reinigen Kofferschutzfolie

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: reinigen Kofferschutzfolie

Beitragvon ludwig45 » 19.02.2014, 19:20

Peter aus Bremen hat geschrieben:Ich würde auch mal an der Aufsteigetechnik arbeiten...

Danke für deinen überaus nützlichen Komendar! plemplem
liebe Grüße aus der grünen Mark

Ludwig :D

Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!
Benutzeravatar
ludwig45
 
Beiträge: 316
Registriert: 19.04.2011, 21:35
Wohnort: Mürzzuschlag
Motorrad: BMW K1600GT 4/17

Re: reinigen Kofferschutzfolie

Beitragvon uek1600 » 19.02.2014, 19:23

Peter aus Bremen hat geschrieben:Ich würde auch mal an der Aufsteigetechnik arbeiten...


Wo Du Recht hast, hast Du Recht :D

Ist sie zu breit, bist du zu alt :lol:
Benutzeravatar
uek1600
 
Beiträge: 115
Registriert: 29.04.2011, 22:09
Wohnort: Kamen
Motorrad: K1600GT

Re: reinigen Kofferschutzfolie

Beitragvon Dillinger » 20.02.2014, 17:25

uek1600 hat geschrieben:
Peter aus Bremen hat geschrieben:Ich würde auch mal an der Aufsteigetechnik arbeiten...


Wo Du Recht hast, hast Du Recht :D

Ist sie zu breit, bist du zu alt :lol:


Mit der Einbauküche hinten müsst du aber schon Spitzensportler sein, dass das ohne.Gummiabrieb funktioniert.
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: reinigen Kofferschutzfolie

Beitragvon uek1600 » 20.02.2014, 20:10

Ich würde mich nicht als Spitzensportler beschhreiben, eher als aktiver Sesselsportler, aber mein rechtes Bein bekomme ich immer noch über die vordere Sitzbank.
Meine Seitenkoffer sind also nicht Gummiabrieb gefährdet. rauch
Benutzeravatar
uek1600
 
Beiträge: 115
Registriert: 29.04.2011, 22:09
Wohnort: Kamen
Motorrad: K1600GT

Re: reinigen Kofferschutzfolie

Beitragvon Werner_München » 21.02.2014, 09:52

Meine Schutzfolie sah genauso aus.
Die Spuren waren von meiner Sozia.
Bei längeren Urlaubsfahrten putze ich das Moped nicht.
Ich habe alle möglichen Mittel probiert (Mopedreiniger, WD40, Radiergummi, Benzin, ..) und die Folie nicht sauber bekommen.
Schlußendlich habe ich die Folie wieder runter.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: reinigen Kofferschutzfolie

Beitragvon Peter aus Bremen » 21.02.2014, 12:37

Was mich wundert: dass das nicht mal mit Politur weggehen soll.
Immerhin trägt diese ja Material ab.
Wir polieren hier täglich Folien wieder auf, das haut immer hin.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: reinigen Kofferschutzfolie

Beitragvon Werner_München » 21.02.2014, 12:41

Es mag dich wundern, is aber so.

Lackpolituren habe ich auch Verschiedene probiert.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum