Seite 1 von 2

Topcase k Modelle

BeitragVerfasst: 13.12.2011, 18:48
von rene0411
Hallo,bin zwar seit einiger Zeit schon hier angemeldet und bin nun nach langen überlegen ab morgen Besitzer einer K1600GT(bye bye Yamaha FJR).Ich hoffe das dies ein Quantensprung ist da mir nur ein Probesitzen und lange schlaflose Nächte mich dazu bewogen haben dieses High End Teil zuzulegen.Meine Frage an die schon längeren GT Besitzer wegen des Topcase.Ich bekomme anscheinend eines mit dazu von der älteren K Reihe .Ist dieses Baugleich mit dem der GTL bzw.würde unter umständen dieses 2 Bremslicht dran passen?Vielleicht hat jemand damit Erfahrung.Vorab Dank für eventuelle Antworten!

Re: Topcase k Modelle

BeitragVerfasst: 13.12.2011, 19:04
von Walter-M
Hallo,

die Topcase der vorgänger K-Modelle passen auf die Aufnahme der K1600
Jedoch ist es nicht mit dem Der GTL baugleich, somit ist der Einbau der 2. Bremsleuchte auch nicht möglich.
Weiters ist das TC der K1600 an die Zentralverriegelung angeschlossen, was bei den anderen TC Modellen nicht möglich ist.

Der Vorteil der älteren TC ist das sie einen Tragegriff besitzen.

Bild

Re: Topcase k Modelle

BeitragVerfasst: 13.12.2011, 19:09
von Benny2
Hallo Rene,

na dann erst ma Glückwunsch schon ma im vorraus zur neuen Erungenschaft.

Aber muß dich schon entäuschen. Das alte TopCase passt zwar auf die neue K16, da die Trägergrundplatte ziemlich gleich ist, aber die TopCase sind Grundverschieden.
Auch mit dem Bremslicht geht an dem alten TopCase nicht, da keine Vorrichtung vorhanden ist.
Aber trotzdem eine gute Entscheidung, den ein geiles Teil :mrgreen:

Re: Topcase k Modelle

BeitragVerfasst: 13.12.2011, 20:17
von Benny2
Schlaumeier, und die LED-Leiste pappste mit Klebeband auf den Deckel. Da habe ich von dir mehr erwartet :?

Re: Topcase k Modelle

BeitragVerfasst: 13.12.2011, 21:47
von Walter-M
Andi#87 hat geschrieben:
Benny2 hat geschrieben:Auch mit dem Bremslicht geht an dem alten TopCase nicht, da keine Vorrichtung vorhanden ist.


Quatsch
viewtopic.php?f=44&t=20003
Wer lesen kann ist klar im Vorteil..... :shock:

Wer allerdings für 500€ mehr das OEM Bremslicht nebst Zentralverriegelung haben möchte, der muss wohl die 1000€ abdrücken.
Dafür gibbet dann auch ne BMW Fussmatte


Hallo Andi,

ehrlich ggesagt muss ich sagen dass es bei dem Kaufpreis vom Moped schon egal ist was das TC kostet.

Wenn man noch günstiger wegkommen möchte dann tut es ein GIVI Koffer mit einer Adapterplatte auch.

Bin ich froh das mein TC bei der GTL dabei war, so geniese ich den Komfort der Zentralverriegelung und der großen Rückenlehne für den Sozius.
Weiters gab es die Diskussion bzgl des Preises nicht, da es dabei war.

Wenn man den Grundpreis eine GT hernimmt und die Extras der GTL dazurechnet ist kein Unterschied vom Preis her.
Die Sitzposition oder der Auspuffklang ist eine andere Sache, da kommt es darauf an was man will.

Ich bin froh mich für die GTL entschieden zu haben und erfreue mich dem serienmäßigen TC sowie einem Motorrad das mir viel Spaß bereitet.

Hauptsache ist das jeder mit seinem Produkt glücklich ist. :wink:

Re: Topcase k Modelle

BeitragVerfasst: 14.12.2011, 08:12
von rene0411
Hallo,erst mal Dank für die vielen Antworten.Mir ging es erst einmal darum ob das Bremslicht überhaupt passen würde,da ja die Topcase ja ähnlich aussehen.Sicherlich lässt sich da einiges machen um eine Leitung zu verlegen,aber ich werde mir sicherlich keine 2 Bremsleuchte aus dem Autozubehör dranschrauben wie es hier im Forum schon gezeigt wurde und 1000 Euronen dafür ausgeben ist es mir nicht wert,da solche Sachen im Preis völlig überzogen sind.Eine GTL kam auch nicht in Frage da es mit dem Lenker Schwierigkeiten gegeben hätte nur um das Teil vielleicht Serienmäßig dran zu haben.Mal sehen vielleicht bringt ja jemand was ordentliches auf den Markt was auch ansprechend aussieht.Zum GIVI Topcase-mein 8) hat es mal draufgelegt,sah aber etwas verloren aus bei dem breiten Hinterteil und ob man ohne weiteres die GIVI -Leuchtmittel dran bekommen hätte bezweifele ich.Bei meiner FJR war das sicherlich einfacher gewesen.Dort hatte ich die Originalen Bremslichter von GIVI mir aus Österreich besorgt und noch 2 SMD streifen als zusätzliches Rücklicht eingebaut.Funktionierte 1A !So nun werde ich noch die paar Stunden warten bis mir die Maschine angeliefert wird.
R.

Re: Topcase k Modelle

BeitragVerfasst: 14.12.2011, 10:21
von rene0411
Ich freu mich schon drauf!
Grüße R.

Re: Topcase k Modelle

BeitragVerfasst: 14.12.2011, 21:13
von JMW
Hallo rene0411,

als hier mitlesender Noch-FJR-Fahrer, würde mich Deine Meinung zum neuen Mopped natürlich brennend interessieren.

Gruß und gute Fahrt,
Jean-Marie

Re: Topcase k Modelle

BeitragVerfasst: 15.12.2011, 08:31
von rene0411
JMW hat geschrieben:Hallo rene0411,

als hier mitlesender Noch-FJR-Fahrer, würde mich Deine Meinung zum neuen Mopped natürlich brennend interessieren.

Gruß und gute Fahrt,
Jean-Marie


Hallo Jean Marie,
also seit gestern (14.12.)ist die Yamaha FJR Geschichte.Die Neue steht schon in der Garage-zwar noch nicht angemeldet aber immerhin ist das Mopped da.Ich denke das die GT alles bisher dagewesene in den Schatten stellt.Habe nun in den letzten Jahren ein haufen Moppeds gehabt,denke aber nun das ist das Maß aller dinge.Habe Jahrelang mit der Goldwing geliebäugelt,war aber reinweg zu teuer.Selbst gebrauchte GW waren sehr hoch im Preis.Und dann gefiel mir diese neue Version (1800`er)überhaupt nicht!Ich werd sehen was die Zeit so bringt kann diese erst im Frühjahr testen,der erste Eindruck war schon recht toll!
Grüße R.

Re: Topcase k Modelle

BeitragVerfasst: 15.12.2011, 08:37
von Tourenfahrer
T

Re: Topcase k Modelle

BeitragVerfasst: 18.06.2012, 20:03
von AndreGT
Hallo zusammen,

bin gerade dabei mich mit dem Thema ,,Topcase" zu beschäftigen.
Das Originale der GT sagt mir nicht zu, da ich es nicht ständig drauf habe, ist mir der Aufwand der Demontage / Montage einfach zu groß.
Der fehlende Tragegriff schreckt mich zusätzlich ab so das ich mir, wie hier im Forum schon mal beschrieben wurde, das 49L Topcase der K1300 GT sehr gut vorstellen könnte.
Die Lackierung in Fahrzeugfarbe wäre nicht das Problem da ich einen guten Draht zu einem Lackierer habe und auf die ZV kann ich locker verzichten.
Gibt es hier schon praktische Erfahrungen mit dem Topcase der K13 auf der K16 ?
Würde mich über Infos sehr freuen.

Re: Topcase k Modelle

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 09:11
von AndreGT
Hallo Andi,

besten Dank für die Info die mich in meinem Vorhaben bestärkt hat.
Das Topcase der K13 ist nun bestellt, und soll spätestens Freitag da sein :D
Dann noch die Lackierung und fertig ist.
Ja, es sind gute 400€ die gegenüber dem Originalen der K16 am Ende über bleiben und auch die Innentasche aus dem Zubehör spart noch mal fast 55€ :lol:

Mit der 3. Bremsleute gebe ich dir auch recht, werde mal sehen was mir dazu einfällt.
Habe deinen Fred zu dem Thema gelesen, somit sollte es also nicht ganz unmöglich sein.
Allerdings würde das ja dann wieder den Mehraufwand ( hintere Sitzbank ab / anbauen ) bei der Montage / Demontage des Topcase bedeuten und das war ja einer der Hauptgründe warum ich das Originale nicht wollte.

Nun gut, mal sehen wie es ausschaut wenn es fertig ist.

Re: Topcase k Modelle

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 15:29
von K-ontainer
Von Givi gibt es auch Topcases, die auf die K1600GT gebaut werden können.

Diese gibt es auch mit integrierten Bremsleuchten, ob diese aber in D zugelassen sind weiß ich nicht :?: :!:

Re: Topcase k Modelle

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 18:31
von edieagle
nach solch einem Anbau braucht sich keiner mehr an einer Diskussion über Design beteiligen :lol:

Re: Topcase k Modelle

BeitragVerfasst: 21.06.2012, 06:27
von Tourenfahrer
Hilfe warum hört mich keiner :D :D :D :D
Ich sag dazu nur folgendes.

Bild