Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon marTTy » 02.08.2013, 09:31

... danke für die ergänzenden Infos zum Preis!
Ob die Originalen wirklich die Schönsten sind, na ja; Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.
Ansonsten immer wieder interessant, wie sich so ein Chat entwickelt und was man alles diskutiert ...
Gruß marTTy
marTTy
 
Beiträge: 15
Registriert: 02.11.2012, 16:08
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon Ciribiribin » 03.08.2013, 12:41

Hallo zusammen,
manche von
Euch erinnern sich vielleicht noch an meine eigene Rumfragerei: Ich hatte auch erst rumgeeiert mit anderen "zusammengestöpselten" Lösungen und bin dann aber auch Walters Meinung gefolgt. Ich denke, dass er recht hat. Die Original-Nachrüstlösung ist aus einem Guss und sieht an Walters Bügeln wohl auch am besten aus. Also drauf und durch, einmalig 1000 EUR abdrücken und sich lange freuen!
Die Originalen von BMW sind übrigens auch Nebler und ich schalte sie auch fast immer ein. Als Gesetzesbrecher fühle ich mich dabei eigentlich nicht.

Herzliche Grüße, Ciri
Ciribiribin
 
Beiträge: 89
Registriert: 26.02.2013, 16:08
Motorrad: K 1600 GT

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon Walter-M » 03.08.2013, 19:14

...
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:49, insgesamt 2-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon edieagle » 03.08.2013, 20:48

Walter-M hat geschrieben:
Ciribiribin hat geschrieben:Hallo zusammen,
manche von
Euch erinnern sich vielleicht noch an meine eigene Rumfragerei: Ich hatte auch erst rumgeeiert mit anderen "zusammengestöpselten" Lösungen und bin dann aber auch Walters Meinung gefolgt. Ich denke, dass er recht hat. Die Original-Nachrüstlösung ist aus einem Guss und sieht an Walters Bügeln wohl auch am besten aus. Also drauf und durch, einmalig 1000 EUR abdrücken und sich lange freuen!
Die Originalen von BMW sind übrigens auch Nebler und ich schalte sie auch fast immer ein. Als Gesetzesbrecher fühle ich mich dabei eigentlich nicht.

Herzliche Grüße, Ciri



:D :D :D


na endlich mal auch normal tickende Leute :D
edieagle
 

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon Peter aus Bremen » 04.08.2013, 10:40

edieagle hat geschrieben:
na endlich mal auch normal tickende Leute :D

Sag mal, WAS HAST DU EIGENTLICH FÜR EIN PROBLEM?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon edieagle » 04.08.2013, 15:26

Peter aus Bremen hat geschrieben:
edieagle hat geschrieben:
na endlich mal auch normal tickende Leute :D

Sag mal, WAS HAST DU EIGENTLICH FÜR EIN PROBLEM?


Du hast doch die Vorbehalte wegen Lampen an lassen und vielen anderen Dingen, deshalb bin ich richtig erleichtert, dass es auch Leute gibt die sich daraus keinen Stress machen.

Und wenn ich heute bei der Ausfahrt gesehen habe dass das Thema scheinbar noch viel mehr locker sehen, dann die Frage an Dich: Was hast Du für ein Problem?
edieagle
 

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon Peter aus Bremen » 05.08.2013, 01:04

Wenn hier jemand schreibt, dass er den Beschreibungstext der BMW-Scheinwerfer so auffasst, dass man diese immer eingeschaltet lassen kann, unterliegt er einem Irrtum,
Das Thema hatten wir hier schon öfter gehabt, und darauf habe ich hingewiesen.
Was man daraus macht, kann jeder selbst entscheiden.

Du hast eine beleidigende Art, keine Ahnung, einen großen Mund und erzählst zum x-ten Mal, wievile besser Deine Japaner damals waren und wie schlecht doch BMW ist. Kauf Dir endlich wieder einen Japaner und hau ab.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon edieagle » 05.08.2013, 09:41

Peter aus Bremen hat geschrieben:Wenn hier jemand schreibt, dass er den Beschreibungstext der BMW-Scheinwerfer so auffasst, dass man diese immer eingeschaltet lassen kann, unterliegt er einem Irrtum,
Das Thema hatten wir hier schon öfter gehabt, und darauf habe ich hingewiesen.
Was man daraus macht, kann jeder selbst entscheiden.

Du hast eine beleidigende Art, keine Ahnung, einen großen Mund und erzählst zum x-ten Mal, wievile besser Deine Japaner damals waren und wie schlecht doch BMW ist. Kauf Dir endlich wieder einen Japaner und hau ab.


Hallo Peter

diese Antwort von Dir ist sehr seltsam und auch voll daneben, das merkst Du nicht mal. Mit dem Fred hat das gar nichts zu tun, darin wurde auch nichts dergleichen behandelt oder geschrieben.

Deshalb die Frage an Dich: Was hast Du für ein Problem?

Die Zusatzscheinwerfer sind für viele und so auch für mich ein zusätzlicher Sicherheitsaspekt, wir werden dadurch besser gesehen und nicht übersehen.
Nicht mehr und nicht weniger.
edieagle
 

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon Trikeflieger » 05.08.2013, 15:19

Hallo,

mal ne Frage: Gibt es diese LED-Zusatzscheinwerfer eigentlich auch direkt von einem Hersteller oder nur über BMW? An der GT habe ich sie ab Werk dran und bin begeistert. Würde sie gerne aus Stromverbrauchsgründen auch an meine GS machen, dort werkeln momentan die optisch ähnlichen Hella MiroDE, aber mit H3-Birnen und somit 110 Watt.

Gruß Axel
Benutzeravatar
Trikeflieger
 
Beiträge: 123
Registriert: 24.03.2013, 10:48
Motorrad: 1150GS + K1600GT

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon Peter aus Bremen » 05.08.2013, 15:38

Habe auch viel gesucht aber nichts Vernünftiges mit LED gefunden.
Und wenn, dann war es nicht relevant günstiger.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon Rudi L. » 05.08.2013, 20:53

Ich habe jetzt die Originalen von BMW dran. Die sind so eingestellt, dass sie blenden. So uebersieht mich keiner mehr, Ziel erreicht. :)
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon edieagle » 06.08.2013, 09:26

das kann ich auch bestätigen. Seit ich die BMW mit diesen Zusatzscheinwerfern habe bin ich kaum noch übersehen worden :D
edieagle
 

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon Rudi L. » 06.08.2013, 09:31

Andi#87 hat geschrieben:
Rudi L. hat geschrieben:.... So uebersieht mich keiner mehr, Ziel erreicht. :)


Jou. Genau so ist das. Und die Zahl der brenzligen Situationen hat sich schlagartig verringert :mrgreen:


Absolut! Auch wenn es wenig rücksichtsvoll ist.

Aber, so oft wie mit der K wurde ich noch nie im Straßenverkehr übersehen, auch Mitfahrer sagten das Licht wäre schlecht zu sehen.
Ich führe das daraufhin zurück, daß dieser ansonsten sehr gute Scheinwerfer wenig Streulicht produziert.

Der Scheinwerfer selber steht schon höher (geht mit der Schraube hinter der Verkleidung) die LED toppen das, nun sieht sie von vorne aus wie ne LOK :mrgreen:

Eine elegante Lösung wäre es die Angel Eyes als Tagfahrlicht so hell zu bekommen wie bei den PKW`s . Es gibt aber keine Möglichkeit die Leuchtringe anders zu pulsen, zumindest BMW stellt sich da an und gibt keine Infos. Gehen tut das garantiert. :(

Ich schätze mit dem nächsten Facelift wird das so sein, wenn nicht sogar die neue RT sowas schon haben wird.

Grüße
Rudi
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon Ako » 06.08.2013, 23:32

Kann da mal bitte jemand ein Foto von machen und hier aussagekräftig einstellen?
Danke
und
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Ako
 
Beiträge: 319
Registriert: 11.09.2012, 18:44
Motorrad: K 1300 GT

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon Trikeflieger » 07.08.2013, 13:30

Rudi L. hat geschrieben:Ich habe jetzt die Originalen von BMW dran. Die sind so eingestellt, dass sie blenden. So uebersieht mich keiner mehr, Ziel erreicht. :)



Gernau! Meine sind auch so eingestellt, damit sie etwas blenden. Am Tag ist das kein Problem. Nur Nachts schalte ich sie ab, denn dann blenden diese ganz gewaltig. Und das muss ja nicht sein. Aber in der Dunkelheit ist auch das Serienlicht ausreichend zu erkennen. Ist eben der Nachteil des tiefen Montageorts. Bei meiner GS sitzen die Nebler am Schnabel, dort kann ich sie auch Nachts an lassen.

Gruß Axel
Benutzeravatar
Trikeflieger
 
Beiträge: 123
Registriert: 24.03.2013, 10:48
Motorrad: 1150GS + K1600GT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum