Seite 1 von 5

Re: Spritzschutz

BeitragVerfasst: 07.01.2012, 19:14
von Vessi
dann doch lieber noch was längeres, damit der umlenkhebel auch geschützt is'...

Re: Spritzschutz

BeitragVerfasst: 07.01.2012, 20:10
von jonnyy-xp
Gut gelöst!

Re: Spritzschutz

BeitragVerfasst: 07.01.2012, 20:29
von harry 1150
A Hund is a scho der Andi :wink: Gute Idee
Gruß Harry

Re: Spritzschutz

BeitragVerfasst: 07.01.2012, 23:02
von K1200R_Wip
Moin, moin!

Schützt sowas hier z. B. nicht noch viel besser?
Klar, eine DVD Hülle ist günstiger, aber sowas würde doch auch den Wiederverkaufswert steigern. Bei einer DVD Hülle bin ich mir nicht so sicher.
Nicht das einer davon auf den Gesamtzustand der Maschine schließt ...

Jörg

Re: Spritzschutz

BeitragVerfasst: 07.01.2012, 23:46
von K1200R_Wip
Andi#87 hat geschrieben:Jörg (Schatzi)...

glaubst Du allen ernstes, ich tät mir die Finger abbrechen mit zerfleddern von DVD Hüllen etc., wenn es ne kauffertige Lösung gäbe?


Andi (Mausezähnchen), ich muss mich wirklich bei dir entschuldigen. Da ich meiner K so etwas auch angedeien lassen wollte, hatte ich mich schon einmal auf die Suche begeben und wurde begraben unter Suchtreffern.
Da war ich (sehr leichtsinnig) davon ausgegangen, dass es auch für die K 16 so etwas geben würde und bei dir lediglich der Ehrgeiz des selbst Gebauten gesiegt hätte.
Aber - warum auch immer, ich kann es nicht nachvollziehen - habe ich tatsächlich NICHTS gefunden!? :oops:

Somit hier noch einmal ganz offiziell: sorry!

Jörg

PS: Ich habe festgestellt, wir sind ja fast Nachbarn! Wie wäre es mal mit einem Töürchen?

Re: Spritzschutz

BeitragVerfasst: 08.01.2012, 10:54
von paradiesquell
... wohl dem, der ein 20.000 € Motorrad sein eigen nennt!

Mit Grüßen zum Sonntag
R. Menzel

Re: Spritzschutz

BeitragVerfasst: 08.01.2012, 11:41
von K1200R_Wip
Andi#87 hat geschrieben:Der Sinn dieser Aussage erschliesst sich mir grade nicht :roll:


Mein Ironiedetektor vermutet, dass die Aussage bedeuten soll, dass es obskur ist, dass bei so einem teuren Motorrad Kunststoff für ein paar Cent fehlt, obwohl die Maschine ansonsten vor Kunststoffverpackung strotzt ...

Jörg

Re: Spritzschutz

BeitragVerfasst: 08.01.2012, 12:13
von Andreas.M
K1200R_Wip hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:Der Sinn dieser Aussage erschliesst sich mir grade nicht :roll:


Mein Ironiedetektor vermutet, dass die Aussage bedeuten soll, dass es obskur ist, dass bei so einem teuren Motorrad Kunststoff für ein paar Cent fehlt, obwohl die Maschine ansonsten vor Kunststoffverpackung strotzt ...

Jörg


er nun wieder..... :roll: mit seiner unverpackten :mrgreen:

trotzdem bleibt die K1600GT/GTL doch das schönere Motorrad auch wenn mal ein Teilchen fehlt :wink: :mrgreen:

Re: Spritzschutz

BeitragVerfasst: 08.01.2012, 12:15
von K1200R_Wip
Andreas.M hat geschrieben:er nun wieder..... :roll: mit seiner unverpackten :mrgreen:


Aber Recht hatte ich trotzdem mal wieder, gell!? :mrgreen:

Andreas.M hat geschrieben:trotzdem bleibt die K1600GT/GTL doch das schönere Motorrad auch wenn mal ein Teilchen fehlt :wink: :mrgreen:


Ich denke, irgendwann werde ich mich auch mal auf so ein Teil setzen müssen. Ihr seid ja alle so überzeugt davon, ein bisschen was muss ja wohl dran sein ...

Jörg

Re: Spritzschutz

BeitragVerfasst: 08.01.2012, 13:23
von Andreas.M
K1200R_Wip hat geschrieben:
Andreas.M hat geschrieben:]trotzdem bleibt die K1600GT/GTL doch das schönere Motorrad auch wenn mal ein Teilchen fehlt :wink: :mrgreen:


Ich denke, irgendwann werde ich mich auch mal auf so ein Teil setzen müssen. Ihr seid ja alle so überzeugt davon, ein bisschen was muss ja wohl dran sein ...

Jörg



dann mach das mal, ............... :wink:

Re: Spritzschutz

BeitragVerfasst: 08.01.2012, 13:34
von OSM62
Andreas.M hat geschrieben:
K1200R_Wip hat geschrieben:
Andreas.M hat geschrieben:]trotzdem bleibt die K1600GT/GTL doch das schönere Motorrad auch wenn mal ein Teilchen fehlt :wink: :mrgreen:


Ich denke, irgendwann werde ich mich auch mal auf so ein Teil setzen müssen. Ihr seid ja alle so überzeugt davon, ein bisschen was muss ja wohl dran sein ...

Jörg



dann mach das mal, ............... :wink:

Aber Vorsicht, vom Motor her droht Suchtgefahr. :roll:

Re: Spritzschutz

BeitragVerfasst: 08.01.2012, 13:45
von Vessi

Re: Spritzschutz

BeitragVerfasst: 08.01.2012, 13:49
von Meister Lampe
OSM62 hat geschrieben:Aber Vorsicht, vom Motor her droht Suchtgefahr. :roll:



Schreib das nochmal am 1.April ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Spritzschutz

BeitragVerfasst: 08.01.2012, 15:00
von Dillinger
Andi#87 hat geschrieben:Jörg (Schatzi)...

glaubst Du allen ernstes, ich tät mir die Finger abbrechen mit zerfleddern von DVD Hüllen etc., wenn es ne kauffertige Lösung gäbe?


Andy, ist es ausgeschlossen das der Schutz der K 1300 hier passt? Die Felgengröße 6 x 17 ist ja identisch bei den Modellen, sodass die Proportionen passen müssen.
Die Abstände der Bohrungen sind ggf abweichend. Vielleicht kann einer die Abstände der Bohrungen messen, bzw des Kardans.Oder es gibt eine Zeichnung.

Bild

Re: Spritzschutz

BeitragVerfasst: 08.01.2012, 18:34
von harry 1150
Aber der Ilmberger Spritzschutz bringt nichts für den Dämpfer bzw.Umlenkhebel :idea: :!:
Gruß Harry