Heute isses vollbracht, den wasserdichten Taster (danke LuK für diie Adresse) besorgt, Handsender mit zwei Käbelchen durch neue Lötpunkten ergänzt und anschl. mit Wago-Klemmen - nich gleich

, andere Klemmen hatte ich noch nicht - mit dem Taster verbunden. Sender ein wenig gepolstert und mit einer stabilen Gefriertüte verzippt.
Ich habe mir dafür den rechten Koffer für den Taster ausgesucht und von dort aus direkt unter die Sitzbank den Sender gelegt. An den Taster kommt ich recht bequem dran. Meine Dicke hat noch eine Fächer und die Ablage im rechten Koffer wäre schick gewesen, wenn ich das Kabel zerstörungsfrei da rausgeführt bekommen hätte.
Jetzt warte ich mal auf die ersten Gehversuche insbesondere schlechtes Wetter.
Exkurs: Im Vorfeld habe ich mal versucht, die Sitzbank für längere Touren höher zu legen. Plastiknagel raus, Höhenverstellung umgedreht und die Sitzbak im Vorfeld der Verlegeaktion wieder drauf. Blöd nur, dass die Sitzbankverriegelung erst nicht von Hand einrastete. Draufsetzen und schon rastet die Bank vernehmbar ein. Draufgesetzt, bei 320kg+ unwohl gefühlt und wieder zurückbauen wollen. Absteigen, Entriegeln & laut Fluchen - die Bank saß derart fest, dass ich zuerst die Höhenverriegelung entrastet und dann rausgefummelt habe. Nach der Erleichterung wieder alles zurückgebaut und mit der Aktion fortgefahren.
Bis hier hin sind wir gekommen.
Auch das geht vorbei.
Drei Sätze, die immer wahr sind.
*GS500E 95 - 06.2000 - 07.2002 20 Mm *Bandit GSF1200 02 - 07.2002 - 08.2006 R.I.P. 45 Mm *Bandit GSF1200 SAK6 - 08.2006 - 08.2012 111 Mm
*R 1150 RT - 08.2012 - 08.2016 60 Mm *K 1300 GT - 08.2016 - 08.2022 R.I.P. 90 Mm *K 1600 B - 09.2022ff