Naja, es hat dann doch zwei Anläufe gebraucht, bis es geklappt hat - ist doch nicht ganz so einfach (zumindest für einen Laien wie mich). Für alle, die es auch probieren möchten, hier meine Erfahrung und ein paar Tipps dazu. Das Vorgehen bei einer Exclusive ist etwas anders als bei einer "normalen" GTL. Bei der GTL muss offenbar zusätzlich die hintere Seitenverschaltung entfernt werden, was bei der Exclusive nicht nötig ist. Meine Anleitung bezieht sich auf die Exclusive.
Ich habe rund eine Stunde benötigt, beim zweiten Mal würde ich es wohl auch in 30min schaffen. Das meiste ist relativ einfach, wenn man mal weiss, wie es zusammenpasst bzw wo die verflixten Schrauben versteckt sind. Beim zweiten Versuch habe ich die Schemabilder verwendet, und dann ging es einfacher.
Achtung: es müssen relativ viele Schrauben gelöst werden, und diese haben unterschiedliche Längen - ich habe sie beschriftet, damit ich später noch weiss, welche beim Zusammenbau wohin gehört.
1) Sattel abnehmen und Kabel trennen
2) Topbox abnehmen und die drei Kabel abnehmen: der dicke runde Stecker wird nach links abgedreht, der Stecker am Alpine Gerät hat von unten eine Lasche, die eingedrückt werden muss, dann einfach abziehen. Für das dritte Kabel muss die markierte Schraube gelöst werden.

3) hintere Abdeckung des Rücklichts entfernen (je eine Schraube links und rechts, #5, dann lassen sich die 2 Plastikteile einzeln entfernen). Das ganze Rücklicht muss nicht entfernt werden, nur die hintere Abdeckung, damit man an die darunter liegenden Schrauben gelangen kann. Darauf achten, wie die Plastikteile zusammengesteckt sind, damit man es beim Zusammenbau wieder hinkriegt.

4) hinteres Schutzblech abnehmen. Dazu müssen vier Schrauben von unten gelöst werden (#2). Zwei sind ganz hinten in der Ecke versteckt, mit einer Taschenlampe reinleuchten hilft sie zu finden

5) Jetzt kommt der Topcase Träger dran. Hier müssen 12 Schrauben gelöst werden gemäss Bild (Schema # 3, 4 und 6 sowie zusätzlich zwei Schrauben bei der Exclusive, auf dem Schemabild nicht drauf). Am heikelsten sind die #10, denn diese sind von unten hinter dem Rücklicht zugänglich und recht gut versteckt. Jetzt lässt sich das gesamte Rack abnehmen.


6) Jetzt noch die Plastikabdeckung entfernen (3 Schrauben)

7) Fast geschafft. Jetzt noch die vier Schrauben lösen, welche die Armlehnen festhalten, und man kann sie abnehmen. Die beiden kleineren Schrauben brauchen wir erst bei der Montage wieder, darum direkt in die Armlehne einschrauben, damit sie nicht verloren gehen.

'8) Und so sieht das Hinterteil der Exclusive aus, wenn alles abmontiert ist.

9) Jetzt in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Am kniffligsten sind die beiden langen Schrauben, die von unten hinter der Rückleuchte wieder eingesetzt werdenm müssen. Eine rutsche mir hinter die Verkleidung, und ich musste ein Weilchen suchen, bis ich sie wieder raus hatte. Eine Nuss mit starkem Magneten ist da ganz hilfreich.
Ohne die Armlehnen bleiben nur zwei unauffällige Aussparungen unter den Soziagriffen - die stören m.E. überhaupt nicht:

Und so sieht die Exclusive ohne Armlehnen aus - fast wie eine normale GTL


Falls ich etwas wichtiges übersehen habe oder noch Fragen sind, bitte melden.