Seite 1 von 5

Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 09:33
von marTTy
Hallo zusammen,
überlege, an meiner K1600GT Zusatzscheinwerfer (am Sturzbügel) nachzurüsten. Habe in GAP einsehen müssen, dass die Sichtbarkeit deutlich zunimmt!
Zum Stand meiner Überlegungen:
1. BMW-Original-Schweinwerfer
- schon heftig teuer
2. Wunderlich Micro-Floater
- nicht schlecht, vom Design her Geschmacksache
- gut finde ich die Lösung mit dem On-Off-Schalter
- und auch die AutoSwitch-Variante finde ich interessant, hat jemand die verbaut an der 16er?
3. Motobozzo
- na ja, schön ist anders
- der Lenkradschalter (für Rundrohrlenker) lässt sich an der 16er nicht gut anbringen
- hat jemand Erfahrung mit dem Switch?
4. Hornig-Zusatzscheinwerfer
- vom Design nah an den Originalen
- der Lenkradschalter (für Rundrohrlenker) lässt sich an der 16er nicht gut anbringen
5. SW-Motech
- schön ist auch hier anders
- und wieder der Lenkradschalter ...

Meine FRAGE an die EXPERTEN:
Hat jemand eine Idee hinsichtlich des Lenkradschalters. Wenn jemand mir hier helfen kann und einen Tipp hat, würde ich nämlich gern die Hornig verbauen!
Gruß und besten Dank im voraus
marTTy

Re: AW: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 11:46
von Piccolo71320
Als was sind die Fremdhersteller-Scheinwerfer zugelassen?
Zum Beispiel die von Wunderlich sind als als Nebelscheinwerfer zugelassen und dürfen folglich nur bei schlechter Sicht eingeschalten werden > Probleme mit der Rennleitung.

Auch wen die die Zusatzscheinwerfer von BMW teuer sind, die darf man am Tag eingeschaltet haben und deshalb hab ich diese nachgerüstet. ;-)

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2

Re: AW: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 12:03
von edieagle
Piccolo71320 hat geschrieben:Als was sind die Fremdhersteller-Scheinwerfer zugelassen?
Zum Beispiel die von Wunderlich sind als als Nebelscheinwerfer zugelassen und dürfen folglich nur bei schlechter Sicht eingeschalten werden > Probleme mit der Rennleitung.

Auch wen die die Zusatzscheinwerfer von BMW teuer sind, die darf man am Tag eingeschaltet haben und deshalb hab ich diese nachgerüstet. ;-)

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2



also auch die Rennleitung weiß nicht alles und hat keinen Katalog zum Vergleichen dabei, also alles nicht so ernst nehmen :mrgreen:

Re: AW: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 12:09
von Piccolo71320
Mit den BMW-LEDs bist du für den Fall der Fälle auf der sicheren Seite. ;-)

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 12:45
von Chip
Was nützt es? Ich warte jetzt schon ca. 8 Wochen auch Nachricht von BMW, die LED's dürfen nach interner Weisung nicht mehr verkauft werden, da es ein techn. Problem gibt (welches wurde mir nicht verraten!). Erst wenn der Zulieferer dieses Problem gelöst hat, gehen die LED's wieder in den Vertrieb.

Hätte sie gerne schon in den Dolo's drauf gehabt, ich warte halt weiter, ist jetzt eh Wurscht! :(

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 14:33
von marTTy
... danke schon mal für Eure Hinweise/Antworten.

Mein PROBLEM ist ja eigentlich in erster Linie der SCHALTER !?!?!?

Aber wenn wir schon über die Original-BMW-Scheinwerfer diskutieren: Wer sie nachgerüstet hat oder daran überlegt, was kostet das denn so am Ende? In der Bucht gibt es "Nachrüstsätze" (2 Scheinwerfer, 2 Halter, 1 Schaltereinheit links, Kabel, Schrauben etc.) ja ab 639 Euronen, dann müssen die aber noch montiert und freigeschaltet werden - letzteres geht nur beim Freundlichen :-(
Da kann ich sie dann auch gleich montieren lassen, denn sonst kostet die Freischaltung so viel wie die Montage, oder?

Gruß marTTy

Re: AW: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 15:28
von Piccolo71320
Ich hab meine zwar auch erst 7-8 Wochen drann, kann dir aber nicht genau sagen was es gekostet hat da die linke Schaltereinheit eh gewechselt werden mußten und ich die LEDs da gleich miteinbauen lassen habe.

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 15:39
von Chip
marTTy hat geschrieben:... danke schon mal für Eure Hinweise/Antworten.

Mein PROBLEM ist ja eigentlich in erster Linie der SCHALTER !?!?!?

Aber wenn wir schon über die Original-BMW-Scheinwerfer diskutieren: Wer sie nachgerüstet hat oder daran überlegt, was kostet das denn so am Ende? In der Bucht gibt es "Nachrüstsätze" (2 Scheinwerfer, 2 Halter, 1 Schaltereinheit links, Kabel, Schrauben etc.) ja ab 639 Euronen, dann müssen die aber noch montiert und freigeschaltet werden - letzteres geht nur beim Freundlichen :-(
Da kann ich sie dann auch gleich montieren lassen, denn sonst kostet die Freischaltung so viel wie die Montage, oder?

Gruß marTTy



Kostet round about 1000€uronen. Für die Arbeitszeit wurden dabei 2 Std. (k.A. wie viel Einheiten das sind) kalkuliert.

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 16:40
von Daminator
Die Hauptmontage betrifft die Schaltereinheit.
Wie schon mal erwähnt, kann man freundlich nach der ausgedruckten Anleitung fragenund es in Eigenregie erledigen :roll:

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 19:11
von Peter aus Bremen
marTTy hat geschrieben:Kostet round about 1000€uronen. Für die Arbeitszeit wurden dabei 2 Std. (k.A. wie viel Einheiten das sind) kalkuliert.

Was ist los?
Ein LED-Scheinwerfer kostet 100,- oder 110,- Euro oder so....
Habe sie selber gekauft.
Den Schalterpreis weiß ich nicht. Aber das können ja wohl kaum 780,- incl. Einbau sein.
Piccolo71320 hat geschrieben:Auch wen die die Zusatzscheinwerfer von BMW teuer sind, die darf man am Tag eingeschaltet haben und deshalb hab ich diese nachgerüstet. ;-)

Falsch!
Es gibt lt. STVZO keine "Zusatzscheinwerfer", die man dauerhaft eingeschaltet lassen kann!
Das Thema hatten wir hier schon mal.
Das Wort hat ein geschickter Marketingdesigner erfunden.
Es gibt Suchscheinwerfer, Fernscheinwerfer, Nebelscheinwerfer als Zusatzzeugs.
Neuerdings Tagfahrlicht. Wobei auch kein Zusatz.
Ende.
Daß man als Mopedfahrer selten bis nie angeschissen wird, wenn man die Dinger an hat, bedeutet nicht, daß es in Ordnung ist.
Alles schon x-mal durchgekaut.

Re: AW: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 19:25
von GuidoG
Schalter € 278.-
Einbau ca. € 170.-

Gruß
Guido

sent from my Galaxy Note 2

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 20:42
von Peter aus Bremen
Realistisch.

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 20:53
von Walter-M
...

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 20:59
von edieagle
Peter aus Bremen hat geschrieben:
marTTy hat geschrieben:Kostet round about 1000€uronen. Für die Arbeitszeit wurden dabei 2 Std. (k.A. wie viel Einheiten das sind) kalkuliert.

Was ist los?
Ein LED-Scheinwerfer kostet 100,- oder 110,- Euro oder so....
Habe sie selber gekauft.
Den Schalterpreis weiß ich nicht. Aber das können ja wohl kaum 780,- incl. Einbau sein.
Piccolo71320 hat geschrieben:Auch wen die die Zusatzscheinwerfer von BMW teuer sind, die darf man am Tag eingeschaltet haben und deshalb hab ich diese nachgerüstet. ;-)

Falsch!
Es gibt lt. STVZO keine "Zusatzscheinwerfer", die man dauerhaft eingeschaltet lassen kann!
Das Thema hatten wir hier schon mal.
Das Wort hat ein geschickter Marketingdesigner erfunden.
Es gibt Suchscheinwerfer, Fernscheinwerfer, Nebelscheinwerfer als Zusatzzeugs.
Neuerdings Tagfahrlicht. Wobei auch kein Zusatz.
Ende.
Daß man als Mopedfahrer selten bis nie angeschissen wird, wenn man die Dinger an hat, bedeutet nicht, daß es in Ordnung ist.
Alles schon x-mal durchgekaut.


Junge Junge, hast Du die Hosen voll, bist Du von denen "missbraucht" worden oder gehörst Du zu dem Verein? :shock:

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

BeitragVerfasst: 01.08.2013, 21:15
von Peter aus Bremen
Was soll ich jetzt dazu sagen... :shock: