Seite 1 von 1
Seitenständererhöhung K1600 GT

Verfasst:
14.03.2013, 18:44
von k16treiber
hallo Leute,
habt ihr Erfahrung mit einer Seitenständer- Auflagenvergrößerung bzw. Erhöhung z.B. von Wunderlich. Gibts Probleme mit der Schräglagenfreiheit ? oder schraben, wenn überhaupt, vor dem Seitenständer sowieso erst andere Sachen auf dem Asphalt.
Re: Seitenständererhöhung K1600 GT

Verfasst:
14.03.2013, 19:15
von rzappel
Hallo k16treiber,
keine Beeinträchtigungen im Fahrbetrieb.
Nur beim Abstellen mußt Du etwas mehr aufpassen, damit Dir das Möppi nicht nach rechts fällt,
wenn die Straße nicht gerade ist und leicht nach rechts fällt.
Ich kenne jemanden, dem ist sie leider umgekippt, war aber seine Schuld.
Kostet im übrigen, wenn die Teile von BMW kommen, schlappe 800,--.
Gruß Rüdiger
Re: AW: Seitenständererhöhung K1600 GT

Verfasst:
16.03.2013, 14:43
von TMRider
Hallo k16treiber,
habe die Seitenstaendervergroesserung von Wunderlich. Sie ist im Fahrbetrieb nirgends zu spueren; bietet aber deutlich mehr Sicherheit auf weichen Untergrund. Wenn das ESA fuer 2 Personen eingestellt ist, reduziert sich die Seitenneigung des abgestellten Motorrades deutlich.
Gruss Tom
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2