MRA X-screen für K 1600 GT/GTL

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

MRA X-screen für K 1600 GT/GTL

Beitragvon OSM62 » 17.09.2011, 20:53

Hallo Leute,

hat einer aus dem Forum eigentlich schon den Scheibenaufsatz MRA X-screen an seiner K 1600 GT dran gebaut:

Bild

Habe es letztens am Möhnesee das Teil installiert gesehen und würde gerne mal Meinungen zu dem Teil haben.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: MRA X-screen für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Mohikaner76 » 17.09.2011, 21:50

Allein wegen der Optik würde ich mir sowas NIE an mein Moped schrauben. Hässlich.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: MRA X-screen für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Andreas.M » 18.09.2011, 08:45

Naja sieht ja irgend wie hübsch hässlich aus........................ kommt bei mir nicht dran das Teil
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: MRA X-screen für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Peter aus Stade » 18.09.2011, 09:47

Hallo zusammen,

ich bin gestern gut eine Stunde mit Vollgas über die Piste gebrummt. Laut Tacho fährt meine GTL dabei 235km/h, laut Navi 224. Die für mich ideale Stellung der Scheibe ist ca. halbe Höhe, man sitzt dann recht gut geschützt. Wobei die Bezeichnung geschützt natürlich relativ ist, wirklich Spaß macht das nicht aber ich hatte es eilig.
Wozu soll so ein Teil also noch gut sein? Außerdem kommen mir bei dem Geflatter der Originalscheibe schon Bedenken bezüglich der Haltbarkeit, mit so einem Anbauteil möchte ich das nicht mehr testen. Mir reicht der Schutz der Originalscheibe völlig, ich finde die ist recht gut gelungen und selbst für meine Größe von 190cm ausreichend. Wer es noch ruhiger möchte sollte auf Cabrio umsteigen.

Übrigens sollte jeder der diese Geschwindigkeit fahren will, vorher daran denken das eingestellte Gewicht hochzusetzen und das Fahrwerk auf Sport zu stellen. Die Kiste ist sonst zu weich.

Mfg Peter
Allzeit gute Fahrt.

"Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts"
Peter aus Stade
 
Beiträge: 68
Registriert: 31.03.2011, 19:49
Wohnort: 21717 Deinste, OT Helmste

Re: MRA X-screen für K 1600 GT/GTL

Beitragvon OSM62 » 18.09.2011, 13:34

An dieser K 1600 GT ist es montiert:

Bild

Habe es falsch fotografiert, fällt hier gar nicht so auf.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: MRA X-screen für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Lindenbaum » 18.09.2011, 17:08

Andreas.M hat geschrieben:Naja sieht ja irgend wie hübsch hässlich aus........................ kommt bei mir nicht dran das Teil

Fällt doch gar nicht mehr auf!?! :mrgreen:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: MRA X-screen für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Andreas.M » 18.09.2011, 19:44

Lindenbaum hat geschrieben:
Andreas.M hat geschrieben:Naja sieht ja irgend wie hübsch hässlich aus........................ kommt bei mir nicht dran das Teil

Fällt doch gar nicht mehr auf!?! :mrgreen:


:roll: :twisted:
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: MRA X-screen für K 1600 GT/GTL

Beitragvon MarcGT » 18.09.2011, 20:26

Fällt vor allem deshalb kaum mehr ins Gewicht weil die arme durch Topcase ohne Seitenkoffer eh schon maximal entstellt ist... :evil:
Benutzeravatar
MarcGT
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.03.2011, 11:15
Wohnort: Gütersloh
Motorrad: K1300S

Re: MRA X-screen für K 1600 GT/GTL

Beitragvon uek1600 » 18.09.2011, 22:01

Hallo zusammen,

die abgebildete Maschine vom Möhnesee gehört zufällig mir.
Über Geschmack und Aussehen lässt sich sicher streiten, aber bei mir herrscht die Devise: Der Zweck heiligt die Mittel.
Ohne diesen Aufsatz hatte ich lästige Turbulenzen am oberen Helmbereich trotz hochgestellter Scheibe.
Mit Spoiler herrscht Ruhe am Kopf, obwohl ich immer noch über die Scheibe hinwegschauen kann.
Desweiteren kann ich bis ca. 180 mit offenem Visier fahren, ohne Bekanntschaft mit Mücken zu machen.
Übrigens ist der Aufsatz mit einer Klemmvorrichtung befestigt, Löcher mussten nicht gebohrt werden.

Zum Thema Seitenkoffer
Im Alltagsbetrieb, wenn ich keine Koffer brauche, ist es einfach bequemer aufzusteigen.
Desweiteren fine ich, dass die K1600 auch ohne Seitenkoffer gut aussieht, im Gegensatz zur Pan European.

Ich hoffe, die meisten Fragen beantwortet zu haben.

Gruss Uwe
Benutzeravatar
uek1600
 
Beiträge: 115
Registriert: 29.04.2011, 22:09
Wohnort: Kamen
Motorrad: K1600GT

Re: MRA X-screen für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Lindenbaum » 18.09.2011, 22:13

Hallo Uwe,

mach Dir nix draus!
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.
Und mit meinen KS-Augen,..... :wink:
Lassen wir das! :mrgreen:

Herzlich Willkommen im Forum.
Vielleicht sieht man sich ja mal an der Möhne!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Bagster-Tankhaube

Beitragvon GT-Schleifer » 22.01.2012, 14:15

Wenn sich schon der Besitzer hier meldet, muss ich mal ein paar Fragen zu der Bagster-Tankhaube los werden:
Wo gibt's das Teil :?:
Quantas Euros :?:
Wie sieht der Tankrucksack dazu aus und wie praktisch ist der (Lenkanschlag, Größe, Kartenfach) :?:
Sei doch so gut und gib einen Erfahrungsbericht dazu ab, toll wäre mit aussagekräftigen Bildern :?:

Vielen Dank im Voraus. Vielleicht bestelle ich den original Tankrucksack ja noch ab, den ich mitbestellt habe :idea:
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
GT-Schleifer
Benutzeravatar
GT-Schleifer
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.01.2012, 13:58
Wohnort: Königstein im Taunus
Motorrad: BMW K1600GT Bj.2012


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum