Seite 1 von 1

Re: Laminar Lip für K1600

BeitragVerfasst: 11.07.2012, 21:33
von TMRider
Nachdem ich mit dem Laminar Lip Spoiler bei der R 1200 GS Adv super Erfahrungen gemacht hatte, habe ich mir für meine K 1600 GT wieder wieder so ein Teil bestellt bei: http://shop.heroblobs.co.uk/collections ... d-k1600gtl (Aus UK gibts keinen Ärger mit dem Zoll)

Kostenpunkt knapp über EUR 100 .- inklusive Porto.

K1600GT_LaminarLipweb.jpg
K1600GT_LaminarLipwebdetail.jpg


Bei meinen 1,84m ist es selbst mit offenen Visier absolut verwirbelungsfrei am Helm und man kann dabei immer noch über die Scheibe auf die Strasse schauen. Meine Frau mit ihren 1,76m ebenfalls begeistert, da auch sie auch bei 150 km/h keine Verwirbelungen am Helm mehr spürt und damit ihre Bereitschaft für längere Touren deutlich zugenommen hat.

Einziger Wehrmutstropfen: Das Teil hat weder ABE noch irgenwelche Prüfzeichen und ist definitiv nicht eintragungsfähig.

Re: Laminar Lip für K1600

BeitragVerfasst: 12.07.2012, 00:28
von accirus
....und sieht außerdem "fragwürdig" aus

Schon mal die GTL-Scheibe probiert? Ich habe damit super-Erfahrungen gemacht und habe daher die Scheibensuche beendet.

AW: Laminar Lip für K1600

BeitragVerfasst: 12.07.2012, 13:39
von TMRider
accirus hat geschrieben:....und sieht außerdem "fragwürdig" aus

Schon mal die GTL-Scheibe probiert? Ich habe damit super-Erfahrungen gemacht und habe daher die Scheibensuche beendet.


Ich hab fuer meine GT auch ne GTL Scheibe fuer die schlechte Jahreszeit. Die ist zwar schon ein Stueckchen leiser als die GT-Scheibe, aber unangenehm laute Verwirbelungen haben meine Frau und ich immer noch am Helm gehabt.
Hatte auch zuerst ne Laminar Lip fuer die GTL Scheibe bestellt. Die war aber krumm und in sich verzogen, so dass ich sie gegen die andere umgetauscht habe. Hat der Brite auch ohne Probleme gemacht.

Ueber das Aussehen braucht man sich bekanntlich nicht zu streiten, aber das Ding sieht immer noch besser aus als ne MRA-Screen, die auch ausprobiert hatte und eiert aufgrund des erheblich geringeren Gewichtes nicht so rum.

Re: Laminar Lip für K1600

BeitragVerfasst: 14.07.2012, 13:08
von 3rad
Andi#87 hat geschrieben:Ist ne interessante Alternative zu einer (nicht eintragungsfähigen) US Scheibe:
http://www.laminarlip.com/k1600gt.php
Hat auf der K1300GT super funktioniert......
Und der Preis ist eh unschlagbar :mrgreen:


Dieser "Klettverschluss" ist doch auf die Scheiben aufgeklebt, wenn ich es richtig gesehen habe.
Hält das auch gut, wenn das Mopped in der Sonne steht wird das dann nicht weich und kann sich lösen

Re: Laminar Lip für K1600

BeitragVerfasst: 14.07.2012, 13:12
von OSM62
Würde mich aber interessieren ob bei Tacho 250 die Frisur noch hält,
meine dieser Aufsatz noch an seinem Platz bleibt.

Re: Laminar Lip für K1600

BeitragVerfasst: 14.07.2012, 21:41
von Flux
OSM62 hat geschrieben:Würde mich aber interessieren ob bei Tacho 250 die Frisur noch hält,
meine dieser Aufsatz noch an seinem Platz bleibt.

. . . die Laminar Lip hält ganz sicher bei 250 +
auch wenn sie dann an der Originalscheibe anliegt . . . :mrgreen:

Re: Laminar Lip für K1600

BeitragVerfasst: 21.07.2012, 18:42
von 3rad
Servus

Hab's heute an der GTL getestet

Es wird einwenig ruhiger hinter der Scheibe, aber für mich ist es nichts

Wenn jemand eine haben will ( GTL Version ) bitte PN an mich, Verkäufe sie günstig

Re: Laminar Lip für K1600

BeitragVerfasst: 21.07.2012, 19:12
von 3rad
Andi#87 hat geschrieben:Das sind diese Scotch light Kleber von 3M die kleben wie die Sau.

An meiner K1300GT hat es bis >250km/h gehalten.... :wink:


Andi hast du da einen Link wo es diese Klett Teile gibt, genauso wie sie auf der Laminar Lip sind

Habe schon rumgesucht abe nicht DAS richtige gefunden