Seite 1 von 1

US Windschild

BeitragVerfasst: 02.07.2013, 07:51
von juttmann
http://www.ceebaileys.com/bmw/art/K1600GT_widebody4.jpg

Habe gestern eine Testfahrt ( 420 Km ) mit meinem neuen Windschild gemacht nur zu empfehlen.
Bin 195 groß.

Hat zwar 3 Wochen gedauert.
Kam mit der Post.
Preis: 342.12 € Plus Zoll 58,51 €

Gruß Juttmann

Re: US Windschild

BeitragVerfasst: 02.07.2013, 08:13
von Tourenfahrer
juttmann hat geschrieben:http://www.ceebaileys.com/bmw/art/K1600GT_widebody4.jpg

Habe gestern eine Testfahrt ( 420 Km ) mit meinem neuen Windschild gemacht nur zu empfehlen.
Bin 195 groß.

Hat zwar 3 Wochen gedauert.
Kam mit der Post.
Preis: 342.12 € Plus Zoll 58,51 €

Gruß Juttmann


Hallo Juttmann

hier gibt es auch noch einige Testberichte falls die dich intressieren


viewtopic.php?f=44&t=6599738&p=9455952&hilit=cee#p9455952

viewtopic.php?f=44&t=19284

viewtopic.php?f=44&t=6599087&hilit=cee

viewtopic.php?f=44&t=19527&p=397237&hilit=cee#p397237

Re: US Windschild

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 06:06
von Urwi
juttmann hat geschrieben:http://www.ceebaileys.com/bmw/art/K1600GT_widebody4.jpg

Habe gestern eine Testfahrt ( 420 Km ) mit meinem neuen Windschild gemacht nur zu empfehlen.
Bin 195 groß.

Hat zwar 3 Wochen gedauert.
Kam mit der Post.
Preis: 342.12 € Plus Zoll 58,51 €

Gruß Juttmann


Hi,

bestellt in GB hätte es das selbe ohne Zoll gekostet und bei mir war es in ein paar Tagen da. (Allerdings ohne Lüftung!)

vg
Urwi

Re: US Windschild

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 11:18
von HaJoRid
ist ne superscheibe und sieht so aus

Gruß Hans :D :D :D

Re: US Windschild

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 11:21
von OSM62
Müßte man mal in Natura sehen,
auf dem Foto sieht sie sehr wuchtig aus. :shock:

Re: US Windschild

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 11:41
von Gerhard57
Hallo Juttmann,
Hast Du das Teil schon bei Geschwindigkeiten oberhalb von 180 km/h getestet? Bemerkst Du eine Pendelneigung bei Deinem Moped? Bei meiner Wunderlich Scheibe war das so! Wurde erst durch den Einbau eines Wilbers Fahrwerk besser, ist aber noch immer nicht ganz weg...
LG,
Gerhard


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: US Windschild

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 14:17
von edieagle
also die Frage von Gerhard kann man wie folgt vom technischen Standpunkt beantworten (habe selbst die CeeBaylies in großer Version drauf):

--> bei so einem großen Schild steigt die Windlast bei hohen Geschwindigkeiten überproportional an, was das für eine zusätzliche Last für den
Verstellmechanismus für die Scheibe bedeutet kann jeder selbst feststellen wenn er den Kopf im Wind hat

Mein Fazit dazu:
--> ich würde es tunlichst vermeiden bei hohen Geschwindigkeiten diese Scheibe höher zu stellen, also weg vom unteren Nullpunkt da dies die Mechanik überfordert

Das hat noch gar nicht mit dem Fahrverhalten zu tun, das sicher auch zum Negativen beeinflusst wird.

Deshalb: bei allem was man tut hilft es, sich vorher darüber Gedanken zu machen.