Bastelidee - Garagensender fest an der Dicken

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Bastelidee - Garagensender fest an der Dicken

Beitragvon Pfeifenraucher » 09.04.2025, 22:45

Moin zusammen,

schön sind sie ja die kleinen Sender für die elektrischen Garagentore - wenn nur nicht die handschuhunfreundlichen Handsender wären. Ich suche jetzte eine Möglichkeit, für so Altertümchen (Bosch) etwas fest ans Motorrad zu bringen. Ideenmäßig rund und für die BMW-Abdeckung im Gelenk - Rahmen/Gabel.

Hat jemand ähnliches schon umgesetzt?

VG
Bis hier hin sind wir gekommen.
Auch das geht vorbei.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

*GS500E 95 - 06.2000 - 07.2002 20 Mm *Bandit GSF1200 02 - 07.2002 - 08.2006 R.I.P. 45 Mm *Bandit GSF1200 SAK6 - 08.2006 - 08.2012 111 Mm
*R 1150 RT - 08.2012 - 08.2016 60 Mm *K 1300 GT - 08.2016 - 08.2022 R.I.P. 90 Mm *K 1600 B - 09.2022ff
Benutzeravatar
Pfeifenraucher
 
Beiträge: 54
Registriert: 17.07.2017, 08:01
Motorrad: K 1600 B - K61-2017

Re: Bastelidee - Garagensender fest an der Dicken

Beitragvon christoph.ruest » 10.04.2025, 01:28

Och da gibt es viele Möglichkeiten.
Kommt mal drauf an, was genau du für eine Torsteuerung hast.
Für gewisse Steuerungen gibt es z.B. auch schon Handsender (von Drittanbietern) mit grossen Tasten. Oder man kann eine Universalfernbedienung mit grosser Taste nehmen und diese mit Hilfe einer originalen Fernbedienung programmieren.
Oder man nimmt eine originale Fernbedienung, öffnet sie und lötet an die Kontakte ein dünnes Käbelchen, welches man mit einem passenden Lenkerschalter verbindet.
Oder man baut sich einen (zweiten) externen Funkempfänger, für den ein passender Sender verfügbar ist, parallel an seinen Torantrieb.

Gruss
Christoph
christoph.ruest
 
Beiträge: 103
Registriert: 18.05.2021, 18:26
Motorrad: K 1600 GTL 2021

Re: Bastelidee - Garagensender fest an der Dicken

Beitragvon OSM62 » 10.04.2025, 05:59

christoph.ruest hat geschrieben:Oder man baut sich einen (zweiten) externen Funkempfänger, für den ein passender Sender verfügbar ist, parallel an seinen Torantrieb.

Gruss
Christoph

Ich habe dieses Gerät auf meine 2 Garagen parallel zu den vorhandenen angeschlossen:
https://www.amazon.de/Garagentor%C3%B6f ... 9hdGY&th=1
Ich kann so mit dem Handy von überall die Garage auf machen.
Hat meiner Frau schon "den Arsch" gerettet, wenn sie den Haustürschlüssel vergessen hat.

Wer sein Handy per Sprachsteuerung über sein Kommunikatiossystem eingerichtet hat könnte das damit dann machen ohne "Brocken" am Motorrad zu verbauen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Bastelidee - Garagensender fest an der Dicken

Beitragvon LuK » 10.04.2025, 06:01

…das Kabel des wasserdichten Tasters im Sender parallel zum Original-Taster anlöten
Sender ist in Bläschenfolie gepackt unter der linken Tankverkleidung mit etwas Klebeband befestigt. Alle paar Jahre muß man halt mal ran, um die Batterie auszuwechseln…
Bild


LuK - der Vogtländer (via iOS/Tapatalk)
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT

Re: Bastelidee - Garagensender fest an der Dicken

Beitragvon Pfeifenraucher » 10.04.2025, 09:13

Bäh, wat habt ihr gute Ideen...

Die Mobillösung kommt erst mit der neuen Garage - dauert noch - und auf'm Motorrad will ich zum Öffnen/Schließen des Tores die Handschuhe nicht ausziehen. Wir haben halt noch den alten Bosch/somfy-gelb-Kombi. An einen wasserdichten Taster zu kommen, sollte nicht das Problem sein. Wenn ich den dann mit einer Steckverbindung kombiniere, kann ich Verlegung und Wartung des Senders sehr variabel gestalten.

Jetzt muss ich mir nur noch anschauen, wie ich die Drähte festlöten kann.

VG
Bis hier hin sind wir gekommen.
Auch das geht vorbei.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

*GS500E 95 - 06.2000 - 07.2002 20 Mm *Bandit GSF1200 02 - 07.2002 - 08.2006 R.I.P. 45 Mm *Bandit GSF1200 SAK6 - 08.2006 - 08.2012 111 Mm
*R 1150 RT - 08.2012 - 08.2016 60 Mm *K 1300 GT - 08.2016 - 08.2022 R.I.P. 90 Mm *K 1600 B - 09.2022ff
Benutzeravatar
Pfeifenraucher
 
Beiträge: 54
Registriert: 17.07.2017, 08:01
Motorrad: K 1600 B - K61-2017

Re: Bastelidee - Garagensender fest an der Dicken

Beitragvon K48-Power » 10.04.2025, 19:01

kannst die Bezugsquelle vom Taster bekanntgeben?
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
https://www.youtube.com/watch?v=j9HtuqmrnY4
Benutzeravatar
K48-Power
 
Beiträge: 946
Registriert: 05.11.2016, 22:30
Wohnort: AT
Motorrad: K1600GTL 2018

Re: Bastelidee - Garagensender fest an der Dicken

Beitragvon Pfeifenraucher » 10.04.2025, 20:59

Moin,

mal eine Nachfrage - würde ein Startknopf in der BMW-Abdeckung der Lenkerabdeckung sinnvoll dauerhaft nutzen lassen? Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll, sonst würde ich die Suche entsprechend ausweiten.

VG
Bis hier hin sind wir gekommen.
Auch das geht vorbei.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

*GS500E 95 - 06.2000 - 07.2002 20 Mm *Bandit GSF1200 02 - 07.2002 - 08.2006 R.I.P. 45 Mm *Bandit GSF1200 SAK6 - 08.2006 - 08.2012 111 Mm
*R 1150 RT - 08.2012 - 08.2016 60 Mm *K 1300 GT - 08.2016 - 08.2022 R.I.P. 90 Mm *K 1600 B - 09.2022ff
Benutzeravatar
Pfeifenraucher
 
Beiträge: 54
Registriert: 17.07.2017, 08:01
Motorrad: K 1600 B - K61-2017

Re: Bastelidee - Garagensender fest an der Dicken

Beitragvon Paul T. » 16.04.2025, 13:38

Hallo Gemeinde,

ich habe einen Hörmann Handsender, der eigentlich in den Zigarettenanzünder passt, in dem rechten Seitenfach deponiert.
Der Handsender wird durch eine Lithium Batterie betrieben und nicht durch den Zigarettenanzünder.

Viele Grüße aus dem Hochsauerland

Paul
BMW K1600 GTL, Option 719 Stardust Metallic, Option 719 Braune Lederausstattung, Hohe Piug Scheibe, Wunderlich Motorschutzbügel,Wunderlich Topcaseträger.
Benutzeravatar
Paul T.
 
Beiträge: 1
Registriert: 13.10.2021, 14:41
Motorrad: K1600 GTL 2020


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum