Walter-M hat geschrieben:Ciribiribin hat geschrieben:Hallo zusammen,
manche von
Euch erinnern sich vielleicht noch an meine eigene Rumfragerei: Ich hatte auch erst rumgeeiert mit anderen "zusammengestöpselten" Lösungen und bin dann aber auch Walters Meinung gefolgt. Ich denke, dass er recht hat. Die Original-Nachrüstlösung ist aus einem Guss und sieht an Walters Bügeln wohl auch am besten aus. Also drauf und durch, einmalig 1000 EUR abdrücken und sich lange freuen!
Die Originalen von BMW sind übrigens auch Nebler und ich schalte sie auch fast immer ein. Als Gesetzesbrecher fühle ich mich dabei eigentlich nicht.
Herzliche Grüße, Ciri
![]()
![]()
edieagle hat geschrieben:
na endlich mal auch normal tickende Leute
Peter aus Bremen hat geschrieben:edieagle hat geschrieben:
na endlich mal auch normal tickende Leute
Sag mal, WAS HAST DU EIGENTLICH FÜR EIN PROBLEM?
Peter aus Bremen hat geschrieben:Wenn hier jemand schreibt, dass er den Beschreibungstext der BMW-Scheinwerfer so auffasst, dass man diese immer eingeschaltet lassen kann, unterliegt er einem Irrtum,
Das Thema hatten wir hier schon öfter gehabt, und darauf habe ich hingewiesen.
Was man daraus macht, kann jeder selbst entscheiden.
Du hast eine beleidigende Art, keine Ahnung, einen großen Mund und erzählst zum x-ten Mal, wievile besser Deine Japaner damals waren und wie schlecht doch BMW ist. Kauf Dir endlich wieder einen Japaner und hau ab.
Andi#87 hat geschrieben:Rudi L. hat geschrieben:.... So uebersieht mich keiner mehr, Ziel erreicht.
Jou. Genau so ist das. Und die Zahl der brenzligen Situationen hat sich schlagartig verringert
Rudi L. hat geschrieben:Ich habe jetzt die Originalen von BMW dran. Die sind so eingestellt, dass sie blenden. So uebersieht mich keiner mehr, Ziel erreicht.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste