Scheiben von Z-Technik für K 1600 GT und K 1600 GTL

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Scheiben von Z-Technik für K 1600 GT und K 1600 GTL

Beitragvon OSM62 » 09.01.2012, 20:11

Hallo,
Z-Technik hat jetzt auch Scheiben für die K 1600 GT und K 1600 GTL im Programm:

http://www.ztechnik.co.uk/contents/en-u ... 00GTL.html

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Scheiben von Z-Technik für K 1600 GT und K 1600 GTL

Beitragvon Dillinger » 09.01.2012, 23:09

Michael, hast du dir von dort mal was senden lassen? Funtioniert das
ohne Probleme?
Gruss
Dillinger
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: Scheiben von Z-Technik für K 1600 GT und K 1600 GTL

Beitragvon OSM62 » 10.01.2012, 10:51

Dillinger hat geschrieben:Michael, hast du dir von dort mal was senden lassen? Funtioniert das
ohne Probleme?
Gruss
Dillinger

Nöh,
das weis ich nicht.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Scheiben von Z-Technik für K 1600 GT und K 1600 GTL

Beitragvon Marcus64 » 10.01.2012, 16:20

hallo
da ich mir auch überlege eine neue Scheibe zuzulegen,
meine Frage : welche ist besser ceebaylies oder ztechnik?
wenn jemand schon erfahrung mit den Scheiben hat,wäre super
ein paar Infos zu erhalten.viel positives von ceebylies habe ich schon
gelesen.
Gruss Marcus
K1600 GTL Bj 06/17 Km 31990
Benutzeravatar
Marcus64
 
Beiträge: 169
Registriert: 31.12.2011, 02:37
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: BMW K 1600 GTL

Re: Scheiben von Z-Technik für K 1600 GT und K 1600 GTL

Beitragvon Nibelunge » 10.01.2012, 19:56

Hallo,

ich habe die Vstream von Ztechnik kürzlich erahlten. Funktioniert tadellos wenn die Re. sichtlich beigelegt ist, so dass der Zoll entsprechend verzollen kann und dann bei Auslieferung kassiert. Ansonsten bleibt das Paket liegen bis die ganze Angelegenheit geklärt ist.

Zum Thema Funktion. In den USA foren wird von der Scheibe geschwärmt. Qualität ist gut, passgenau und in meinen Augen gut gefertigt.

Nach 3 min, oder weniger, war sie dran und losgefahren. Zuerst Turbulenzen und Lärm, der System VI Klappmechanismus war kaputt, es entstanden Spalten am Helm. Nachdem der Händer dies ruckzug reparierte, ganz anderes Gefühl. Keine Turbulenzen, generell weniger Lärm, ich habe eine Position gefunden wo man bis relativ hohe Geschwindigkei fast keinen Wind mehr hört, nur den Motor. Radio höre ich jetzt mit geschlossenem Helm bis ca. 140-150. Vorher war bei 120-130 Schluss.

Ich bin 1,95, jeder wird, je nach Körpergrösse, andere Erfahrungen haben.

Das Ganze ist nicht ganz billig. Ca. 80USd für USPS und nochmals 75euro für Zoll und zustellen, + die 275? USD der Scheibe.

Ob es sich lohnt ist diskutabel. Etwas mehr hätte ich erwartet. Ich montiere sie bald ab um nochmals, zum Vergleich, die Originale zu fahren und berichte nochmals.

MFG
Alex
Nibelunge
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.09.2011, 18:39

Re: Scheiben von Z-Technik für K 1600 GT und K 1600 GTL

Beitragvon Nibelunge » 25.01.2012, 17:50

Andi#87 hat geschrieben:Also:

Erstens bestellt Mann die VStream in U.K., da gibbet dann kein Gekasper mit dem Zoll :wink:

Auf der K1300GT war die Vstream eine Katastrophe (bei meinem 193cm). Ich hatte die Hohe Version, meine Frau hat sich hinterher geweiget noch mitzufahren. Laut, Turbulent, Verwirbelugen wie'd Sau :cry:
Mechanisch (Passform und STabilität) war die Scheibe 1a.

Auf der 16er bin ich mit der CB so zufrieden, das ich auf Ztechnik probieren keinen Bock habe :wink:
Von der Physik her ist die Ztechnik immer lauter und hat mehr Verwirbelungen da die Luft nicht laminar abfliessen kann.
Den einen stört es, den anderen nicht........


Hallo,

tja, als ich die Vstream bestellt habe gab es die angeblich nur dort wo ich gekauft habe.

Das Thema mit der "Physik" stimmt bedingt, auf der LT war die Vstream sehr gut. Und auf der RT auch. Bei GW war es nicht so der Reisser, da habe ich sie sofort abmontiert.

bin jetzt zwar mit der Vstream ziemlich zufrieden, da aber alles verbesserungsfähig ist, werde ich eventuell die CB (nehme an, Cee Baileys) probieren. Ich schaue mal zuerst ob es die in England gibt :D .

MFG
Alex
Nibelunge
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.09.2011, 18:39

Re: Scheiben von Z-Technik für K 1600 GT und K 1600 GTL

Beitragvon rzappel » 26.01.2012, 10:14

Hallo Alex,

wenn Du die niedrige VStream hast und irgend wann mal los werden willst, weil Du dich für eine

andere Scheibe entschieden hast, hätte ich Interesse sie zu übernehmen.

Ich war, wie schon beschrieben, immer sehr zufrieden mit der V.

Gruß Rüdiger
rzappel
 
Beiträge: 85
Registriert: 11.08.2011, 15:33


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum