Walter hatte sich ja schon Gedanken über die original Sturzbügel von BMW.
(Einen BMW-Ler den ich auf die Funktion und gefahren der Sturzbügel ansprach,
meinte dazu (Zwar mit einem Augenzwinkern), wir wollen ja auch noch Ersatzteile
verkaufen. Wenn man Pech hat können ja Teile aus dem Motor ausbrechen,
das könnte dann richtig teuer werden.
So haben sich jetzt (nach Walter hier aus dem Forum) auch andere Sturzbügelbauer
mit der Problematik bei der K 1600 GT/GTL beschäftigt.
Habe mich dann in Garmisch genau mit den Bügeln für die 1600er beschäftigt
und auch dann anbauen lassen.
Es gibt einige Details die mich überzeugt haben.
Zum Beispiel nutzt dieser Bügel 4 Verschraubungen und ein 2 vorhandene Löcher
zur übertragung der eingeleiteten Kräfte auf das Motorrad:


Um die volle Stärke von 1 Zoll (2,54 cm) auch am Motor entlang (zwischen Motor
und Kühler) vorbei führen zu können wird das Rohr durch umformung passend
gemacht ohne die Stablität nenneswert zu schwächen:


So ist zwischen Motor und Kühler überall genügend Platz:


Um die Schutzfunktion zu erhöhen, das der Bügel auch wirklich schützt wurde er auch so breit gemacht,
das er auch wirklich noch die entscheidenden Teile vom Boden abhält.
Auf diesem Bild kann man sehen wie viel er breiter ist als die Originalen:

Diese Bild ist nicht von mir, zeigt aber ein wenig die Schutzwirkung:
Und So sieht das alles fertig montiert aus:

Bei der Montage war ein anderer 1600 GT Fahrer dabei, und er fand die Eigenschaften auch so überzeugend,
das er sich direkt am nächsten Morgen die Bügel anbauen lies (sonst hätte ich auch das Vergleichsfoto nicht machen können).
Weitere Infos dazu gibt es auf dieser Webseite:
http://hattech.de/shop/bmw/k-modelle/bm ... ung-detail