Seite 1 von 1
SW-Motech möglich?

Verfasst:
25.08.2014, 09:59
von Nachteule
Hallo zusammen,
weiß jemand ob der Tankverschluss (speziell die Anordnung der Verschraubung) der 16GT identisch ist mit anderen der BMW-Familie? Ich würde eigentlich gerne ein kleines „Daypack“ von SWmotech einem Tankrucksack vorziehen. Motech selber gibt dazu auf der Webseite keine Auskunft, bei ihnen hören „K“- Modelle mit der 1300ter auf.
Dass beim Erwerb meiner „K“ beiliegende TC von BMW finde ich jetzt nicht so gelungen. Weder in der Qualität noch in der Handhabung kommt es an die früheren „RT“ TCs heran. Es ist mir unverständlich, dass man beim Premiummodell statt des „alten“ Einhak-und Zuschnappmechanismus wieder bei Strapsen und Plastikschnallen gelandet ist.
VG – Der Micha
Re: SW-Motech möglich?

Verfasst:
25.08.2014, 10:06
von AndreGT
Hallo Micha,
die Befestigung der ,,alten " 12er GS ist identisch.
Ich habe es an der GT verbaut und es passt perfekt.
Allerdings wurde mir von einem ,,BMW-Mann" gesagt, dass die Verschraubungen des Tankverschlusses dafür
nicht ausgelegt sind und eventuell ausreißen können.
Somit alles auf eigenes Risiko.
Bei mir funzt es jetzt schon über 2 Jahre, allerdings pack ich auch keine Gewichte in den Tankrucksack.
Re: SW-Motech möglich?

Verfasst:
25.08.2014, 10:23
von Tourenfahrer
User
sascha1712 und Tourenfahrer
fahren nun auch schon 1 Jahr damit rum = keinerlei Probleme
Re: SW-Motech möglich?

Verfasst:
25.08.2014, 10:39
von Sir Arthur
MEinst du den originalen Tankrucksack für die GT?
reichlich teuer, aber das mit den Strapsen und Schnappern funktioniert wider Erwarten sehr gut. Und im Saarland bei >37 Grad funktionierte auch die "Klimaanlage" super.
Re: SW-Motech möglich?

Verfasst:
25.08.2014, 10:44
von AndreGT
rabe62 hat geschrieben:Eine Zwischenfrage.
Die Werbung verspricht : keinerlei Kontakt des Rucksacks zum fahrzeuglack.
Könnt ihr das bestätigen? Würde ja bedeuten, das der Rucksack frei schwebend sein müsste.
Gruß
Ralf
Jain.
Zum Lack gibt es wirklich keine Berührung.
Allerdings liegt bei mir der Tankruckack, je nach Beladung, ganz leicht auf der mittleren Kunststoffverkleidung
auf.
Allerdings nur mit dem untersten Ende.
Habe den EVO City 11-15.
Kannst auch mal hier im Fred auf Seite 6 lesen und Bilder schauen.
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=18131&start=75
Re: SW-Motech möglich?

Verfasst:
25.08.2014, 12:58
von Nachteule
Ups, das ging ja flott mit den Antworten, danke!
Dass der TC mit Strapsen auch funktioniert ist klar, nur die Handhabung des BMW-RT-Modells fand ich einfach eleganter.
Ein ganzer TC wird es auch von SW-Motech nicht werden, mir reicht - wie gesagt - ein kleiner "Daypack". Ich werde dann mal die mögliche Größe testen...
VG Der Micha
Re: SW-Motech möglich?

Verfasst:
25.08.2014, 17:56
von Werner_München
Der Tankdeckel wurde mal geändert.
Bj 2012 hat keine sichtbaren Schrauben.(Kompatibel zu S1000RR)
Bj 2014 hat sichtbare Schrauben.(Kompatibel zu K1300)
Je nach BJ musst Du den entsprechenden Tankring nehmen.
Den für BJ 2012 (Neupreis 50,-) habe ich noch rumliegen.
Re: SW-Motech möglich?

Verfasst:
25.08.2014, 18:54
von sascha1712
Tourenfahrer hat geschrieben:User
sascha1712 und Tourenfahrer
fahren nun auch schon 1 Jahr damit rum = keinerlei Probleme
Absolut Korrekt .
Bin sehr zufrieden mit diesem System.

Re: SW-Motech möglich?

Verfasst:
28.08.2014, 10:49
von Euklid
Habe den GS und bin seit 3 Jahren glücklich mit dem System
Re: SW-Motech möglich?

Verfasst:
28.08.2014, 21:50
von Rudi.cismar
Euklid hat geschrieben:Habe den GS und bin seit 3 Jahren glücklich mit dem System
Dito
Re: SW-Motech möglich?

Verfasst:
31.08.2014, 14:32
von Elmar
Hallo, ich habe das SW System seit 6 Jahren auf der KS und freue mich zu hören das das auf der K1600GT auch passen wird, und wenns nur für das kleine Daypack wäre.Gruß Elmar
Re: SW-Motech möglich?

Verfasst:
31.08.2014, 14:51
von sascha1712
Elmar hat geschrieben:Hallo, ich habe das SW System seit 6 Jahren auf der KS und freue mich zu hören das das auf der K1600GT auch passen wird, und wenns nur für das kleine Daypack wäre.Gruß Elmar
Ja, größer geht leider nicht wegen Lenkereinschlag.
Re: SW-Motech möglich?

Verfasst:
31.08.2014, 15:35
von Donnergrollen
AndreGT hat geschrieben:Hallo Micha,
die Befestigung der ,,alten " 12er GS ist identisch.
Ich habe es an der GT verbaut und es passt perfekt.
Allerdings wurde mir von einem ,,BMW-Mann" gesagt, dass die Verschraubungen des Tankverschlusses dafür
nicht ausgelegt sind und eventuell ausreißen können.
Somit alles auf eigenes Risiko.
Bei mir funzt es jetzt schon über 2 Jahre, allerdings pack ich auch keine Gewichte in den Tankrucksack.
Erzählen die mir seit 9 Jahren bei jeder Inspektion, hatte auf K12 u. K13 aber noch nie Probleme mit dem SW-Motech Halter.