Seite 1 von 1

Bei diesem Leistungsdiagramm (für Remus Komplettanlage) ...

BeitragVerfasst: 06.10.2012, 14:13
von OSM62
... hätte ich gerne BITTE sofort diese Anlage:

BMW K1600GT_Leistungsdiagramm_remus_voll.jpg


Ich habe auf der Intermot mit den Jungs von Remus gesprochen,
aber die sehen in DE kein Markt.

Ich glaube aber man muss nochmal mit den Jungs sprechen.
Die Mehrleistung von 2 PS sind uninteressant, aber statt gemessenen ~167 Nm Seriendrehmoment
mit Komplettanlage ~189 Nm, das ist schon mehr als ein Wort.
Das heißt, das im Bereich 5000 - 6500 U/min 20-25 PS mehr anliegen,
und ab 4500 schon 10 PS mehr.
Und noch imposanter ist das die maximale Leistung nicht erst bei 7800 U/min anliegt,
sondern schon ab 6100 U/min, und das die volle Leistung über weitere 2000 U/min anliegt.

Re: Bei diesem Leistungsdiagramm (für Remus Komplettanlage)

BeitragVerfasst: 06.10.2012, 14:34
von OSM62
Einziger Nachteil (deswegen Sie auch in DE nicht lieferbar wird),
ist das fehlen von Katalysatoren.
Habe hier noch ein paar Bilder gefunden:

_MG_5310web.jpg


_MG_5524.jpg


_MG_5526.jpg


_MG_5529.jpg


_MG_5533.jpg

Re: Bei diesem Leistungsdiagramm (für Remus Komplettanlage)

BeitragVerfasst: 07.10.2012, 03:19
von Peter aus Bremen
Das Fehlen des Kats mag Einiges erklären, aber ich habe ich noch nie gesehen, daß nur durch eine Auspuffanlage bis zu 20 MehrPS erreicht wurden. Und 20 Nm!
Dafür reißen ja manche Tuner den ganzen Motor auseinander.
Bei den Kurven ist ja wirklich alles voll viel besser als beim Original.... Hat BMW soviel liegen lassen?
Ich glaube denen kein Wort, bevor dass nicht von einer unabhängigen Firma nachgeprüft wurde.

Re: Bei diesem Leistungsdiagramm (für Remus Komplettanlage)

BeitragVerfasst: 07.10.2012, 12:14
von k16gtl
Da wir ja noch keine Umweltpaketten haben, könnte ich auf einen Kat verzichten bei fast 200 Newton

Re: Bei diesem Leistungsdiagramm (für Remus Komplettanlage)

BeitragVerfasst: 07.10.2012, 12:19
von Tourenfahrer
Peter aus Bremen hat geschrieben:Das Fehlen des Kats mag Einiges erklären, aber ich habe ich noch nie gesehen, daß nur durch eine Auspuffanlage bis zu 20 MehrPS erreicht wurden. Und 20 Nm!
Dafür reißen ja manche Tuner den ganzen Motor auseinander.
Bei den Kurven ist ja wirklich alles voll viel besser als beim Original.... Hat BMW soviel liegen lassen?
Ich glaube denen kein Wort, bevor dass nicht von einer unabhängigen Firma nachgeprüft wurde.


Danke

genau so sehe ich das auch
traue keinem Ergebnis was du nicht selber gefälscht hast.

Das Grosse Problem ist einfach das es bei allen Leistungsprüfständen 1000 Möglichkeiten gibt das Endergebnis Vorher/Nachher erheblich zu verändern.

Re: Bei diesem Leistungsdiagramm (für Remus Komplettanlage)

BeitragVerfasst: 08.10.2012, 22:38
von Piccolo71320
Korrigiert mich wen ich falsch bin, aber ich meine mich zu errinnern das BMW gesagt hat, sie haben den Motor in der GT/L von Leistung her auf 160PS beschränkt > ohne Beschränkung seien es 200PS.

Re: Bei diesem Leistungsdiagramm (für Remus Komplettanlage)

BeitragVerfasst: 09.10.2012, 07:58
von Werner_München
Die Kurven oben zeigen eine Drehmomenterhöhung im mittleren Drehzahlbereich und keine höhere Maximalleistung.

Re: Bei diesem Leistungsdiagramm (für Remus Komplettanlage)

BeitragVerfasst: 09.10.2012, 08:11
von CBR
Man sollte diese Anlage mal zu z.B. Acra oder BOS bringen und deren Leistungsprüfstand nutzen auf einmal hat sie 30 Newtonmeter weniger :D
Und wie man im jahr 2012 eine Auspuffanlage ohne Kat fertigt erschließt sich mir auch nicht.
Diese Kurven sind alle getürkt bzw. beschönigt. ob das BOS Leo usw. ist da gibt es keine Unterschiede die wollen alle Ihre Produkte an den "Mann" bekommen.

Ist übrigens das gleiche Phänomän mit dem K&N Filtern wenn die Jungs meinen weil die jetzt dumpfer brummt mehr Leistung zu haben.