mal meine Erfahrungen, die ich bisher mit Gespannen gemacht habe:
R1150GS mit Kalich Schwenker. Top, schnell an- und abgebaut, günstig. Nachteil: Nicht Wintertauglich, da man genauso schnell auf der Schnauze liegt wie mit dem Solomoped. Bei Linkskuven wird man entsprechend breit.
K1100LT mit EML GT2001 (Starrgespann): Super zu fahren. Macht riesigen Spaß, wenn man durch die Kurven driften kann oder mit fliegendem Beiwagen durch Rechtskuven düst. Uneingeschränkt wintertauglich. Nachteil: Man muss nach dem Winter sehr aufwändig das Moped pflegen, durch die Verkleidung sehr umständlich. Zudem streiten sich die Kinder, wer im Beiwagen außen sitzen darf, denn der fliegt in Rechtskurven höher

Zu den Sprüchen, die man immer wieder hört wie "vorher kaufe ich mir ein Cabrio". Das hatte ich auch mal gesagt. Seit ich die Gespanne gefahren habe, habe ich das schnell bleiben lassen. Ein Cabrio und ein Gespann kann man einfach nicht vergleichen. Das kann aber nur der beurteilen, der wirklich schon Gespann gefahren ist. Und es gibt nicht Geileres als im Winter mit Sack und Pack mit dem Gespann durch Skigebiete zu fahren und die ungläubigen Augen der Touristen zu sehen.
Gruß Axel