Seite 1 von 3

Lack folieren

BeitragVerfasst: 11.03.2013, 14:27
von daesch
Hallo liebe K-Gemeinde!

Meld mich hier mal als Neuling auf der K1600GT.
Da ich über das Thema der Folierung nix gefunden habe, hier mal meine ersten Erfahrungen:

Bild

Bild

Der erste Versuch, mit herkömmlicher "Auto-Folie" ging schief. Die Teile sind zu "verbogen" um die dauerhafte Haftung zu garantieren.
Nach einigen Test's bin ich dann bei der Sprüh-Folie gelandet. Das Ergebnis könnt Ihr oben bestaunen.

Das Auftragen ist recht tricky, da das Material sehr flüssig ist und es schnell zu "läufen" kommt. 4-6 Schichten und 13 Dosen später war es aber soweit.
Nach der ersten Ausfahrt am WE kann ich soweit positives berichten. Am Tank (Hose) als auch an den Koffern sind bisher absolut keine Abnützungsspuren sichtbar.

Natürlich ist die Qualität nicht mit einer Lackierung vergleichbar. Das war aber nie das Ziel. Das beste: Nach 2-3 Jahren kann die Folie abgezogen werden und darunter befindet sich der unangetastete Lack aus dem Werk - ohne Kratzer oder Hologramme.... 8)


P.S.: Original war Silber-Weiss.

Re: Lack folieren

BeitragVerfasst: 11.03.2013, 14:34
von Tourenfahrer
Hallo daesch,

wenn das mal kein Ärger gibt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
1 Beitrag

und es ist nicht mal eine schööööööne Vorstellung :mrgreen: :lol: :lol: :lol:

Naja was solls

Also meine Meinung ist folgende:
mir gefällt es nicht so gut.

aber weisst du was, komm doch hier hin und zeig uns das mal.
Herzlich Wilkommen

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=41&t=6597641

PS: wohnst du in Aesch ? wegen dem Namen

Re: Lack folieren

BeitragVerfasst: 11.03.2013, 14:57
von Pendelpaul
Hi
dieses Thema gabs in einem anderen Forum ausgiebig diskutiert kam heraus dass Folieren teurer ist als Umlackieren bleibt einem überlasen ob man s tut oder nicht ( Pan Form ) falls Interesse besteht .

Re: Lack folieren

BeitragVerfasst: 11.03.2013, 15:11
von daesch
Tourenfahrer hat geschrieben:

PS: wohnst du in Aesch ? wegen dem Namen


Nicht wirklich, guck mal PLZ.

Re: Lack folieren

BeitragVerfasst: 11.03.2013, 15:12
von daesch
Pendelpaul hat geschrieben:Hi
dieses Thema gabs in einem anderen Forum ausgiebig diskutiert kam heraus dass Folieren teurer ist als Umlackieren bleibt einem überlasen ob man s tut oder nicht ( Pan Form ) falls Interesse besteht .


Das scheint wohl für D zu gelten. Aber in der Schweiz haben wir andere Stundenansätze für einen Lackierer...
Wie gesagt: Ziel war Lackschutz und andere Farbe. Wer weiss, vielleicht wird's in 2 Jahren Gelb.

Re: Lack folieren

BeitragVerfasst: 11.03.2013, 15:18
von AndreGT
Die Sprühfolie ist keine Alternative zu einer Lackierung oder Folierung.
Egal was der Hersteller verspricht, das Zeug hat nur ein kurzes Leben.
Ist erst mal eine kleine Beschädigung da, gibt es kein Halten mehr und das Zeug löst sich ab.

Um kurzzeitig etwas zu schützen ist es schon ganz ok, aber für Zeiträume die über wenige Wochen, eventuell 2-3 Monate
hinaus gehen, kannst du das Zeug vergessen.
Schade um die Kohle. :?

Bin mal gespannt wie du am Ende der Saison dazu stehst. :wink:

Re: Lack folieren

BeitragVerfasst: 11.03.2013, 15:52
von daesch
AndreGT hat geschrieben:Die Sprühfolie ist keine Alternative zu einer Lackierung oder Folierung.
Egal was der Hersteller verspricht, das Zeug hat nur ein kurzes Leben.
Ist erst mal eine kleine Beschädigung da, gibt es kein Halten mehr und das Zeug löst sich ab.

Um kurzzeitig etwas zu schützen ist es schon ganz ok, aber für Zeiträume die über wenige Wochen, eventuell 2-3 Monate
hinaus gehen, kannst du das Zeug vergessen.
Schade um die Kohle.

Bin mal gespannt wie du am Ende der Saison dazu stehst. :wink:


Abwarten... :mrgreen:
Habe Felgen gesehen, welche mit Sprühfolie behandelt sind und 1x pro Woche durch die Waschanlage müssen. Sehen nach nun knapp 2 Jahren noch ganz ok aus, sprich erst von nahem Sichtbar, dass das Schwarz nicht mehr einwandfrei ist.

Re: Lack folieren

BeitragVerfasst: 11.03.2013, 18:37
von jonnyy-xp
yesssss! good post! :mrgreen:

Re: Lack folieren

BeitragVerfasst: 11.03.2013, 22:19
von Piki
Schöne Arbeit,
Aber Du wirst wahrscheinlich nicht lange Freude dran haben.
Wie hier schon gesagt, die kleinsten Kratzer fangen an das Zeug abzulösen.

Hab das Zeug nach ein paar Wochen wieder runtergerissen, da es zunehmend ungepflegt aussah.
Das war übrigens ne Arbeit fürs Straflager.

Folieren hat 20000 km gehalten, war in 2 Std abgezogen, Dann, Lack wie neu, verkauft.

Must nur die richtige Folie nehmen, dann bekommst Du auch die Rundungen gut hin.
Z.B. Orafol 960

Bisschen üben, dann gehts fast wie von selbst.

Die GS zu folieren war schlimmer, aber geht auch.

Farbfolie ist übrigens unproblematischer als Klarsicht, da man keine Luft drunter sieht.

Re: Lack folieren

BeitragVerfasst: 11.03.2013, 23:25
von Dillinger
daesch hat geschrieben:Hallo liebe K-Gemeinde!

Meld mich hier mal als Neuling auf der K1600GT.
Da ich über das Thema der Folierung nix gefunden habe, hier mal meine ersten Erfahrungen:

Bild

Bild

Der erste Versuch, mit herkömmlicher "Auto-Folie" ging schief. Die Teile sind zu "verbogen" um die dauerhafte Haftung zu garantieren.
Nach einigen Test's bin ich dann bei der Sprüh-Folie gelandet. Das Ergebnis könnt Ihr oben bestaunen.

Das Auftragen ist recht tricky, da das Material sehr flüssig ist und es schnell zu "läufen" kommt. 4-6 Schichten und 13 Dosen später war es aber soweit.
Nach der ersten Ausfahrt am WE kann ich soweit positives berichten. Am Tank (Hose) als auch an den Koffern sind bisher absolut keine Abnützungsspuren sichtbar.



Natürlich ist die Qualität nicht mit einer Lackierung vergleichbar. Das war aber nie das Ziel. Das beste: Nach 2-3 Jahren kann die Folie abgezogen werden und darunter befindet sich der unangetastete Lack aus dem Werk - ohne Kratzer oder Hologramme.... 8)


P.S.: Original war Silber-Weiss.


Hallo Daesch,
ich finde das mal ne tolle Leistung und vor allem selber gemacht.
Ein Lob bekommst du hier im Forum eh nicht.Vielmehr wird die Arbeit erstmal duch die Mühle gedreht, wie du hier ja lesen kannst.
Ich wünsch dir das Folie lange hält und du viel Freude daran hast.
Beste Grüsse
Dillinger

P:S Ja stell dich noch vor, bevor sie dich "steinigen". Da ist so die typische Vereinsmeirei in Deutschland.

Re: Lack folieren

BeitragVerfasst: 11.03.2013, 23:32
von big_tom
Dillinger nennt das nett... Vereinsmeierei...

Ich nne das echt Klugscheisserei... Auch auf die gefahr hin, mich hier unbeliebt zu machen...

Hier wird erstmal alles zerrissen... GRAUSAM.. !!!

Gruß und etwas mehr Tolleranz wünscht sich der Tom

Re: Lack folieren

BeitragVerfasst: 12.03.2013, 08:09
von Piki
Ich wollte Deine Arbeit keineswegs zerreißen, im Gegenteil!

Habe meine 2 K1600GT und meine R1200 GS foliert und die GS auch vorher mit PlastiDip versucht.
Habe leider nur sehr schlechte Erfahrungen mit PlastiDip gemacht und hoffe bei Dir sieht es lange gut aus.

Habe noch 2 Dosen Glossy-Finisher für PlastiDip liegen, kannst Du für kleines Geld gerne haben.

Re: Lack folieren

BeitragVerfasst: 12.03.2013, 08:29
von Peter aus Bremen
Dillinger hat geschrieben:Ein Lob bekommst du hier im Forum eh nicht.Vielmehr wird die Arbeit erstmal duch die Mühle gedreht, wie du hier ja lesen kannst.

Unsinn.

Dillinger hat geschrieben:P:S Ja stell dich noch vor, bevor sie dich "steinigen". Da ist so die typische Vereinsmeirei in Deutschland.

Auch Unsinn.

Sagst Du etwa nicht "Guten Tag", wenn Du wo neu bist?
Ist ja wohl kaum zu viel verlangt....

Re: Lack folieren

BeitragVerfasst: 12.03.2013, 09:06
von paradiesquell
Peter aus Bremen hat geschrieben:
Dillinger hat geschrieben:Ein Lob bekommst du hier im Forum eh nicht.Vielmehr wird die Arbeit erstmal duch die Mühle gedreht, wie du hier ja lesen kannst.

Unsinn.

Dillinger hat geschrieben:P:S Ja stell dich noch vor, bevor sie dich "steinigen". Da ist so die typische Vereinsmeirei in Deutschland.

Auch Unsinn.

Sagst Du etwa nicht "Guten Tag", wenn Du wo neu bist?
Ist ja wohl kaum zu viel verlangt....

Das unterschreibe ich!

Mit Grüssen aus NI
Rudi Menzel

Re: Lack folieren

BeitragVerfasst: 12.03.2013, 22:21
von Dillinger
Peter aus Bremen hat geschrieben:
Dillinger hat geschrieben:Ein Lob bekommst du hier im Forum eh nicht.Vielmehr wird die Arbeit erstmal duch die Mühle gedreht, wie du hier ja lesen kannst.

Unsinn.

Dillinger hat geschrieben:P:S Ja stell dich noch vor, bevor sie dich "steinigen". Da ist so die typische Vereinsmeirei in Deutschland.

Auch Unsinn.

Sagst Du etwa nicht "Guten Tag", wenn Du wo neu bist?
Ist ja wohl kaum zu viel verlangt....


Du kannst doch lesen " Hallo K-Gemeinde hat er gesagt" . Oder gibst du bei der Tageszeit gleich deinen Lebenslauf mit ab :?: :wink: