Seite 1 von 1

Navihalter am Lenkkopf

BeitragVerfasst: 29.08.2012, 08:32
von Werner_München
Ich finde das integrierte Navi ja gut, aber wenn man mal ein anderes Navi drauf packen will.

http://www.gps-mount.be/index.php?act=v ... ductId=105

Re: Navihalter am Lenkkopf

BeitragVerfasst: 13.09.2012, 10:25
von Piki
Hier mal was selbst gemachtes aus dem mitgeliefertem Zeugs vom TomTom.
Im Lenkkopf ist schon ein M8 Gewinde vorhanden.
Einfach mal das Logo rausziehen.

f3.JPG
RAMMOUNT Kugel mit iPhonehalter


f2.JPG


f1.JPG

Re: Navihalter am Lenkkopf

BeitragVerfasst: 13.09.2012, 14:53
von gifhouse
ja, das macht Sinn !!!!!
wen einen das eine Navi falsch führt, verwirrt das zweite dann vollständig :shock: :lol:

Re: Navihalter am Lenkkopf

BeitragVerfasst: 13.09.2012, 15:15
von Piki
Man muss ja kein Navi ranmachen, obwohl das TT für spontane kurvenreiche Kurzstrecken besser geeignet ist, was natürlich ein Garminverfechter niemals zugeben würde. Man kann auch ein telefon, mp3player, Blumenkohl,trinkflasche USW. ranmachen. :P

Re: Navihalter am Lenkkopf

BeitragVerfasst: 13.09.2012, 21:52
von Piki
Andi#87 hat geschrieben:Wäre was für ein 276...dann funtioniert es auch mit dem Navi :mrgreen: :mrgreen:


Häh, was soll uns das sagen? :?: :roll:

Re: Navihalter am Lenkkopf

BeitragVerfasst: 14.09.2012, 00:26
von 3rad
Andi#87 hat geschrieben:Das, im Vergleich mit dem 660er, das 278 das weitaus beste Navi ist (war) das Garmin je gebaut hat.
Und ich wurde schon von etlichen gefragt, ob es nicht Möglichkeiten gäbe, das 278 an die GT(L) zu implementieren.....


Das wäre ein Traum :shock:

Re: Navihalter am Lenkkopf

BeitragVerfasst: 14.09.2012, 08:16
von Piki
Andi#87 hat geschrieben:
Piki hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:Wäre was für ein 276...dann funtioniert es auch mit dem Navi :mrgreen: :mrgreen:


Häh, was soll uns das sagen? :?: :roll:


Das, im Vergleich mit dem 660er, das 278 das weitaus beste Navi ist (war) das Garmin je gebaut hat.
Und ich wurde schon von etlichen gefragt, ob es nicht Möglichkeiten gäbe, das 278 an die GT(L) zu implementieren.....


Dann hast Du ja jetzt die Möglichkeit, wie gesagt die halbe Miete steckt schon im Lenkkopf und das Logo ist nur eingesteckt, kann man ohne Schaden rausziehen und wieder einstecken.

Ich habe den Kugelkopf für Rohrlenkermontage von Rammount genommen, abgesägt, M6 Gewinde von unten reingebohrt und ein M6-M8 Adapterbolzen angefertigt. Kleinen Plastikdeckel zur Abdichtung, fertig ist die Rammounthalterung für was auch immer. Und ist Spurlos zurück zu bauen.

Funktioniert seit 4000km sehr gut, vibriert nicht usw. Und man kommt noch sehr gut ans Zündschloss.

Und nen Spannungsabgriff kann man von der Rückseite der rechten Steckdose ( natürlich mit Superseal) :wink: in der Verkleidung holen, die schaltet dann auch nach ca. 1 Minute Spannungslos wenn man die Zündung ausmacht.

Re: Navihalter am Lenkkopf

BeitragVerfasst: 03.07.2020, 14:24
von GrauKopf
Moin, moin,

ich hole dieses Thema mal wieder aus der Versenkung, da ich noch nichts anderes im Forum dazu gefunden habe.

Unter dem Lenker Emblem bei meiner K 1600 GTL von 2012 kein M8 Gewinde. Eine M8 Gewindestange ist an der Stelle zu klein und rutscht durch, M10 dagegen ist zu fett. Weiß jemand was für ein Gewinde dort verbaut ist bzw. ob es metrisch ist?

Nette Grüße und allseits Gute Fahrt.

Re: Navihalter am Lenkkopf

BeitragVerfasst: 03.07.2020, 20:01
von Martin 11
Hallo
Ich vermute mal Feingewinde, z.B. M10x1
Gruss Martin

Re: Navihalter am Lenkkopf

BeitragVerfasst: 30.07.2020, 18:51
von Jobaba
Ist ein normales M10 Gewinde bei Baujahr 2018

Re: Navihalter am Lenkkopf

BeitragVerfasst: 30.07.2020, 20:31
von K48-Power
Vermutungen helfen nicht weiter, Fakten zählen!
siehe auch hier
viewtopic.php?f=46&t=6609170