, die Handlichkeit in schnell wechselden Kurven ist deutlich besser und auf der Autobahn sehr Spurstabil. Bei Regen bin ich noch nicht gefahren.

Luftdruck auf Nachfrage bei bei Dunlop, vorne 2,4 und hinten 2,9.


Da bin ich aber baff.

Mir wurde am Telefon 2,9 und 2,9 genannt.

Ich habe jetzt mal schriftlich angefragt, denn ich fahre weiterhin 2,9 und 2,9 bar und bin damit nach 2700 Kilometern sehr zufrieden


Gruß

Horst

Re: Erfahrungen mit dem neuen Metzler 01?

BeitragVerfasst: 10.04.2016, 09:42
von OSM62
GT-Cruiser hat geschrieben:Luftdruck auf Nachfrage bei bei Dunlop, vorne 2,4 und hinten 2,9.

Das kann eigentlich nicht stimmen.
Die K 1600 GT die ich beim Dunlop-Vorstellungsevent gefahren hatte
(ich habe nachgeschaut im Bordcomputer und habe auch noch mit den
Ingenieuren von Dunlop darüber gesprochen) die vorgeschriebenen 2,9
vorne/hinten drauf und damit fuhr sich auch die 1600er am leichtesten/besten.

Sage mir mal bitte den Namen (am besten per PN) desjenigen der die
das bei Dunlop gesagt hat, würde dann mal Rücksprache halten.

Re: Erfahrungen mit dem neuen Metzler 01?

BeitragVerfasst: 10.04.2016, 09:54
von GT-Cruiser
Habe von Dunlop extra eine Rufnimmer bekommen. Ist das Tyre-Infocenter 08001305131 den Namen habe ich mir nicht gemerkt.

Re: Erfahrungen mit dem neuen Metzler 01?

BeitragVerfasst: 10.04.2016, 10:16
von OSM62
GT-Cruiser hat geschrieben:Habe von Dunlop extra eine Rufnimmer bekommen.
Ist das Tyre-Infocenter 08001305131 den Namen habe ich mir nicht gemerkt.

Danke für die Info, werde die dann mal anschwärzen.
Solche Informationen raus zu geben geht gar nicht.

Re: Erfahrungen mit dem neuen Metzler 01?

BeitragVerfasst: 10.04.2016, 15:04
von Manni 98
Hallo,

der Metzeler Reifenkatalog sagt zweifelsfrei aus, dass der Luftdruck vo/hi 2.9 beträgt.

Manni 98

Re: Erfahrungen mit dem neuen Metzler 01?

BeitragVerfasst: 10.04.2016, 19:46
von OSM62
Manni 98 hat geschrieben:Hallo,

der Metzeler Reifenkatalog sagt zweifelsfrei aus, dass der Luftdruck vo/hi 2.9 beträgt.

Manni 98

Hallo Manni,
die letzten Post´s gingen aber um den Dunlop Roadsmart 3.

Re: Erfahrungen mit dem neuen Metzler 01?

BeitragVerfasst: 10.04.2016, 20:48
von Schee
Ja über den Metzeler hat noch keiner geschrieben. Vermutlich hat ihn noch keiner...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Erfahrungen mit dem neuen Metzler 01?

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 10:01
von Niglo
Hallo,
ich habe vor 1 Woche mit einem techn. Mitarbeiter der Firma Metzeler gesprochen.
Einer der beiden Reifen "Metzeler Roadtec 01 HWM"‎, ich weiß nicht mehr welcher von beiden, ist derzeit NICHT lieferbar.
Nach Aussage des Mitarbeiters plant Metzeler die Lieferung im Mai 2016.

PS: bitte darauf achten, es geht um die Bezeichnung mit der Endung "HWM"

Re: Erfahrungen mit dem neuen Metzler 01?

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 16:02
von johosodo
Hier die Antwort auf maine Anfrage:

Hallo Herr XXXXX, vielen Dank für Ihre Anfrage.

Unsere Luftdruckempfehlung deckt sich mit den BMW-Angaben: je 2.9 bar vorne und hinten.

Mit freundlichem Gruss

Harald Hielscher

TECHNIKundTraining

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Dunlopstr. 2, 63450 Hanau, Germany


Tel.: +49 (8 00) 1 30 51 31
Fax.: +49 (8 00) 1 30 51 32
eMail: technikundtraining@goodyear-dunlop.com

Re: Erfahrungen mit dem neuen Metzler 01?

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 16:05
von OSM62
johosodo hat geschrieben:Hier die Antwort auf maine Anfrage:

Hallo Herr XXXXX, vielen Dank für Ihre Anfrage.

Unsere Luftdruckempfehlung deckt sich mit den BMW-Angaben: je 2.9 bar vorne und hinten.

Mit freundlichem Gruss

Harald Hielscher

TECHNIKundTraining

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Dunlopstr. 2, 63450 Hanau, Germany


Tel.: +49 (8 00) 1 30 51 31
Fax.: +49 (8 00) 1 30 51 32
eMail: technikundtraining@goodyear-dunlop.com

Habe ja extra interveniert wegen der falschen Luftdruckangaben.
So jetzt ist es wieder richtig.

Re: Erfahrungen mit dem neuen Metzler 01?

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 18:14
von megue
Hallo Freunde,

ich habe den neuen 01 bei mir liegen. Ich werde den Reifen in etwa 2 Wochen aufziehen. Meiner Erfahrung nach, sind die Reifendruckangaben ein wenig zu nieder angesetzt. Ich fahre immer hinten mit 3,1 und vorne 3 Bar. (Bin es so gewöhnt und die Reifen halten ein wenig länger) Ich muss auch noch hinzufügen, dass ich kein extremer Fahrer bin. (Flott aber kein Raser :mrgreen: )

Re: Erfahrungen mit dem neuen Metzler 01?

BeitragVerfasst: 16.04.2016, 09:25
von Niglo
Hallo Megue,
und die bei dir im Keller liegenden Reifen haben die Endung "HWM"?

Re: Erfahrungen mit dem neuen Metzler 01?

BeitragVerfasst: 16.04.2016, 16:09
von Moirana.Norge
Hallo in die Runde,

ich habe, wie Andreas, mir den Dunlop zugelegt.
Liegt noch beim Händler aber es dauern nicht mehr lange.

Wie schon öfter erwähnt, ist die Empfehlung vom Reifenhersteller für mich nicht kaufentscheidend.
Aber wenn es zwei neue Reifen gibt die ich beide probieren möchte nehme ich natürlich erstmal den mit Empfehlung.
Dann gab es auch gerade noch den 30€ Tankgutschein zum Saisonstart. Das macht den Kohl nicht fett, aber es ist eine nette Geste
und in Prozent sind es immerhin rund 10% vom Preis.