Seite 1 von 3

Tankrucksack - pro & contra

BeitragVerfasst: 18.03.2013, 18:36
von Troll
hallo zusammen,

ich bin am überlegen ob ich mir noch einen tankrucksack zulegen soll. hauptgebrauch wäre für den schnellen zugriff und unterbringung einer DSLR mit diversem zubehör, reinwerfen von kleinteilen wie handy, ladezubehör, usw.. ich denke mit 10 bis 15 liter volumen würde ich zurechtkommen (am besten wäre natürlich etwas was erweiterbar wäre). die frage die sich mir nun stellt ....... welcher von den vielen tankrucksäcken die es gibt und welche art der befestigung ist zu bevorzugen?

wer hat erfahrungen und kann eine empfehlung abgeben?

danke

Re: AW: Tankrucksack - pro & contra

BeitragVerfasst: 18.03.2013, 18:43
von GuidoG
Quick lock Evo + Daypack - gibt's schon einen längeren Fred zu.

Gruß
Guido

sent from my Galaxy Note 2

Re: Tankrucksack - pro & contra

BeitragVerfasst: 18.03.2013, 19:33
von JayBe
Der Meinung von Guido G kann ich nur beipflichten. Man muss bei der K 1600 GT bedenken, das durch den Lenkeinschlag und die "Lenkerhörner" kein allzu großer Tankrucksack zum Einsatz kommen kann.

Re: Tankrucksack - pro & contra

BeitragVerfasst: 18.03.2013, 21:50
von Tourenfahrer
Mir pers war der Original zu wuchtig Lenkeinschlag zu wenig Platz für meine Hände etc.es hat für mich einfach nicht gepasst.

Ich biete ihn in der Rubrik bieten an.

Selber habe ich mich füch den kleinsten von SWMototech entschieden
Handy,Geldbeutel,Visierputztücher,Brille,Ohrstöpseln Fertig.

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=13636361182883&ls=de&nc=1363636135-3084&rubnum=products.1252674507.1256046661.1276693688&artnum=BC.TRS.00.110.20000&id=10&gesamt_zeilen=Tshowrub--products.1252674507.1256046661.1276693688&typid=92670774

Re: Tankrucksack - pro & contra

BeitragVerfasst: 18.03.2013, 22:03
von K1200R_Wip
Moin, moin!

Ich besitze selber den Quick Lock Evo Daypack von Motech, bezweifele jedoch, dass die Kamera rein passt. Ich selber führe im Daypack Karten, Tempos, Papiere, Medies und ein paar andere, kleine Dinge mit und schon ist er voll. Daher werde ich mir wahrscheinlich "eine Nummer größer" zulegen.
Das Quick Lock System (eine Art Schnappverschluss auf dem Tankring) halte ich selber für ein sehr gutes System (sicherer Sitz, keine Berührung mit dem Tank (= keine Kratzer)) und es gibt viele verschiedene Tankrucksäcke, die auf den Tankring passen.
Ein ähnliches System gibt es von Polo, allerdings mit (meines Wissens nach) weniger entsprechenden Tankrucksäcken, wobei ich nicht sagen kann, ob die Motech Sachen kompatibel zu Polo sind (oder umgekehrt).

Jörg

Re: Tankrucksack - pro & contra

BeitragVerfasst: 19.03.2013, 18:16
von Troll
danke für's bisherige feedback. habt ihr evtl. auch fotos mit der seitenansicht des bike und dem entsprechenden tankrucksack?

hat jemand den "SW-Motech QUICK-LOCK EVO City Tankrucksack, Volumen 10-15 Liter" und kann etwas darüber berichten?

Re: Tankrucksack - pro & contra

BeitragVerfasst: 19.03.2013, 20:53
von Rudi L.
Ich nutze den von Touratech, bin sehr damit zufrieden,

Re: Tankrucksack - pro & contra

BeitragVerfasst: 19.03.2013, 22:25
von Oettl
Troll hat geschrieben:danke für's bisherige feedback. habt ihr evtl. auch fotos mit der seitenansicht des bike und dem entsprechenden tankrucksack?

hat jemand den "SW-Motech QUICK-LOCK EVO City Tankrucksack, Volumen 10-15 Liter" und kann etwas darüber berichten?


Ich habe den gerade letzte Woche montiert. Mache Bilder wenn ich wieder daheim
bin.
Ich bin zufrieden damit, werde mir für den täglichen Gebrauch noch nen kleinere
holen. :wink:

Re: Tankrucksack - pro & contra

BeitragVerfasst: 19.03.2013, 22:51
von Hubi
Das ist der Daypack.Oettl

Re: Tankrucksack - pro & contra

BeitragVerfasst: 20.03.2013, 00:37
von Euklid
Habe den GS von SW Mototech - astrein. Fotos und so sind in einem älteren thread "Tankrucksack"
Gruss
HR

Re: Tankrucksack - pro & contra

BeitragVerfasst: 20.03.2013, 09:34
von Werner_München
Troll hat geschrieben:danke für's bisherige feedback. habt ihr evtl. auch fotos mit der seitenansicht des bike und dem entsprechenden tankrucksack?

hat jemand den "SW-Motech QUICK-LOCK EVO City Tankrucksack, Volumen 10-15 Liter" und kann etwas darüber berichten?

Ich hab den City ohne Evo. Passt gut.

Bild

Re: Tankrucksack - pro & contra

BeitragVerfasst: 20.03.2013, 11:19
von Folefornim
Ich nutze diesen .... (15L), reicht für mich überall hin. :D

Zu beachten, nur passend für Tankdeckel mit 6 Schrauben aussen!

Re: Tankrucksack - pro & contra

BeitragVerfasst: 20.03.2013, 14:16
von Werner_München
Der 1600er Tankdeckel hat keine äußeren Schrauben.

Re: Tankrucksack - pro & contra

BeitragVerfasst: 20.03.2013, 14:29
von Dirk1
Ich fahre gerade mit dem Quick Look Evo City
zwar auf der 1200ter aber ich finde das ist eine super Sache
schnell auf und abgenommen / genug Paltz (für mich) und kein verkratzen des Tankes

Dieses Syteme sind epfehlenswert

Re: Tankrucksack - pro & contra

BeitragVerfasst: 20.03.2013, 18:11
von accirus
Mit Tankruscksack habe ich überwiegend schlechte Erfahrungen (wackelig, kein Diebstahlschutz, Lenkbehinderung) und das deshalb bei der K1600 nie in Betracht gezogen. Ich nutze das Topcase im Original und nicht so eine billig aussehende Sparversion, die man dann zwar abnehmen kann aber ich finde das passt irgendiwe nicht. Ist aber sicher auch Geschmacksache und darüber kann man ja nicht streiten. :mrgreen:

Für mich ist das Topcase die praktischste Variante und ich erspare mir damit auch, immer mit Koffern herumzufahren. Neben geringerem Verbrauch ist die Kiste mit Topcase und ohne Koffer auch deutlich schneller.