Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon gifhouse » 14.09.2011, 15:43

na ja.. für die Anreise? (und 80 geht schon )
ich würds mal ausprobieren wollen.
Soweit man keine Alternativen hat, bleibt ja dann nur der meistens übliche 8 Tage Trip..
recht viel länger reichen die Klamotten nicht für 2 Personen
gifhouse
 

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Norbert K. » 14.09.2011, 15:50

gifhouse hat geschrieben:und damit wir beim Thema bleiben...
Ich würde mit Hänger fahren...

Da wäre aber Deine bessere Hälfte enttäuscht. :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Mohikaner76 » 14.09.2011, 15:51

Naja, in jeder größeren Stadt gibts nen Waschsalon. In vielen Hotels gibts waschservice. Also da würd ich mich nicht mit so nem Ding quälen.
Mal ausprobieren wie sich das fährt vielleicht schon eher.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon gifhouse » 14.09.2011, 15:51

Norbert K. hat geschrieben:
gifhouse hat geschrieben:und damit wir beim Thema bleiben...
Ich würde mit Hänger fahren...

Da wäre aber Deine bessere Hälfte enttäuscht. :mrgreen:


Na ja.. aber es ist bequemer glaub ich... beim fahren :mrgreen:
gifhouse
 

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon gifhouse » 14.09.2011, 15:53

Mohikaner76 hat geschrieben:Naja, in jeder größeren Stadt gibts nen Waschsalon. In vielen Hotels gibts waschservice. Also da würd ich mich nicht mit so nem Ding quälen.
Mal ausprobieren wie sich das fährt vielleicht schon eher.


magst du Recht haben...
ich denk ja auch nur laut nach...
ob so ein teil gut ist weis ich nicht, und werds warscheinlich auch nie rausbekommen...
gifhouse
 

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Donnergrollen » 14.09.2011, 15:55

gifhouse hat geschrieben:soweit ich weis nicht....
liegt aber warscheinlich da drann das der Sinn vom Motorradfahren bis jetzt immer noch nicht erklärt worden ist... :roll:
und ohne Sinn klaut doch auch keiner was..


Einen Traktor aus dem Moped machen :!:
Hatte ich aber schon geschrieben :!:
Mähbalken und Gitterräder sind immer noch zu haben :wink:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon gifhouse » 14.09.2011, 15:58

Donnergrollen hat geschrieben:
gifhouse hat geschrieben:soweit ich weis nicht....
liegt aber warscheinlich da drann das der Sinn vom Motorradfahren bis jetzt immer noch nicht erklärt worden ist... :roll:
und ohne Sinn klaut doch auch keiner was..


Einen Traktor aus dem Moped machen :!:
Hatte ich aber schon geschrieben :!:
Mähbalken und Gitterräder sind immer noch zu haben :wink:


Sag halt gleich das du Umschulen willst...

na ja.. wenn das der Sinn vom Motorradfahren ist bin ich froh das ich den bis jetzt
nicht verstanden habe und hoffentlich auch nie verstehen werde.

Oder bringst du hier etwas durcheinander? Der Bezug zu dem was du weiter oben geschrieben hast ist jedenfalls nicht da.

Ein Anhänger an welchem Motorradtyp auch immer,
ist wohl eher etwas für Menschen, die den Sinn eines Motorrades
nicht verstanden haben und auch nicht verstehen werden,
oder einfach nur auffallen wollen.
gifhouse
 

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon Norbert K. » 14.09.2011, 16:10

Der Sinn des Motorradfahren ist...
Es gibt keinen Sinn, außer dass es einem persönlich Spass macht. :!:
Norbert K.
 

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon K1200R_Wip » 14.09.2011, 16:58

gifhouse hat geschrieben:Ich würde mit Hänger fahren... wenn ich zu zweit 14 Tage Urlaub mache und einen festen Tourenausgangspunkt ( Hotel ) hätte, wo das Teil während dieser Zeit stehen kann .
genug Stauraum für längere Urlaube ist nunmal der Mangel.. egal welches Moppet man hat. ( Ja ein Transporter/PKW-Hänger ist die Alternative bzw. wäre die erste Wahl )


Also, der Hermes Versanddienst bietet auch einen "Kofferservice" an. Da kannst du ab 13,80 Euronen einen Koffer aufgeben, der dir dann in dein Hotel gebracht wird. Gegen Aufpreis (3,00 €) wird der sogar zu Hause ab geholt.
Wenn du mal rechnest, welche Kosten so ein Hänger verursacht (Vorfinanzierung und Zinsen inkl, zzgl. Wartung und TÜV), dann kannst du aber locker ein paar Koffer ins Hotel schicken lassen und du hast mit nichts zu tun.
Statt dessen kannst du gepflegt zum Hotel fahren ohne Beschränkung durch Gepäck oder Geschwindigkeit.
Guckst du hier: http://www.hermespaketshop.de/paketeversenden_preise.php

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon gifhouse » 14.09.2011, 17:22

K1200R_Wip hat geschrieben:
gifhouse hat geschrieben:Ich würde mit Hänger fahren... wenn ich zu zweit 14 Tage Urlaub mache und einen festen Tourenausgangspunkt ( Hotel ) hätte, wo das Teil während dieser Zeit stehen kann .
genug Stauraum für längere Urlaube ist nunmal der Mangel.. egal welches Moppet man hat. ( Ja ein Transporter/PKW-Hänger ist die Alternative bzw. wäre die erste Wahl )


Also, der Hermes Versanddienst bietet auch einen "Kofferservice" an. Da kannst du ab 13,80 Euronen einen Koffer aufgeben, der dir dann in dein Hotel gebracht wird. Gegen Aufpreis (3,00 €) wird der sogar zu Hause ab geholt.
Wenn du mal rechnest, welche Kosten so ein Hänger verursacht (Vorfinanzierung und Zinsen inkl, zzgl. Wartung und TÜV), dann kannst du aber locker ein paar Koffer ins Hotel schicken lassen und du hast mit nichts zu tun.
Statt dessen kannst du gepflegt zum Hotel fahren ohne Beschränkung durch Gepäck oder Geschwindigkeit.
Guckst du hier: http://www.hermespaketshop.de/paketeversenden_preise.php

Jörg


Interessant.. aber leider nicht praktikabel
Kofferversand ist nur national... aussnahme Österreich. Hier ist aber ein zusätzliches DB Ticket erforderlich :roll:
und als Päckchen... ich weis nicht?
Da lass ich meine mich liebende doch gleich mit der Dose vorausfahren :-)

Aber ein Gepäckservice für Moppetfahrer ist ne interessante Geschäftsidee :wink:
Zuletzt geändert von gifhouse am 14.09.2011, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
gifhouse
 

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon 3rad » 14.09.2011, 17:26

Servus

Der sinn eine Anhänger fürs Mopped ist nicht um Koffer fürs Hotel spazieren zu fahren (könnte man aber auch)

Wer mit Campingausrüstung für 3-4 Wochen unterwegs ist kennt das platzproblem eines Solomoppeds.

Man kann in einem solchen Hänger so viele schöne sachen mitnehmen:
Großes Familienzelt
2 flamiger Kocher
Kisten Bier
Campingstühle/Tisch
usw. usw. usw.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon 3rad » 14.09.2011, 17:27

K1200R_Wip hat geschrieben:Wenn du mal rechnest, welche Kosten so ein Hänger verursacht (Vorfinanzierung und Zinsen inkl, zzgl. Wartung und TÜV)
Jörg


dann kanst gleich das moppedfahren sein lassen und in den Urlaub fliegen, kommt noch günstiger
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon 3rad » 14.09.2011, 17:29

3rad hat geschrieben:
K1200R_Wip hat geschrieben:Wenn du mal rechnest, welche Kosten so ein Hänger verursacht (Vorfinanzierung und Zinsen inkl, zzgl. Wartung und TÜV)
Jörg


dann kanst gleich das moppedfahren sein lassen und in den Urlaub fliegen, kommt noch günstiger


Kosten - wieviel stecken BMWler ins Zubehör allgemein - da ist kein großer unterschied zum Hänger
Was für Wartung ????
TÜV muß das Teil nicht
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon gifhouse » 14.09.2011, 17:31

3rad hat geschrieben:Servus

Der sinn eine Anhänger fürs Mopped ist nicht um Koffer fürs Hotel spazieren zu fahren (könnte man aber auch)

Wer mit Campingausrüstung für 3-4 Wochen unterwegs ist kennt das platzproblem eines Solomoppeds.

Man kann in einem solchen Hänger so viele schöne sachen mitnehmen:
Großes Familienzelt
2 flamiger Kocher
Kisten Bier
Campingstühle/Tisch
usw. usw. usw.


ich weis ja nicht was du dir da hinten an das Töff hängen wilst.. das was du hier verlädst klingt aber schon nach einen mindestens 10m. Mehrachser.... mit Doppelbereifung :lol:
Zuletzt geändert von gifhouse am 14.09.2011, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
gifhouse
 

Re: Anhängerkupplung für K 1600 GT/GTL

Beitragvon ivmitis » 14.09.2011, 17:34

Man könnte doch auch einen Anhänger für 2 Moppeds anhängen, eine ÄRÄR und ne GS draufstellen,
dann ist man für fast alle Eventualitäten gerüstet und alle Sinnfragen sind beantwortet...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 523
Registriert: 07.03.2010, 00:22

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum