Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Beitragvon GEP » 06.07.2013, 22:31

Hallo zusammen,

bei der Moped-Bestellung habe ich mir ins Original-TopCase die zusätzliche Bremsleuchte einbauen lassen.
Absolut sinnvoll - empfehle ich jeden!

Ich stelle nun fest, dass die Bremsleuchte nach dem Abstellen der GTL (unabhängig von der Aktivierung der Alarmanlage) ab und an 1 x aufblinkt - und das bei völlig unterschiedlichen Situationen.

Kann mir einer von Euch die "Blink-Logik" erklären?

Im Voraus schon DANKE +

viele Grüße

Gerhard
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013

Re: Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Beitragvon accirus » 14.07.2013, 21:23

Die Bremsleuchte leuchtet genau in dem Moment einmal auf, wo der CAN-Bus "schlafen" geht, was man auch daran erkennen kann, dass das Navi zum zweiten Mal meckert und fragt, ob es mit Akku weiterlaufen soll und das Innen-Licht im Topcase geht aus. Außerdem sind die Steckdosen dann stromlos. Dauert 1-2 Minuten nach Abstellen der Zündung.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Beitragvon GEP » 14.07.2013, 22:54

DANKE accirus für Deine ausführliche Information :!:

Kann man das "Aufleuchten des Bremslichtes" irgendwo nachlesen oder sind das Deine eigenen Erfahrungen?
Auch im Forum habe ich darüber nichts gelesen - oder überlesen (??).

Dass das Zusatz-Bremslicht ca. 1-2 Minuten nach dem Abstellen der Zündung aufblinkt, klingt einleuchtend und deckt sich mit meinen Beobachtungen. Der Hinweis auf den "schlafenden CAN-BUS" ist interessant.
Trotzdem muss ich noch einmal nachhaken.
Das kurze Aufleuchten des TopCase-Bremslichts passiert komischerweise nicht jedesmal 1-2 Minuten nach Abstellen der Zündung. Muss ich da noch besser aufpassen :?: - obwohl ich da jetzt ganz genau drauf achte.
Mit Sicherheit kann ich aber sagen, dass das Zusatzbremslicht auch aufleuchtet, wenn ich kein Navi dabei habe.
Scheinbar hat der Einsatz des Navi's keine Auswirkungen.

Viele Grüße

Gerhard
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013

Re: Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Beitragvon accirus » 15.07.2013, 15:00

Mit dem Navi hat das auch nichts zu tun, nur wenn man das dabei hat, deckt sich der Zeitpunkt, wo das Navi das zweite Mal fragt, ob es weiterlaufen soll genau mit dem Moment, wo die Bordspannung abgeschaltet wird und das Bremslicht einmal leuchtet. Ich habe das auch nirgends gelesen sondern das ist reine Erfahrung mit erfolgter Nachfrage bei BMW, ob das so gehört. Seitdem ist das für mich oK.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Beitragvon GEP » 15.07.2013, 21:59

Hallo accirus,

So- nun ist es auch für mich o.k.
DANKE nochmal für Deine Erklärung und Deiner Nachfrage bei BMW.
Den Beiträgen nach hat's ausser uns Beiden scheinbar niemanden interessiert
oder die Jungs waren schon von dem "Blinken" in der Kneipe :lol:

Viele Grüße aus Oberfranken

Gerhard
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013

Re: AW: Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Beitragvon Piccolo71320 » 15.07.2013, 22:32

Nö, wurde schon in anderen Threats besprochen, zun Beispiel im K1600-Treffen hatte ich selber danach gefragt. ;-)

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4239
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Beitragvon Peter aus Bremen » 15.07.2013, 23:11

Trotzdem unlogisch.
Warum blinkt das Ding, wenn die Canbus-Spannung abgeschaltet wird?
Ist ja toll, wenn jemand festgestellt hat, dass es genau in dem Moment ist.
Aber normal ist sowas doch nicht.

Sinn würde noch machen, wenn das der Moment wäre, wenn die Alarmanlage scharf schaltet...
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Beitragvon GEP » 16.07.2013, 19:43

Peter aus Bremen hat geschrieben:Sinn würde noch machen, wenn das der Moment wäre, wenn die Alarmanlage scharf schaltet...


Hallo Peter,

sicher ist das bekannt. Nur zur Ergänzung: bei Scharfschalten der Alamanlage (am besten per Fernbedingung) leuchten die alle Blinker 2 x auf)

Viele Grüße

Gerhard

P.S.: bis ich das mit der Alarmanlage raus hatte, kannten die Nachbarn den Ton schon :D :D
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013

Re: Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Beitragvon Peter aus Bremen » 16.07.2013, 21:30

Jo, aber man kann die Alarmanlage auch so programmieren, dass sie scharf geht, wenn man die Zündung ausschaltet.
Ohne Fernbedienung. Plus eine gewisse Zeitdifferenz. Ich glaube, bei der K13 ist es auch so ca. 1 Minute.
Falls man noch an dem Moped rumfummelt.

Dachte nur so, dass das eine Möglichkeit wäre....
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Beitragvon GEP » 16.07.2013, 21:37

Peter aus Bremen hat geschrieben:Jo, aber man kann die Alarmanlage auch so programmieren, dass sie scharf geht, wenn man die Zündung ausschaltet.
Ohne Fernbedienung. Plus eine gewisse Zeitdifferenz. Ich glaube, bei der K13 ist es auch so ca. 1 Minute.
Falls man noch an dem Moped rumfummelt.

Dachte nur so, dass das eine Möglichkeit wäre....


DANKE für den Tipp.
Mit der Fernbedienung schließe ich halt die Kiste ab und dann ist es nur noch ein Klick zur Alarmanlage.
Auf ein "Zeitfenster" muss ich so nicht achten - sonst hören mich die Nachbarn wieder :D

Viele Grüße

Gerhard
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013

Re: Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Beitragvon Peter aus Bremen » 16.07.2013, 21:43

Na...ich weiß nicht...
Wenn ich meine 13er mit der Fernbedienung abschließe, blinken die Blinker und der Pfeifton kommt. Aber SCHARF ist die Anlage noch nicht. Das dauert noch ca. 1 Minute.
Steht auch in der Anleitung.
Und ich habe es ausprobiert. Ich kann an dem Ding wackeln und es vom Ständer nehmen...kein Alarm.
Erst wie gesagt nach ca. 1 Minute, da funktioniert das dann.

Aber vielleicht ist das bei der NCC-1701 anders.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Beitragvon accirus » 16.07.2013, 22:36

Beim Raumschiff Enterprise ist das bestimmt anders aber bei der K1600 nicht. (und wenn Du die K1600 mal auf einer längeren Tour gefahren hätteest, würdest Du einen solchen, fast Neid ausdrückenden, Vergleich auch nicht anstellen, sondern Dich eher nach einem Inzahlungnahmepreis für Deinen Gebückten-Renner erkundigen) :mrgreen:
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Beitragvon c-p » 19.07.2013, 08:02

accirus hat geschrieben:Beim Raumschiff Enterprise ist das bestimmt anders aber bei der K1600 nicht. (und wenn Du die K1600 mal auf einer längeren Tour gefahren hätteest, würdest Du einen solchen, fast Neid ausdrückenden, Vergleich auch nicht anstellen, sondern Dich eher nach einem Inzahlungnahmepreis für Deinen Gebückten-Renner erkundigen) :mrgreen:

Nanana .jetzt mal nix gegen die Sitzhaltung auf der KR :twisted: . Im Unterschied zum passiven Sitzen auf der GT (wie auf dem Klo :roll: ) ,passt bei der KR - ohne SBL !- die Sitzhaltung perfekt zum aktiven Fahren. Gebückt geht anders , versuch mal eine RR :mrgreen:. Nicht nur der Kilo Preis ist gleich , sondern auch die Funktion der Alarmanlage ,erst der neue Boxer hat die Verbesserung , dass es keine Fernbedienung mehr gibt :lol: .
Grüße C-P
Organspender retten Leben !!!
Benutzeravatar
c-p
 
Beiträge: 381
Registriert: 23.07.2011, 16:59
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Motorrad: K13R,R12GS,K16Gt,GS8

Re: Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Beitragvon GEP » 19.07.2013, 22:49

Na Jungs!

Jeder fährt halt den Untersatz, der zu ihm passt.
Den "BMW-Stempel" haben wir ja alle hier im Forum.

Alles wieder o.K. + grüßt euch auf der Piste :D

Viele Grüße

Gerhard
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013

Re: Bremsleuchte am TopCase blinkt auf

Beitragvon Peter aus Bremen » 20.07.2013, 01:43

accirus hat geschrieben:... Deinen Gebückten-Renner erkundigen) :mrgreen:

Du weißt schon, wie eine KR aussieht oder wie man darauf sitzt?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum