Tankrucksack von TOURATECH

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Tankrucksack von TOURATECH

Beitragvon Bembel » 18.01.2012, 15:18

Hallo,

die Firma TOURATECH hat mittlerweile auch einen Tankrucksack für die GT im Programm. Schaut nicht schlecht aus, zumal das Teil von der Fa. Kahedo hergestellt wird:

http://shop.touratech.de/tankrucksack-new-style-water-proofed-fur-die-bmw-k1600gt.html

Anleitung zur Montage/Befestigung gibt´s hier: http://shop.touratech.de/media/manuals/09-614-1019-0.pdf

Hab das Teil soeben mal bestellt und werde berichten...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Re: Tankrucksack von TOURATECH

Beitragvon 3rad » 18.01.2012, 20:13

Servus

Und hier noch die kleine Version
http://shop.touratech.de/streetline-tan ... 600gt.html
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Tankrucksack von TOURATECH

Beitragvon 3rad » 31.01.2012, 01:18

Nabend

Hast du ihn schon bekommen
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Tankrucksack von TOURATECH

Beitragvon Bembel » 31.01.2012, 07:56

Hallo Peter,

jepp, ist angekommen aber auch schon wieder zurückgeschickt :shock: . Muss dazu sagen, dass die Verarbeitung, das Material und die Qualität absolut top sind (Kahedo-like eben :wink: ). Allerdings war ich von der Art der Befestigung der beiden Grundplatten/Haltesätze nicht sonderlich angetan. Diese müssen (oder sollen) mit zwei Klettklebepunkten zusätzlich befestigt werden. Geht meiner Meinung nach überhaupt nicht, denn wenn ich mal ohne den Rucksack und ohne die Grundplatten/Halteplatte fahren möchte, dann habe ich permanent einen runden und einen eckigen Klettpunkt auf dem Tank :roll: .

An der vorderen Halteplatte wird der Rucksack mit zwei Drehverschlüssen befestigt, was an und für sich sehr gut gemacht ist. Vor der Sitzbank hingegen erfolgt die Befestigung auf der Halteplatte dann nur und ausschließlich mittels Klettverschluss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei regelmässigem An- und Abnehmen auf Dauer hält. Ferner möchte ich auch nicht wissen, ob die Klettpunkte auf dem Tank kleben bleiben, wenn es mal richtig warm draussen wird und man dann die Halteplatten "abklettet" :roll: :roll: . Bin und war noch nie ein Freund von "Klettverschlüssen" gewesen und aufgeklebt wird auf mein Moped nichts :? .

Da ich vom FAMSA-Rucksack auch nicht so begeistert war (Halteplatte zu umständlich an- und abzunehmen) und mir der original BMW-Tankrucksack optisch nicht so zusagt, habe ich mir jetzt von Touratech dieses Teil hier bestellt:

http://shop.touratech.de/fahrzeugausstattung/gepaeck/taschen/streetline-touring-luggage-rack-rear-pannier-bmw-k1200gt-k1300gt-k1600gt-bmw-r1200rt-bmw-r1200r-yamaha-fjr1300.html

Vielleicht entspricht das eher meinen Vorstellungen und ein Topcase habe ich sowieso nicht :wink: .

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Re: Tankrucksack von TOURATECH

Beitragvon Dillinger » 02.02.2012, 22:35

Hallo Zusammen,
ich weis nicht ob Ihr den Fred gelesen habt.
Da es anfangs (Mai 2011) keinen Tankrucksack gab, habe ich die Lösung von Zappa
hier genommen vom sw-motech.
Ich bin damit sehr zu frieden und es gibt keine nervigen Halterungen.
Beste Grüsse
Dillinger

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=18131
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: Tankrucksack von TOURATECH

Beitragvon Tourenfahrer » 02.02.2012, 23:46

Bembel hat geschrieben:Hallo Peter,


Da ich vom FAMSA-Rucksack auch nicht so begeistert war (Halteplatte zu umständlich an- und abzunehmen) und mir der original BMW-Tankrucksack optisch nicht so zusagt, habe ich mir jetzt von Touratech dieses Teil hier bestellt:

http://shop.touratech.de/fahrzeugausstattung/gepaeck/taschen/streetline-touring-luggage-rack-rear-pannier-bmw-k1200gt-k1300gt-k1600gt-bmw-r1200rt-bmw-r1200r-yamaha-fjr1300.html

Vielleicht entspricht das eher meinen Vorstellungen und ein Topcase habe ich sowieso nicht :wink: .

Gruß
Thorsten


Aber du willst mir doch nicht im ernst sagen das du dir das Ding auf dein 1600 hinten drauf schraubst :roll: :roll: :roll: :roll:

Mein ehemaliger Chef "Robert Bosch" hat mal gesagt.
"Es gibt aber Dinge, die tut man einfach nicht"

Ich lache immer über die BMW Fahrer die auf einer K1300GT oder R1200RT mit einem kleinen GIVI Topcase herumfahren, aber das hier übertrifft alles. :mrgreen: :mrgreen:

Wobei ich könnte dir das Schminkköfferchen noch rosa anpinseln :D :D :D :D
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5294
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Tankrucksack von TOURATECH

Beitragvon Bembel » 03.02.2012, 08:46

Hi Dillinger,

jepp, den von Dir verlinkten Thread kann ich quasi schon auswendig :wink:. Ich gebe Dir Recht, von der Befestigung her ist die SW-Motech-Lösung schon sehr gut und ich hatte dieses System auch auf meinem Moped davor. Womit ich allerdings nie richtig warmgeworden bin, war der Befestigungsring auf dem Tank. Das wollte ich eigentlich jetzt bei der K vermeiden.

Die Hecktasche von Touratech ist zwischenzeitlich auch eingetroffen, ich hatte aber noch keine Zeit, das Teil anzubringen um zu schauen, wie es aussieht. Sollte dies auch nicht meinen Vorstellungen entsprechen, dann wird es wohl doch auch die SW-Motech-Lösung werden.

Gruß,
Thorsten
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Re: Tankrucksack von TOURATECH

Beitragvon Bembel » 04.02.2012, 17:00

Nun, ich denke Tourenfahrer hatte Recht. Das Teil sieht in der Tat nicht sonderlich schick aus und geht daher wieder zurück. Die Bildquali ist nicht besonders, da ich zu faul war die K aus der Garage in die Sonne zu schieben. Hätte bei DER Optik aber sowieso nix gebracht :lol: .. Na denn, wer sich selbst ein Bild machen möchte, bitte sehr:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Suche geht also weiter... :?

Schwäbische Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Re: Tankrucksack von TOURATECH

Beitragvon Tourenfahrer » 04.02.2012, 17:18

Hallo Thorsten,

Danke das du mir recht gibts

es ist meiner Meinung nach wirklich so das eine BMW ohne original Koffer und Topcase wirklich sehr bescheiden aussieht,da liegt aber auch einfach an dem Gesamtkonzept, wo sich diese sachen einfach in die Gesamtlinie einfügen.

Fakt ist einfach alles was zu diesem Thema nicht Original ist sieht an an einer BMW sehr bescheiden aus.
Schau dir mal die Maschine komplett ohne Koffer an,da läufst du weg so hässlich ist Sie dann.

Es gab mal einen im Forum der hat mit verschiedenen Ausspuffanlagen an einer K 1600 experimentiert :D :D :D :D einfach schreklich,ich bleibe bei meiner Meinung auch hier nur Original.

Darf man fragen warum du dir kein Original Topcase montierst ??
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5294
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Tankrucksack von TOURATECH

Beitragvon Bembel » 04.02.2012, 17:38

Hi Tourenfahrer,

zumeist bin ich mit der K alleine unterwegs und bei nicht allzu großen Touren fahre ich auch ohne die beiden Koffer. An dieser Stelle jedoch unterscheiden sich unser beider Geschmäcker wohl, da ich die Optik der K jetzt ohne Koffer nicht als soooo schlecht empfinde :wink: . Aber wie gesagt, dass ist eines jeden Geschmacksache.

Nun aber zu Deiner Frage: Auch und gerade wenn ich ohne Koffer unterwegs bin, habe ich dennoch gerne so die ein oder anderen Utensilien wie bspw. ne kleine Digicam, Taschentücher, Lappen für Visierreinigung u.ä. mit dabei. Und genau hierfür soll ein (eigentlich relativ kleiner) Tankrucksack sein. Habe das bislang auch so praktiziert und bin damit ganz gut - im wahrsten Sinne des Wortes - gefahren :wink: . Von daher kommt ein Topcase nicht in Frage und ich könnte mir vorstellen, dass die K NUR mit Topcase wirklich furchtbar aussieht. Klar, wird der ein oder andere sagen: "Praktisch muss es sein", aber für mich muss es auch optisch wenigstens ein bissel passen.

Naja, jetzt schau ich mir mal das Tanklock-System von Givi an: (http://www.givi.it/Weichtaschen/Tankrucksacken/T480-TANKLOCK... Bis zur ersten Ausfahrt ist ja noch ein wenig Zeit und bis dahin finde ich vielleicht auch noch das Passende :lol: .

LOCK-ende Grüße
Thorsten :wink:
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Re: Tankrucksack von TOURATECH

Beitragvon Dillinger » 04.02.2012, 21:23

Hi Bembel,
ich fahre immer mit Tankrucksack, da ich auch diveres Krimskrams mitnehme.
Von daher sieht man den Tankring eh nicht.In Deinem Link von Givi gibt es aber auch noch
kein System explizit für die K 1600. Der Tankruksack selber macht aber einen guten Eindruck.
Meine Einbauküche (ohne Dunstabzugshaube=Topcase) habe ich auch nur bei groesseren Touren
montiert.Trotzdem finde ich auch, dass die K eine gute Figur macht, zumal ich die Akra-Anlage habe.
Berichte mal, ob Du dann letztlich die Givi Lösung gekauft hast.
Beste Grüsse
Dillinger
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: Tankrucksack von TOURATECH

Beitragvon Dillinger » 05.02.2012, 01:12

Andi#87 hat geschrieben:Ähhhm......was ist eigentlich an dem BMW Tankrucksack so schlecht?

Der Tankrucksack von BMW ist sicher OK. Er war aber erst im August 2011 lieferbar. Da ich eine Lösung vorab
brauchte, habe ich mir den sw-motech Tankrucksack gekauft. Ich bin damit sehr zufrieden. Daher hatte ich den
BMW Tankrucksack abbestellt.
Beste Grüsse
Dillinger
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: Tankrucksack von TOURATECH

Beitragvon Bembel » 05.02.2012, 12:55

@Andi:

Wenn ich mir den Originalrucksack so anschaue, gefällt mir schon alleine die Art der Befestigung mit diesen ganzen Gurten nicht. Ich persönlich mag es überhaupt nicht, wenn ich irgendwelche Gurte irgendwo einpfriemeln, einhaken oder festzurren muss. Ferner habe ich bei dem Originalteil das Gefühl, dass dieser sehr weit bzw. sehr sehr nah am Fahrer ist:

https://skydrive.live.com/P.mvc#!/?cid=d7d0dc568ac1fe93&sc=photos&nl=1&uc=2&id=D7D0DC568AC1FE93!103!cid=D7D0DC568AC1FE93&id=D7D0DC568AC1FE93!104&sc=photos

... im Vergleich zum SW-Motech-Tankrucksack:

https://skydrive.live.com/?cid=e4504d67be6b37ff&id=E4504D67BE6B37FF!174&sff=1#cid=E4504D67BE6B37FF&id=E4504D67BE6B37FF!179


@Dillinger:

Habe mir gestern über die 20%-Aktion bei Tante L. nun auch die SW-Motech-Lösung geordert. In Bezug auf die Nichtverfügbarkeit bei Givi für die K1600GT denke ich aber mal, dass da u.U. - wie bei SW-Motech ebenso - auch der Tankring von der GS an der K passen dürfte, zumal ja beim SW-Motech-System auch unsere K nicht angeboten wird. Ausschlaggebend für mich war die Form des SW-Motech-Rucksacks, die mir im Vergleich zu den Givi-Rücksäcken am besten zusagte. Jetzt habe ich halt dann doch wieder so ein Hufeisen auf´m Tank :wink: .

Vielleicht entscheidet sich ja hier aber doch jemand für die Givi-Lösung bzw. probiert´s mal aus. Anbei noch zwei Videos, die das System und die erhältlichen Tankrucksäcke ganz gut erklären:

http://www.youtube.com/watch?v=GvUEGaYa_os

http://www.youtube.com/watch?v=y_XsJScKOcc&feature=related

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Re: Tankrucksack von TOURATECH

Beitragvon 3rad » 05.02.2012, 13:44

Servus

Das Givi System gefällt mir bis jetzt am besten, mit der verstellbarkeit.

Muß ich mir mal in natura anschauen, ob es einen Tankrucksack gibt der auf die GTL passt.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Tankrucksack von TOURATECH

Beitragvon Bembel » 05.02.2012, 19:12

3rad hat geschrieben:Servus

Das Givi System gefällt mir bis jetzt am besten, mit der verstellbarkeit.

Muß ich mir mal in natura anschauen, ob es einen Tankrucksack gibt der auf die GTL passt.



Hi Peter,

ich denke, dass von Givi der T491 von der Form her dem Givi Evo GS sehr ähnlich ist:

http://www.givi.de/Weichtaschen/Tankrucksacken/T491

Der Ring hier sollte doch passen, oder?

http://www.givishop.de/product_info.php ... poaunpavoh

Gruss
Thorsten
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum