Seite 1 von 3

Tankrucksack K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 02.01.2014, 21:55
von gtlcruiser
Hallo!
Jetzt gibt es die K 1600 GTL im 4. Jahr aber ich habe immer noch keinen zufriedenstellenden Tankrucksack gefunden. Ich fahre eine GTL Bj. 2013 mit dem Originaltankrucksack von BMW. Zusätzlich zum unzumutbaren Kartenfach (zu klein; die Karte kann nur mit Mühe und im kleinsten Format in des Fach gestopft werden) habe ich eine äußerst brenzlige Situation erlebt.
Bei einer Passfahrt mit extrem scharfen Kurven hat sich beim Lenkerrechtseinschlag der Motor über den Notschalter abgeschaltet. Der Schalter hatte Berührung mit dem Tankrucksack bekommen. Gleiches hatte ich auch beim Rangieren auf dem Hof ohne Motor. Der Schalter stand auf aus und ich konnte zuerst nicht Starten. Es hat einige Zeit und Nerven gekostet bis ich auf den Fehler kam.
Aber das Abschalten während einer Kurvenfahrt kann zu einem bösen Unfall führen: ich hatte viel Glück!!

Hat jemand irgendeine Idee für einen guten und sicheren Tankrucksack für die GTL (auch aus dem Ausland)??

Einen guten Rutsch in das neue Jahr und allen eine unfallfreie Fahrt
Wolfgang

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 03.01.2014, 08:18
von Troll
gtlcruiser hat geschrieben:.... Der Schalter stand auf aus und ich konnte zuerst nicht Starten. Es hat einige Zeit und Nerven gekostet bis ich auf den Fehler kam.


schiebst du dein motorrad an? wenn du die K16 startest schaltest du zwangsläufig den notaus wieder aus da starter und notaus der gleiche schalter ist!

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 03.01.2014, 08:20
von Moirana.Norge
Moin Wolfgang,

ich habe mir für die 16er GT den ganz flachen Tankrucksack von Touratech gekauft.
http://shop.touratech.de/streetline-tan ... 600gt.html

Meistens fährt man ja so oder so mit Koffern und braucht eigentlich nur was Kleines.
Für den Fotoapparat oder das Handy.
Das Kartenfach ist DIN A4 und ist mit Klett befestigt, lässt sich als problemlos während eine Pause abmachen.

Wenn der Platz doch nicht reichen sollte, vielleicht weil die beste Sozia der Welt auch noch ein paar "Kleinigkeiten" dort verstauen möchte,
gibt es noch ein Zwischenstück dass man auch wieder mit Klett zwischen dem eigentlichem Tankrucksack und dem Kartenfach befestigen kann.
http://shop.touratech.de/zusatztasche-f ... ck-tt.html
Denn ausziehen kannst Du ihn nicht, er ist wirklich ganz flach und schmal.
Daher habe ich auch nie das Problem mit dem Kill-Schalter gehabt.

Seitlich im Zickzack mit einer Gummi-Kordel versehen, um z.B. die Handschuhe kurzfristig mal irgendwo verstauen zu können.
Hergestellt wird der Tankrucksack im Auftrag von Touratech bei KAHEDO und ist Qualitativ über jeden Zweifel erhaben.

Nachteile:
Die Befestigung erfolgt vorne mit Knebelverschlüssen was OK ist.
Hinten, und das gefällt mir nicht so gut, mit einem Klettriegel der auch gleichzeitig als Kratzschutz (Tankpad) dient.
Du kennst vielleicht diese Auflagen fürs Armaturenbrett im Auto, auf die man z.B. eine Brille oder Handy legen kann
und es verrutscht dann nicht. Mit so einem ähnlichen Material ist die Unterseite des Tankrucksacks bespannt.
Das sitzt zwar stabil, ist aber keine sich selbst nachspannende Konstruktion z.B. mit einem Gummiband.

Ich hoffe das war hilfreich und hat Dir eine alternative Anregung gegeben.

Bis dann
Christian

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 03.01.2014, 10:31
von AndreGT
Hallo Wolfgang,

für die GTL wird es sicher keine zufriedenstellende Tankrucksack-Lösung geben.
Da der Lenker der GTL um einiges weiter in Richtung Fahrer ragt als bei der GT,
wird jeder Tankrucksack, der seinen Namen verdient, mit dem Lenker Probleme bekommen.

Was du aber zum Theme Not-Aus schreibst, kann ich nicht nachvollziehen. :shock:
Bei der von dir genannten 1. Situation wäre ein in meinen Augen ein Sturz nahezu unvermeidlich.
( Starker Lenkereinschlag und absterbender Motor wärend der Fahrt :? :x :roll: )
Die 2. Situation sehe ich so wie Troll.

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 03.01.2014, 10:43
von Moirana.Norge
Moin Wolfgang,

Andre‘ hat völlig Recht!
Der Lenker der GTL ist ja mehr in Richtung Fahrer gebogen.
Aber gerade deshalb könnte der flache Tankrucksack ohne Zwischenstück
für Dich eine Überlegung sein.

Bis dann
Christian

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 03.01.2014, 12:58
von IamI
gtlcruiser hat geschrieben:Hallo!
Jetzt gibt es die K 1600 GTL im 4. Jahr aber ich habe immer noch keinen zufriedenstellenden Tankrucksack gefunden. Ich fahre eine GTL Bj. 2013 mit dem Originaltankrucksack von BMW. Zusätzlich zum unzumutbaren Kartenfach (zu klein; die Karte kann nur mit Mühe und im kleinsten Format in des Fach gestopft werden) habe ich eine äußerst brenzlige Situation erlebt.
Bei einer Passfahrt mit extrem scharfen Kurven hat sich beim Lenkerrechtseinschlag der Motor über den Notschalter abgeschaltet. Der Schalter hatte Berührung mit dem Tankrucksack bekommen. Gleiches hatte ich auch beim Rangieren auf dem Hof ohne Motor. Der Schalter stand auf aus und ich konnte zuerst nicht Starten. Es hat einige Zeit und Nerven gekostet bis ich auf den Fehler kam.
Aber das Abschalten während einer Kurvenfahrt kann zu einem bösen Unfall führen: ich hatte viel Glück!!

Hat jemand irgendeine Idee für einen guten und sicheren Tankrucksack für die GTL (auch aus dem Ausland)??

Einen guten Rutsch in das neue Jahr und allen eine unfallfreie Fahrt
Wolfgang


Ser's,

also das mit dem TR (sowohl original als auch Zubehör) ist bekannt - das führt zu Problemen.

Laut BMW(-Zubehörkatalog) ist der Originale TR nur für die GT (und nicht für die GTL - wegen des anderen Lenkers) gedacht.
Und deine Kritik am kleinen Kartenfach - wörtlich im Katalog: "kleines Kartenfach".

Also nichts, was nicht zu erwarten gewesen wäre.

Und so nebenbei bemerkt: Das mit dem Lenkeinschlag lässt sich vor Fahrtantritt ganz leicht ausprobieren - also ist eine Übereaschung nicht erforderlich.

Liebe Grüße

Wolfgang

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 03.01.2014, 20:17
von JayBe
Ich habe einen Tankrucksack von Bags Connection mit Quick Lock Evo Halterung an meiner K 1600 GT verbaut und hatte noch keine Probleme.
Ich nutze ihn aber auch nur für Handy, Geldbörse und andere Kleinigkeiten.
Wie schon beschrieben, sollte man aber auf die Breite des TR achten.

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 03.01.2014, 21:49
von 3rad
Servus

Schon witzig das auf die GTL Frage GT Fahrer antworten, obwohl jeder weiß das sie unterschiedliche Lenkerlängen haben :mrgreen:

Ich haben den Touratech Tankrucksack, bei vollen lenkereindchlag drückt es einwenig in den Tankrucksack aber ausgegangen ist mir mein Panzer noch nie.

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 03.01.2014, 22:06
von Dillinger
Mich interessiert hier der neue Tankrucksack von Heppo Becker. Der müsste in etwas so in der Ausformung wie der von SW Motech sein.

http://www.hepco-becker-news.de/index.php?option=com_content&view=article&id=8&Itemid=34

Aktuell habe ich den Tankrucksack von Touratech und davor den von SW Motech.

Beim SW Motech war mir das Abnehmen und Befestigen bei vollem Tankrucksack zu umständlich.

Frauen haben ja auch mehrere Handtaschen...... :lol:

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 03.01.2014, 22:13
von Walter-M
...

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 04.01.2014, 01:39
von GEP
Hallo zusammen,

wegen des Lenkeinschlages (Behinderung) bei der K 1600 GTL habe ich mich für die
Lenker-Tasche von Wunderlich (kleine Lösung) entschieden
(http://www.wunderlich.de/shop/catalog/p ... gory/9363/)
und bin damit voll zufrieden.
Hier können Kleinigkeiten verstaut und einem Stopp problemlos abgenommen werden (Klettverschluss) .
Wegen des Nais's brauche ich keineKet. Katen - eiine "grobe Karte" passt aber noch ins "Wunderlich"

Viele Grüße

Gerhard

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 04.01.2014, 07:53
von Moirana.Norge
Walter-M hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:
Schon witzig das auf die GTL Frage GT Fahrer antworten, obwohl jeder weiß das sie unterschiedliche Lenkerlängen haben :mrgreen:



Das erinnert mich immer an die ganzen unpassenden Kommenderen der K12 K13 Fahrern wenn es um die K16 geht, glaub die sind alle geil auf viele Beiträge :D


ganz einfach, weil GT-Fahrer nette Menschen sind und immer helfen wollen. :lol:

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 06.01.2014, 06:15
von kdriver66
Hallo Gerhard,
hast du bei der Lenkertasche freie Sicht auf die Anzeigeinstrumente oder wird diese beeinträchtigt?

Gruß
Roland

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 06.01.2014, 19:35
von GEP
Hallo Roland,

kein Problem - freie Sicht auf alles!
In die Tasche passt zwar nicht viel rein - halt das Nötigste,
das man beim Stopp dabei hat (Schlüssel, Geldbeutel etc.) -
somit für mich optimal. Das Teil ist wasserdicht und hat auch einen
wasserdichten Kabeleingang (z.B. für's handyladen).

Viele Grüße

Gerhard

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 07.01.2014, 06:05
von kdriver66
Danke Gerhard für die Info, dann werde ich das Teil mal ordern.........