Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Beitragvon Heinz » 16.11.2013, 22:13

gut, sorry, hab es nicht so verstanden. :oops:

Tourenfahrer, dein Experiment ist sehr gut, danke.
Heinz
 
Beiträge: 439
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Motorrad: nix

Re: Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Beitragvon Tourenfahrer » 16.11.2013, 22:16

Hallo Vessi

was du schreibst kann ich nicht genau beurteilen

Aber in einem musst du mir bzw. uns Recht geben.

Die Zusatzscheinwerfer egal wie wir Sie nun mal nennen "erweitern"die Sichtbare Silhouette des Motorrads.

Mit Sicherheit gibt es noch bessere Lösungen,aber gegenüber dem "Bild/Silhouette ohne Zusatzscheinwerfer ist das doch Meiner Meinung nach ,schon ein enormer Sicherheitsgewinn.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Beitragvon Vessi » 16.11.2013, 22:29

klar...besser als nix...aber um gesehen zu werden sollten die leicht blenden,
was im dunkeln eher nicht gewollt ist

wie schon woanders hier geschrieben werde ich an der gs led-tagfahrlichter dran schrauben,
die tagsüber gut gesehen werden...sollten die nachts blenden,
werde ich einen kleinen dämmerungsschalter dazwischen setzten und gut ist
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Beitragvon Walter-M » 16.11.2013, 22:42

..
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Beitragvon sascha1712 » 16.11.2013, 23:35

Hallo Kai-Uwe,
tolles Experiment! Da hast Du Dir mal wieder viel Arbeit gemacht.
Was sagt mir dein Experiment?: Die Zusatzscheinwerfer müssen dran!
Da ich in Dunkelheit normalerweise niemals fahre, werde ich den Hauptscheinwerfer mal eine Umdrehung nach oben drehen und mal schauen, wie es mit dem Blenden aussieht.
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Beitragvon K1200R_Wip » 16.11.2013, 23:40

Tourenfahrer hat geschrieben:Damit einige wieder etwas zu meckern haben, nach meinem Reifenexperiment mein K 1600 Beleuchtungsexperiment :mrgreen: ...


Wenn nicht in einem Motorradforum, wo dann?
Auf jeden Fall interessant (auch wenn ich keine K16 fahre), aber einfach um seinen Horizont zu erweitern. Ich finde deine "Test-Ecke" / "Test-Threads" gut.

Was das mit dem Thema blenden betrifft, so fände ich sogar ein paar Bilder bei Dunkelheit / Dämmerung interessant (falls du dir die Arbeit auch noch machen würdest).
Richtig ist sicherlich, dass die meisten sowieso tagsüber fahren (ich finde Nachts auch sehr anstrengend, es ist auf Grund vieler Ursachen beim Motorrad eben ganz anders als mit dem Auto, Nachts hat eine Dose ganz klar Vorteile).
Und richtig ist sicherlich ebenfalls, dass Lampen blenden können, denn das können alle Lampen, die falsch eingestellt sind.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Beitragvon Peter aus Bremen » 17.11.2013, 01:40

Wichtig für die Sichtbarkeit ist nicht nur, ob die Scheinwerfer blenden oder nicht sondern auch die Größe der Lichtaustrittsöffnung. Die ist leider oft zu klein.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Beitragvon OSM62 » 17.11.2013, 11:08

So,
werde verbale Entgleisungen weiter kommentarlos entfernen. :?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: AW: Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Beitragvon Piccolo71320 » 17.11.2013, 11:54

@Tourenfahrer: Schöner Test

Ich fahre am Tag auch immer mit angeschaltenen Nebelscheinwerfer rum und in der Nacht schalte ich sie ab um die Anderen nicht zu blenden.
Ideal wäre wen die Zusatzscheinwerfer auch einen Schräglagenausgleich wie das Abblendlicht hätten > das entsprechende Signal wäre ja schon vorhanden.

Ne Randfrage: Seit wann sind eigentlich Tagesfahrlichter an Motorräder erlaubt?
Bis jetzt hab ich nur serienmässige gesehen.

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4223
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Beitragvon OSM62 » 17.11.2013, 12:51

OSM62 hat geschrieben:So,
werde verbale Entgleisungen weiter kommentarlos entfernen. :?

So,
habe jetzt ALLE Entgleisungen raus genommen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Beitragvon Vessi » 17.11.2013, 12:58

gibt mal wieder richtig luft auf die platte, gell?

:lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Beitragvon Troll » 17.11.2013, 13:07

OSM62 hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:So,
werde verbale Entgleisungen weiter kommentarlos entfernen. :?

So,
habe jetzt ALLE Entgleisungen raus genommen.


schön das du meinen beitrag einfach mit raus gelöscht hast. ich dachte es herrscht meinungsfreiheit!
ich habe weder jemanden beleidigt noch sind von mir andere entgleisungen geschrieben worden. tolles forum hier .... sehr weiter zu empfehlen!
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Beitragvon Meister Lampe » 17.11.2013, 13:12

So wie Hans es sagt ist es schon richtig , da müssen LEDs dran , besser geht nicht am Tag vor allem bei dem bescheidenden Hauptscheinwerfer der GT , die sollte von Haus aus Xenon bekommen , wie ihre Vorgänger , hatte auch mal LED Tagfahrlicht senkrecht an dem KS Kühler geklöppelt war nicht schlecht , aber dadurch das ich mit Xenon fahre , konnte man die kaum sehen , hier ist der Hersteller gefordert , serienmäßig Xenon und es gibt dem Autofahrer die Erleuchtung ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Beitragvon K1600GT Driver » 17.11.2013, 14:58

Hi Uwe, die K hat doch serienmäßig Xenon.
Gruß Andy
Benutzeravatar
K1600GT Driver
 
Beiträge: 207
Registriert: 08.05.2011, 08:49
Wohnort: Remseck
Motorrad: K1600GTL 09/2015

Re: Sichtbarkeit/Zusatzscheinwerfer K 1600Modelle

Beitragvon edieagle » 17.11.2013, 19:43

Troll hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:So,
werde verbale Entgleisungen weiter kommentarlos entfernen. :?

So,
habe jetzt ALLE Entgleisungen raus genommen.


schön das du meinen beitrag einfach mit raus gelöscht hast. ich dachte es herrscht meinungsfreiheit!
ich habe weder jemanden beleidigt noch sind von mir andere entgleisungen geschrieben worden. tolles forum hier .... sehr weiter zu empfehlen!


weiß jetzt nicht was Du geschrieben hast, wenn es aber stimmt was Du schreibst, dann finde ich das auch merkwürdig.

Bitte den Administrator hier um eine Erklärung, denn dann laufen wir ja alle Gefahr zensiert zu werden in einer niedrigen Schwelle, die nicht erkennbar ist.

Das nennt man dann Demokratur
edieagle
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum