Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Beitragvon Snuggles68 » 03.03.2018, 18:20

Schließe mich AndreGT an. Habe die Taschen seid 2013.
Bislang nix zu meckern und sehen vernünftig aus.
--
Gruß
Snuggles
Benutzeravatar
Snuggles68
 
Beiträge: 79
Registriert: 10.03.2013, 19:55
Wohnort: Bochum
Motorrad: BMW K 1600 GTL

Re: Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Beitragvon ufoV4 » 03.03.2018, 19:19

@AndreGT:
Vielen Dank für die Info ThumbUP . Sehen auf den Bildern echt gut aus. Und der Preis scheint mehr als fair.
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Re: Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Beitragvon hjpaul » 03.03.2018, 20:18

Die von BMW sind zu teuer!!! nogo
Auch die Passform hat mich nicht überzeugt, man verschenkt damit zu viel Platz. nogo
Kann mich nur anschließen, habe auch die von make4bikers gekauft. ThumbUP
Wenn man die gepackt hat, stehen sie auch von alleine.
Und ohne Taschen... 400 km durch die Alpen bei schlechtem Wetter und die Koffer dann vorsichtig durch die Flure und vor dem öffnen erst mal in die Badewanne zum Waschen. Man haben die Dreck an sich gehabt. Das brauch ich nicht wieder. ThumbUP
Benutzeravatar
hjpaul
 
Beiträge: 170
Registriert: 06.09.2017, 20:34
Wohnort: Hannover
Motorrad: K1600GT Bj.2022

Re: Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Beitragvon K48-Power » 04.03.2018, 09:35

AndreGT hat geschrieben:
ufoV4 hat geschrieben:Gibt mit Sicherheit im Zubehör Taschen für weniger Geld, die auch ihren Dienst tun.


So ist es. ThumbUP

Über die letzten 6 Jahre haben ich für die Koffer und auch das Topcase Taschen von
dieser Firma genutzt.....
http://www.made4bikers.com/BMW-K1600GT-Innentaschen.html

Bisher völlig problemlos und zuverlässig.
Die Taschen habe ich jetzt nicht mit der Machine zusammen verkauft sondern werde
sie ab April auch in meiner neuen Maschine weiter nutzen.

Ich schätze gerade an diesen Taschen das sie nicht steif sind.
Trotzdem bieten sie eine hervorragende Passform für die Koffer und man verschenkt mit ihnen
keinen Stauraum.
Preis / Leistung passt hier zu 100%. ThumbUP


Ebenfalls seit Jahren in Betrieb und sind sehr gut.

Die OEM-Taschen sind nur teuer und haben sonst keinen für mich erkennbaren Vorteil.
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
https://www.youtube.com/watch?v=j9HtuqmrnY4
Benutzeravatar
K48-Power
 
Beiträge: 950
Registriert: 05.11.2016, 22:30
Wohnort: AT
Motorrad: K1600GTL 2018

Re: Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Beitragvon Juergen70 » 04.03.2018, 16:47

Also ich kann die Taschen (für die GT) von Kleinert (Heidi und Frank) ohne Einschränkung empfehlen.
Habe diese gerade vor ein paar Tagen bekommen und bin absolut zufrieden.

Von der Verarbeitungsqualität her wüsste ich nicht was man da noch wirklich verbessern will.
Sicher, die sind nicht so formstabil wie die originalen BMW Innentaschen, labbrig sind die aber auch nicht. Und vor allem passen die absolut perfekt ohne großartig Platz zu verschenken.
Langzeiterfahrung fehlt natürlich noch, aber wie man hier so liest sind auch die in meinen Augen überteuerten BMW Taschen keine Garantie für absolut fehlerfrei Ware.

Aber wie so oft, jeder hat da seine eigenen Anspüche und seine eigene Meinung, und das ist ja auch gut so.
Für mich auf jeden Fall war das die richtige Entscheidung.

Viele Grüße, Jürgen ( der heute das Wetter für eine erste kleine Tour in diesem Jahr genutzt hat)
Benutzeravatar
Juergen70
 
Beiträge: 50
Registriert: 11.02.2014, 23:44
Motorrad: K1600GT (2017)

Re: Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Beitragvon Tourenbiker » 04.03.2018, 17:31

Jeder nach seinem Geschmack. Ich habe von Hornig die Innentaschen und bin zufrieden. Hat man die ein paar mal gepackt, kennt man die Packmenge und passen wunderbar in die Koffer. Da ich meine noch von der RT hatte, brauchte ich auch keine neuen kaufen.

Grüße
Rainer
Tourenbiker
 
Beiträge: 37
Registriert: 11.02.2017, 16:21
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Beitragvon Siggi.R. » 11.03.2018, 11:06

Ich habe seit Jahren auch die Innentaschen von CHB-LUV info@chb-iuv.com bin sehr zufrieden .Meine BMW Innentaschen habe ich verkauft da diese Platz verschenkten und zu steif waren!
Gruß Siggi
Moin,Moin lasst uns treiben der Tag beginnt.
Benutzeravatar
Siggi.R.
 
Beiträge: 133
Registriert: 03.02.2011, 18:31
Wohnort: 72760 Reutlingen
Motorrad: K1600GTL exclusive

Re: Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Beitragvon Kitzecker » 11.03.2018, 12:47

Hallo,
Bei mir war es gleich wie beim Siggi, die orginalen verschenken zuviel Platz. Bin mit den Innentaschen von CHB-LUV vollstens zufrieden. ThumbUP
Gruß Ernst
Kitzecker
 
Beiträge: 78
Registriert: 12.08.2014, 20:36
Motorrad: Bmw-K1600Gtl 2013

Re: Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Beitragvon mephisto-f10 » 13.03.2018, 19:07

Hab die originalen steifen und platzverschwenderischen Taschen nur ein einziges Mal verwendet und gleich danach in die Kellerablage verbannt.

Mein Tipp, die weichen originalen Ledertaschen von BMW für die K1200LT passen perfekt in die Koffer der GT/GTL und sind sehr robust. In der Bucht oder sonstige Kommunen gibt es immer wieder günstige Angebote.
War für mich die beste Lösung.

Bild
Gruß und gute Fahrt
Benutzeravatar
mephisto-f10
 
Beiträge: 380
Registriert: 24.09.2013, 22:03
Wohnort: Nürnberg|Linz OÖ
Motorrad: K1600GTL|K1200LT

Re: Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Beitragvon Horst_S » 13.03.2018, 20:37

Also ich weis grade nicht, was Ihr alle habt?
Ich benutze die OEM Taschen seit 7 Jahren und bin nachwievor schwer begeistert.

Wenn man sie falsch rum reinsetzt, dann füllen sie die Koffer nicht zu 100% aus, richtig herum aber sehr wohl.
Stabil, durchdacht und ein bisschen überteuert, aber von der Qualität vollkommen i.o.

Ich geb sie nicht wieder her. Und schon garnicht gegen Softbags.

Gruß
Horst
Horst_S
 
Beiträge: 1153
Registriert: 14.06.2015, 08:25
Wohnort: Grevenbroich
Motorrad: R 1250 GS ADV

Re: Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Beitragvon Tourenfahrer » 13.03.2018, 20:43

Horst_S hat geschrieben:Also ich weis grade nicht, was Ihr alle habt?
Ich benutze die OEM Taschen seit 7 Jahren und bin nachwievor schwer begeistert.

Wenn man sie falsch rum reinsetzt, dann füllen sie die Koffer nicht zu 100% aus, richtig herum aber sehr wohl.
Stabil, durchdacht und ein bisschen überteuert, aber von der Qualität vollkommen i.o.

Ich geb sie nicht wieder her. Und schon garnicht gegen Softbags.

Gruß
Horst


Danke clap clap ThumbUP ThumbUP ThumbUP
lassen wir sie doch ihre labrigen Klappertaschen benutzen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Schau dir doch nur mal das Bild an, wie das aussieht. cofus
Wo bleibt den da die BMW Eleganz
Zuletzt geändert von Tourenfahrer am 13.03.2018, 20:45, insgesamt 2-mal geändert.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Beitragvon Tourenfahrer » 13.03.2018, 20:44

mephisto-f10 hat geschrieben:Hab die originalen steifen und platzverschwenderischen Taschen nur ein einziges Mal verwendet und gleich danach in die Kellerablage verbannt.



Dann weisst du ja wem du Sie verkaufen kannst
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Beitragvon Siggi.R. » 13.03.2018, 21:50

Jeder macht seine Erfahrung mit der Aussparrung in der Hartschale .Vielleicht sind die Baureihen unterschiedlich bei der LT kannte ich die Tatsache nicht.Übrigens bei der GTL exclusive waren die Innentaschen dabei!
Siggi
Moin,Moin lasst uns treiben der Tag beginnt.
Benutzeravatar
Siggi.R.
 
Beiträge: 133
Registriert: 03.02.2011, 18:31
Wohnort: 72760 Reutlingen
Motorrad: K1600GTL exclusive

Re: Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Beitragvon Siggi.R. » 13.03.2018, 23:48

lassen wir sie doch ihre labrigen Klappertaschen benutzen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Schau dir doch nur mal das Bild an, wie das aussieht. cofus
Wo bleibt den da die BMW Eleganz[/quote]
Welches Bild ?
Moin,Moin lasst uns treiben der Tag beginnt.
Benutzeravatar
Siggi.R.
 
Beiträge: 133
Registriert: 03.02.2011, 18:31
Wohnort: 72760 Reutlingen
Motorrad: K1600GTL exclusive

Re: Kofferinnentaschen - eine Leidensgeschichte à la BMW

Beitragvon topolino_rosso » 14.03.2018, 12:47

Tourenfahrer hat geschrieben:clap clap ThumbUP ThumbUP ThumbUP
lassen wir sie doch ihre labrigen Klappertaschen benutzen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Schau dir doch nur mal das Bild an, wie das aussieht. cofus
Wo bleibt den da die BMW Eleganz


Da muss ich mich ja auch wieder mal melden :D Mit den BMW-Kofferinnentaschen ist es wohl ähnlich wie früher mit dem Mercedes-Fahren: Wenn die Fahrertür mit dem einzigartig satten "plopp" zufiel und ich hinter dem Stern einhergleiten durfte, wusste ich: "du sitztest in einem echten Premium-Fahrzeug!" Dann machte es mir nichts mehr aus, dass ich woanders ein ebenso gutes Auto wesentlich günstiger und mit einem Bruchteil der laufenden Wartungskosten bekommen hätte. Bei Mercedes wurde der 1. Tausender jeweils schon bei der Terminreservation belastet!
winkG Heute fahre ich trotzdem nicht mehr Mercedes. Mein 1. war eine der schlimmsten Rostbüchsen in meiner Karriere, und auch der 2. erwies sich als nicht besonders altersresistent. Das muss ich nicht mehr haben.

Kofferinnentaschen benütze ich auch seit einigen Jahren, und auch nicht die originalen von BMW. Die anderen tun es mindestens ebenso gut. Wie sie aussehen, geht gar niemand etwas an, sie sind ja innen drin. Selbstverständlich gönne ich aber den Original-BMW-Kofferinnentaschen-Fahrern ihr erhabenes Gefühl, welches so ein authentisches Premium-Produkt vermittelt
clap clap
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum